fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Tyroller02.10.21
Gelöst
0

Antrieb Differential hinten | FORD

Hi, ich bin heute nach einer 700km Strecke nach Hause gekommen, habe folgendes Problem, wie auf den Bildern zu sehen hat meine Hinterachse Ölverlust. Meine Frage ist, was ist da kaputt gegangen? Es waren keine Geräusche war zunehmen, nur dass die Bremskraft nicht so war wie gewohnt.
Bereits überprüft
Noch keine Möglichkeit gehabt
Getriebe

FORD

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Daniel Tyroller06.10.21
Supi65: Vermutlich der Wellendichtring der Steckachse. Unbedingt machen sonst läuft das Differenzial heiß und das Öl verbrennt. 02.10.21
Ja es war der wellendichtring aber Hauptursache war defektes radlager beidseitig
3
Antworten

HAZET Öl (9400-1000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff02.10.21
Da wird der Radbremszylinder undicht sein. Lasse das sofort Instandsetzen . Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe02.10.21
Da hat der Radbremszylinder das Zeitliche gesegnet. Wenn erneuert wird, rechts und links erneuern und das zeitnah. Zur eigenen, aber auch zur Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller02.10.21
Das ist aber schwarzes öl wie Differenzial öl ich werde den morgen nach der arbeit mal auf die Bühne tun und die achse aufmachen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler02.10.21
Dies ist zu 99% Bremsflüssigkeit kontrolliere bitte deinen Bremsflüssigkeitsbehälter der dürfte gut leer sein, da ist wahrscheinlich die Dichtung vom Bremskolben geplatzt oder gerissen . Ich persönlich empfehle dieses Fahrzeug nicht mehr zu fahren, und in einer Werkstatt deiner Wahl schleppen zu Lassen. Oder bei ausreichender Erfahrung selbst zu reparieren. Mit neu teile versteht sich.
2
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller02.10.21
Supi65: Vermutlich der Wellendichtring der Steckachse. Unbedingt machen sonst läuft das Differenzial heiß und das Öl verbrennt. 02.10.21
Danke ich schaue mir das am Montag mal an ich hoffe nur das sich mein diff noch nicht trocken ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff02.10.21
Supi65: Vermutlich der Wellendichtring der Steckachse. Unbedingt machen sonst läuft das Differenzial heiß und das Öl verbrennt. 02.10.21
Könntest mit deiner Vermutung richtig liegen. Durch das Öl sind die Bremsbacken vollgesogen und die Bremswirkung lässt nach.👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak02.10.21
Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter überprüfen, sollte eine Menge fehlen, dann ist der Zylinder defekt. Auf jeden Fall ist da schon viel Öl/ Flüssigkeit rausgekommen.
1
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller02.10.21
Thomas Grobler: Dies ist zu 99% Bremsflüssigkeit kontrolliere bitte deinen Bremsflüssigkeitsbehälter der dürfte gut leer sein, da ist wahrscheinlich die Dichtung vom Bremskolben geplatzt oder gerissen . Ich persönlich empfehle dieses Fahrzeug nicht mehr zu fahren, und in einer Werkstatt deiner Wahl schleppen zu Lassen. Oder bei ausreichender Erfahrung selbst zu reparieren. Mit neu teile versteht sich. 02.10.21
Das schaue ich morgen mal nach danke
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler02.10.21
Ein Foto vom dif bis zum Rad wäre vielleicht noch gut
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller02.10.21
Thomas Grobler: Ein Foto vom dif bis zum Rad wäre vielleicht noch gut 02.10.21
Mache ich morgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Jens Wolff: Da wird der Radbremszylinder undicht sein. Lasse das sofort Instandsetzen . Bremsflüssigkeitsstand prüfen. 02.10.21
Getriebeöl bzw Differentialöl gl5 riecht etwas nach Katzendreck, die glykolhatige dot4 bremsflüffigkeit riecht alkoholisch und ist dünnflüssiger.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller03.10.21
Daniel Tyroller: Mache ich morgen 02.10.21
Das ist die ganze achse ist eine Stare lkw achse
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller03.10.21
Daniel Tyroller: Das schaue ich morgen mal nach danke 02.10.21
Bremsflüssikeitsstand ist min und max
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff03.10.21
Daniel Tyroller: Bremsflüssikeitsstand ist min und max 03.10.21
Dann Bremsbacken und Radzylinder erneuern.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller03.10.21
Jens Wolff: Dann Bremsbacken und Radzylinder erneuern. 03.10.21
Ja das muss denke ich alles neu
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler03.10.21
Also wie vermutet Bremszylinder defekt
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller03.10.21
Thomas Grobler: Also wie vermutet Bremszylinder defekt 03.10.21
Warum neu? Weil die Bremsbacken mit diff Öl voll sind, deswegen ein mal alles neu Am Montag wird die Achse zerlegt, dann kann man mehr sagen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler03.10.21
Daniel Tyroller: Warum neu? Weil die Bremsbacken mit diff Öl voll sind, deswegen ein mal alles neu Am Montag wird die Achse zerlegt, dann kann man mehr sagen 03.10.21
Ja ein Blick hinter die Kulissen ist immer ratsam . Bin Mal gespannt was es genau war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff04.10.21
Daniel Tyroller: Ja das muss denke ich alles neu 03.10.21
Wenn es die Radzylinder sind, ein Tipp: Wenn du die Trommel runter hast, drehe die Entlüftungsschraube auf und blockiere das Bremspedal ganz unten, dann läuft dir nicht die ganze Bremsanlage leer.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller04.10.21
Jens Wolff: Wenn es die Radzylinder sind, ein Tipp: Wenn du die Trommel runter hast, drehe die Entlüftungsschraube auf und blockiere das Bremspedal ganz unten, dann läuft dir nicht die ganze Bremsanlage leer. 04.10.21
Die Bremsflüssigkeit muss neu gemacht werden
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tyroller05.10.21
Daniel Tyroller: Die Bremsflüssigkeit muss neu gemacht werden 04.10.21
Also zur Ursache radlager schrott deswegen auch wellendichtring kaputt was kommt jetzt alles neu wellendichtring neue radlager neue belege neue bremszylinder und neue Stoßdämpfer
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten