fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Talk
0

Geräusche während Fahrt auf der rechten Seite | MERCEDES-BENZ

Hallo, wenn ich 40 - 50 fahre, hört man diese Geräusch, rechte Seite, Schutzblech ist nicht schuld.
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N) Thumbnail

VIGOR Montagewerkzeugsatz, Bremskolben (V1711N)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Hallo Was meinst du mit Schutzblech? Das Bremsankerblech an der Rückseite der Bremsscheibe? Anhören tut sch das wie wenn da irgendwo was dazwischen klemmt. Tritts duda auf die Bremse wenn das Geräusch Auftritt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.12.23
Oh oh 😮, das wird teuer, Scherz beiseite Fahrzeugdaten ? Erinnert mich vom Geräusch an Turbolader schleifendes Turbinenrad bzw. Defekte Lagerung drehender Komponenten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Daniel Hohe: Hallo Was meinst du mit Schutzblech? Das Bremsankerblech an der Rückseite der Bremsscheibe? Anhören tut sch das wie wenn da irgendwo was dazwischen klemmt. Tritts duda auf die Bremse wenn das Geräusch Auftritt? 19.12.23
Wenn ich verlangsamen will und dann wider los lasse weiterfahre beginnt ab 5 KM/h bis 50 dan hörts auf Ja das bremsankerblech ist nicht schuld hane geschaut, was kann es sein liebe grüsse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Thorsten Höpfner: Oh oh 😮, das wird teuer, Scherz beiseite Fahrzeugdaten ? Erinnert mich vom Geräusch an Turbolader schleifendes Turbinenrad bzw. Defekte Lagerung drehender Komponenten 19.12.23
A-250 2015 amg line Omg kann dass sein wenn ich gas drücke schleift es noch schneller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Für mich hört sich das an als ob ein Bremsbelag verschließen wäre man hört sogar wie der Druck auf das geräusch zunimmt. Das kommt meiner Meinung irgendwo aus dem Bereich bremse
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.12.23
Bremsbeläge am Limit ? Oder neu, und Felge Einpresstiefe passen nicht ? Wurde kürzlich etwas gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Thorsten Höpfner: Bremsbeläge am Limit ? Oder neu, und Felge Einpresstiefe passen nicht ? Wurde kürzlich etwas gemacht ? 19.12.23
Ja genau was ich mir auch vorstellen könnte das ein Bremsbelag fest sitzt und der nach dem verzögern nicht mehr ganz auf macht und diese geräusche verursacht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Daniel Hohe: Ja genau was ich mir auch vorstellen könnte das ein Bremsbelag fest sitzt und der nach dem verzögern nicht mehr ganz auf macht und diese geräusche verursacht 19.12.23
Ich mache ein foto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Thorsten Höpfner: Bremsbeläge am Limit ? Oder neu, und Felge Einpresstiefe passen nicht ? Wurde kürzlich etwas gemacht ? 19.12.23
Hinten rechts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Daniel Hohe: Ja genau was ich mir auch vorstellen könnte das ein Bremsbelag fest sitzt und der nach dem verzögern nicht mehr ganz auf macht und diese geräusche verursacht 19.12.23
Vorne genug belag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.12.23
EGAL !! woher das Geräusch auch kommt aufladen und in die Werkstatt und nicht weiter bewegen ! Sollte das Geräusch im Leerlauf bei gewisser Drehzahl sein können die Bremsen ausgeschlossen werden .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.23
Daniel Hohe: Für mich hört sich das an als ob ein Bremsbelag verschließen wäre man hört sogar wie der Druck auf das geräusch zunimmt. Das kommt meiner Meinung irgendwo aus dem Bereich bremse 19.12.23
Ich hätte jetzt auch gesagt ein Bremsstein völlig am Ende. Klingt wie Eisen auf Eisen.... Fahrzeug aufbocken, Rad ab und nachschauen. Oder Werkstatt aufsuchen, aber schleunigst!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Florent Berisha : Vorne genug belag 19.12.23
Kannst du auch an den hinteren schauen? Nur weil der vordere in Ordnung ist heißt das nicht automatisch das der hintere auch in Ordnung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Daniel Hohe: Kannst du auch an den hinteren schauen? Nur weil der vordere in Ordnung ist heißt das nicht automatisch das der hintere auch in Ordnung ist. 19.12.23
Foto von hinten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Bernd Frömmel: Ich hätte jetzt auch gesagt ein Bremsstein völlig am Ende. Klingt wie Eisen auf Eisen.... Fahrzeug aufbocken, Rad ab und nachschauen. Oder Werkstatt aufsuchen, aber schleunigst! 19.12.23
Ja hatte das mal wirklich erlebt war da noch in der Ausbildung und Kunde kam in die Werkstatt seine bremse Funktioniert nicht mehr. Wir das Auto angehoben und da schon gesehen das die Bremsflüssigkeit davon lief. Rad abgemacht Bremssattel ab und siehe da solange mit der Bremse gefahren das kein Belag mehr da war nicht mal mehr das Eisen Und jetzt kommst der ist sogar solange damit gefahren das der Bremskolben dann die Aufgabe des Bremsbelags übernommen hat und sich dann soweit abgeschliffen hat bis er rausgefallen ist 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe19.12.23
Florent Berisha : Foto von hinten 19.12.23
Nicht die Hinterachse sonder den inneren Belag der vorderbremse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Daniel Hohe: Nicht die Hinterachse sonder den inneren Belag der vorderbremse 19.12.23
Aha so meinst dus Ich bin 30 min Werkstatt und schaue mal nach, Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.12.23
Konnte der Turbolader jetzt ausgeschlossen werden? Auf Parkplatz mal abbremsen, anbeschleunigen und mal ausrollen lassen. Ohne Gang und ein Beifahrer sitzt hinten und horcht mal ob es wirklich von der Bremse kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.12.23
Hallo was mir noch in den sinn kommt bei einer gewissen drehzahl ,das ein hitzeschutzblech irgend wo scheuert ,vibriert !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Dieter Beck: Hallo was mir noch in den sinn kommt bei einer gewissen drehzahl ,das ein hitzeschutzblech irgend wo scheuert ,vibriert ! 19.12.23
Schaue ich nach danke 🙏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florent Berisha 19.12.23
Daniel.: Konnte der Turbolader jetzt ausgeschlossen werden? Auf Parkplatz mal abbremsen, anbeschleunigen und mal ausrollen lassen. Ohne Gang und ein Beifahrer sitzt hinten und horcht mal ob es wirklich von der Bremse kommt. 19.12.23
Turbolader bin ich mir noch nicht sicher, morgen ist er In der werkstatt, und sage bescheid hoffe ich finde es
0
Antworten
profile-picture
Sandra Becker23.12.23
Feder von der Feststellbremse gebrochen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten