fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Janosch23.09.24
Gelöst
0

Pfeifen und Fehlermeldung „Einspritzung prüfen“ | RENAULT TRAFIC III Kasten

Hallo Schrauber, seit einiger Zeit habe ich beim Fahren ein lautes Pfeifen ab 2000 U/min und regelmäßig die Meldung „Einspritzung prüfen“. Hin und wieder treten auch Leistungseinbußen auf. Beim Auslesen habe ich festgestellt, dass die AGR-Durchflussrate zu hoch und der Ladedruck ebenfalls zu hoch ist. Auf einem Foto habe ich entdeckt, dass an einer Markierung etwas Ruß austritt. Zusätzlich bemerke ich starken Qualm, der aus dem Öleinfüllstutzen kommt. Ich bin etwas ratlos, vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann. Danke euch.
Bereits überprüft
Egr-Kühler und Turbo kleine Stufe sind neu, AGR-Ventil ausgebaut und gereinigt.
Motor

RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Lader (004.770) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (004.770)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54208800) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54208800)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (181120) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (181120)

FEBI BILSTEIN Motoröl (108360) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108360)

Mehr Produkte für TRAFIC III Kasten (FG_) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC III Kasten (FG_)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Janoschvor 2 Std
Marcel M: Bei dem Fehlercode AGR durchflussrate zu groß würde ich mal denken das es permanent offen steht (AGR Ventil defekt) Das pfeifen könnte ein Loser Schlauch oder Dichtung sein. Am besten mal mit einer Nebelmaschine abdrücken, damit sieht man ehher das leck 23.09.24
Der Fehler wurde verursacht durch einen verlorenen Bolzen an der AGR Verrohrung. Als ich auf Verdacht die Hochdruckpumpe ausgebaut habe, konnte man es auf den 3. Blick sehen.
9
Antworten

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 430)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Janosch23.09.24
Marcel M: Bei dem Fehlercode AGR durchflussrate zu groß würde ich mal denken das es permanent offen steht (AGR Ventil defekt) Das pfeifen könnte ein Loser Schlauch oder Dichtung sein. Am besten mal mit einer Nebelmaschine abdrücken, damit sieht man ehher das leck 23.09.24
Hallo Marcel. Das Agr habe ich nach der Fehlermeldung gereinigt, das war etwas schwergängig. Seit dem tauchte der Fehler nicht mehr auf. Aber beim Rest bin ich ratlos, Ladedruckseite ist i.O. Eine Nebelmaschine steht mir nicht zur Verfügung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter23.09.24
Marcel M: Bei dem Fehlercode AGR durchflussrate zu groß würde ich mal denken das es permanent offen steht (AGR Ventil defekt) Das pfeifen könnte ein Loser Schlauch oder Dichtung sein. Am besten mal mit einer Nebelmaschine abdrücken, damit sieht man ehher das leck 23.09.24
Müsste zudem einen grottenschlechten Leerlauf haben. So eine Rauchentwicklung habe ich noch nie gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.09.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Janosch23.09.24
Günter Czympiel: Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet 23.09.24
Ok, das kuck ich mir morgen mal an. Könnte die auch für das pfeifen verantwortlich sein? Das lässt sich nicht lokalisieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.09.24
Janosch: Ok, das kuck ich mir morgen mal an. Könnte die auch für das pfeifen verantwortlich sein? Das lässt sich nicht lokalisieren. 23.09.24
Durchaus, weist ja, wenn Luft wo durch muß (Grashalm zwischen Daumen)... Würde auch zum Sägen passen, oder hast du das am Gas gespielt...
0
Antworten

RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Janosch24.09.24
Manfred B.: Durchaus, weist ja, wenn Luft wo durch muß (Grashalm zwischen Daumen)... Würde auch zum Sägen passen, oder hast du das am Gas gespielt... 23.09.24
Ein Kollege hat am Gas gespielt, wegen dem Pfeifen, und das der Qualm seitlich austritt. Im Stand läuft der Moror absolut sauber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.09.24
Janosch: Ok, das kuck ich mir morgen mal an. Könnte die auch für das pfeifen verantwortlich sein? Das lässt sich nicht lokalisieren. 23.09.24
Ja defekte Membrane verursacht solche Geräusche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janosch24.09.24
Günter Czympiel: Ja defekte Membrane verursacht solche Geräusche. 24.09.24
So! Die Membran ist Ok. Dann hab ich die Rücklauf vom unteren Turbo abgezogen, um den Druck vom Turbo in die Ölwanne auszuschließen. Keine Änderung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janosch25.09.24
Hallo Schrauber. Ich hab jetzt mal eine Fahrt mit dem Tester gemacht. Zum Problem „Einspritzung prüfen“ Fehler Ladedruck zu hoch. Bild 1 vor der Meldung, Bild 2 danach. Die Werte scheinen für mich komplett falsch, oder hab ich einen Denkfehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.09.24
Janosch: So! Die Membran ist Ok. Dann hab ich die Rücklauf vom unteren Turbo abgezogen, um den Druck vom Turbo in die Ölwanne auszuschließen. Keine Änderung. 24.09.24
Hast du die Messung mit der Schlauchwaage mal gemacht?
0
Antworten

RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Janosch26.09.24
Günter Czympiel: Hast du die Messung mit der Schlauchwaage mal gemacht? 25.09.24
Ja, hab ich. Das Öl im Schlauch ist teilweise verschwunden, in welche Richtung kann ich nicht sagen, da ich allein war. Gestern hab ich mal die Drücke bei stehendem Motor ausgelesen. Der Abgasdruck vor Turbo ist höher als der Umgebungsdruck. Da könnte doch schon der Fehler für zu hohen Ladedruck liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janosch26.09.24
Hier das Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.09.24
Janosch: Ja, hab ich. Das Öl im Schlauch ist teilweise verschwunden, in welche Richtung kann ich nicht sagen, da ich allein war. Gestern hab ich mal die Drücke bei stehendem Motor ausgelesen. Der Abgasdruck vor Turbo ist höher als der Umgebungsdruck. Da könnte doch schon der Fehler für zu hohen Ladedruck liegen? 26.09.24
Da könnte der Fehler liegen. Wichtig wäre auch zu wissen wohin sich das Öl aus Schlauchwaage bewegt hat, wenn die Belüftung richtig arbeitet darf die Flüssigkeit sich nur 1-3 cm in Richtung des ölrohrs bewegen über den gesamten Drehzahlbereich. Wird sie angesaugt oder rausgedrückt ist das Belüftugsventil defekt. Wichtig ist auch das der Rücklaufschlauch frei ist, damit der Turbolader richtig arbeitet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janosch26.09.24
Günter Czympiel: Da könnte der Fehler liegen. Wichtig wäre auch zu wissen wohin sich das Öl aus Schlauchwaage bewegt hat, wenn die Belüftung richtig arbeitet darf die Flüssigkeit sich nur 1-3 cm in Richtung des ölrohrs bewegen über den gesamten Drehzahlbereich. Wird sie angesaugt oder rausgedrückt ist das Belüftugsventil defekt. Wichtig ist auch das der Rücklaufschlauch frei ist, damit der Turbolader richtig arbeitet. 26.09.24
Den Rücklauf vom Turbo kleine Stufe hatte ich ab, aber im Kurbelgehäuse ändert sich nichts. Morgen tausche ich erstmal die Regelventile, mal sehen, ob sich da zum Thema Einspritzung was ändert. Der Ladedruck ist mit 3.3 bar wohl doch etwas hoch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.09.24
Janosch: Den Rücklauf vom Turbo kleine Stufe hatte ich ab, aber im Kurbelgehäuse ändert sich nichts. Morgen tausche ich erstmal die Regelventile, mal sehen, ob sich da zum Thema Einspritzung was ändert. Der Ladedruck ist mit 3.3 bar wohl doch etwas hoch? 26.09.24
Jo
0
Antworten

RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Janosch27.09.24
Hallo Schrauber, heute hab ich alle Magnetventile und der Map-Sensor ersetzt. Ohne Erfolg. So langsam verzweifel ich an dem Bock.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergei Boll09.07.25
Janosch: Hallo Schrauber, heute hab ich alle Magnetventile und der Map-Sensor ersetzt. Ohne Erfolg. So langsam verzweifel ich an dem Bock. 27.09.24
Hi Janosch hast du mittlerweile den Fehler gefunden. Ich habe den selben Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergei Bollvor 3 Std
Bei mir war es der ladeluftschlauch li unten am ladeluftkühler. Nebengerät war hilfreich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Janoschvor 2 Std
Sergei Boll: Hi Janosch hast du mittlerweile den Fehler gefunden. Ich habe den selben Fehler. 09.07.25
Hallo. Bei mir war es ein verlorener Bolzen der Verrohrung vom Agr zum Abgaskrümmer, schön versteckt hinter der Hochdruckpumpe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Ruckeln/Tempomat ohne Funktion im 3. und 6. Gang
Hallo, mir ist seit etwas über einer Woche ein Problem bei meinem Trafic aufgefallen. Wenn man im 3. oder 6. Gang fährt (Gaspedal z. B. halb durchgedrückt) und den Fuß schnell vom Gaspedal runternimmt. Ruckelt das Auto kurz. So als ob man durch ein kleines Schlagloch fährt. Außerdem lässt sich der Tempomat im 3. und 6. Gang auch nicht einschalten. In den anderen Gängen funktioniert alles ganz normal, unabhängig von der Drehzahl und Geschwindigkeit. Bin etwas überfragt, wieso das ganze nur im 3. und 6. passiert.
Motor
Getriebe
Elektrik
DSayB 16.01.24
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, der Wagen springt nicht an. Im Display erscheint die Meldung: "Starten Sie den Wagen nicht, der Motor könnte Schaden nehmen."
Motor
Elektrik
Jörg Ebentheuer 07.05.24
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Keilrippenriemen rutscht runter
Guten Morgen zusammen, folgendes Problem: Ich habe hier einen Renault Trafic wo sich nach 30.000 Km der Keilriemen verabschiedet hat. Dadurch haben sich auch sämtliche Teile verabschiedet, der Freilauf von der Lima ist abgebrochen und Spanner und Umlenkrolle, sowie die Riemenscheibe von der Wapu. Alles gewechselt, fuhr der Kunde wieder vom Hof. Ca. nach einer Woche, dass gleiche Problem wieder. Ich habe alles geprüft, alles war leichtgängig, so dass ich davon ausgegangen bin, dass alles top ist. Selbst bei der langen Probefahrt, nichts. Lief wie ein Bienchen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Vielen Dank und gutes Schrauben. Lg Schütti
Motor
Stefan Schütt 05.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Bewegung des Ganghebels
Hallo, ist es Normal das beim anfahren sowie nach jedem Gangwechsel mein Schaltknauf zurückspringt?, (Circa 0,5-1cm) Hatte sowas zuvor noch nie gehabt. Es ist ein Renault Trafic der dritten Generation, fahren und schalten lässt er sich ohne Probleme. Hoffe das dass nichts mit der Kupplung oder dem Getriebe zu tun hat , gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gesammelt hat ? Schönen Sonntag
Getriebe
Ron B 02.10.22
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Frontwischer ohne Funktion
Hallo, Wischer vorne permanent ohne Funktion
Elektrik
Sascha Andres 30.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Gelöst
Ruckeln/Tempomat ohne Funktion im 3. und 6. Gang
Gelöst
Auto springt nicht an
Ungelöst
Keilrippenriemen rutscht runter
Ungelöst
Bewegung des Ganghebels
Ungelöst
Frontwischer ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten