fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DSayB16.01.24
Gelöst
1

Ruckeln/Tempomat ohne Funktion im 3. und 6. Gang | RENAULT TRAFIC III Kasten

Hallo, mir ist seit etwas über einer Woche ein Problem bei meinem Trafic aufgefallen. Wenn man im 3. oder 6. Gang fährt (Gaspedal z. B. halb durchgedrückt) und den Fuß schnell vom Gaspedal runternimmt. Ruckelt das Auto kurz. So als ob man durch ein kleines Schlagloch fährt. Außerdem lässt sich der Tempomat im 3. und 6. Gang auch nicht einschalten. In den anderen Gängen funktioniert alles ganz normal, unabhängig von der Drehzahl und Geschwindigkeit. Bin etwas überfragt, wieso das ganze nur im 3. und 6. passiert.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ist leer.
Motor
Elektrik
Getriebe

RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0225 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0225 10)

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001) Thumbnail

HELLA Schalter (6ZF 182 914-001)

Schaeffler LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0406 10) Thumbnail

Schaeffler LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0406 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (173542) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (173542)

Mehr Produkte für TRAFIC III Kasten (FG_) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC III Kasten (FG_)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
DSayB08.03.24
Ist ja jetzt schon etwas länger her, aber mittlerweile jab ich die Ursache gefunden. Vielleicht hilft da irgendwann jemsndem weiter... Ich war in der zwischenzeit auch bei Renault. Die waren aber noch planloser als ich und konnten mir auch nicht helfen. Jedenfalls hab ich nochmsl alle möglichen Sensoren/Daten aus den Steuergeräten angeguckt und dabei ist mir aufgefallen, dass im ABS Steuergerät aus irgendeinen Grund der falsche Radumfang eingeheben war. Hab dann mal unterschiedliche Werte ausprobiert, so dass die GPS Geschwindigkeit mit der vom ABS so gut es geht gleich sind. Das war die Ursache... Tempomat und Schaltempfehlung funktionieren wieder und das ruckeln ist auch weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.24
ich denke zum einen hast du ein problem mit dem getriebe steuergerät was dein tempomat betrifft und das ruckartige wird warscheinlich deine motoraufhängung seindie verschlissen ist also prüf die drehmomentstütze
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.01.24
Und der Fehlerspeicher vom Getriebe? Öl mal auf Späne prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB16.01.24
Christian J: ich denke zum einen hast du ein problem mit dem getriebe steuergerät was dein tempomat betrifft und das ruckartige wird warscheinlich deine motoraufhängung seindie verschlissen ist also prüf die drehmomentstütze 16.01.24
ein Getriebesteuergerät hat der Trafic nicht. und zu den Motorlagern, die sehen noch gut aus. Das Ruckeln habe ich ja auch nur im 3 und 6 Gang. in den anderen Gängen ruckelt es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB16.01.24
Wilfried Gansbaum: Und der Fehlerspeicher vom Getriebe? Öl mal auf Späne prüfen. 16.01.24
Das Getriebe hat kein Steuergerät/Fehlerspeicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.01.24
Eventuell mal alle Steuergeräte auslesen. Auch Abs Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.01.24
Ich habe hier rausgelesen das es sich um ein Quickshifter handelt, dieses Getriebe hat natürlich eine Elektronik, das Getriebe ist die tollste Erfindung von Renault😀😀,einziges was ich da Vermute ist der Sensor am Schaltgestänge der die Einspritzung für ein paar millisekunden abschaltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.01.24
Bernd H: Ich habe hier rausgelesen das es sich um ein Quickshifter handelt, dieses Getriebe hat natürlich eine Elektronik, das Getriebe ist die tollste Erfindung von Renault😀😀,einziges was ich da Vermute ist der Sensor am Schaltgestänge der die Einspritzung für ein paar millisekunden abschaltet. 16.01.24
Was passiert im Automodus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB16.01.24
Bernd H: Was passiert im Automodus? 16.01.24
ich glaube , da habe ich mich wohl vertippt/verklickt. Also ich habe ein normales 6-Gang Schaltgetriebe. Ohne quickshifter oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.01.24
DSayB: ich glaube , da habe ich mich wohl vertippt/verklickt. Also ich habe ein normales 6-Gang Schaltgetriebe. Ohne quickshifter oder ähnliches. 16.01.24
Na dann kann es nur noch die Getriebe aufhängung sein ,abee das würde nicht nur im 3.u.6.Gang ruckeln erklären das währe Lastabhängig ,Tempom. läst sich in jeder Geschwindigkeit einschalten ab 30 km ist Gewindigkeitsabhängig hat nix mit den Gängen zutun es sei den er hätte ein Schalter dür den Rückwärts gang der Betätigt wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB16.01.24
Bernd H: Na dann kann es nur noch die Getriebe aufhängung sein ,abee das würde nicht nur im 3.u.6.Gang ruckeln erklären das währe Lastabhängig ,Tempom. läst sich in jeder Geschwindigkeit einschalten ab 30 km ist Gewindigkeitsabhängig hat nix mit den Gängen zutun es sei den er hätte ein Schalter dür den Rückwärts gang der Betätigt wird 16.01.24
ja. ist wirklich komplett egal wie schnell ich fahre, mit welcher drehzahl oder bei welcer Last. es ruckt nur im 3. und 6. gang und auch nur beim gas loslassen. auch beim Tempomat. Wenn ich im 2. Gang z.b. mit Tempomat 30kmh fahre ist alles ok. wenn ich dann in den 3. Schalte und den Tempomat wieder aktivieren will passiert nix schalte ich nochmal, dann in den 4. Gang kann ich den Tempomat wieder aktivieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H16.01.24
DSayB: ja. ist wirklich komplett egal wie schnell ich fahre, mit welcher drehzahl oder bei welcer Last. es ruckt nur im 3. und 6. gang und auch nur beim gas loslassen. auch beim Tempomat. Wenn ich im 2. Gang z.b. mit Tempomat 30kmh fahre ist alles ok. wenn ich dann in den 3. Schalte und den Tempomat wieder aktivieren will passiert nix schalte ich nochmal, dann in den 4. Gang kann ich den Tempomat wieder aktivieren. 16.01.24
Ok dann gehts doch in Richtung Getriebe aber nur wenn 3.u.6. Gangauf der gleichen Welle sitzt, aber Tempomat ist Geschwindogkeitsabhängig und hat nix mit dem Getriebegänge zutun ,,Zufall,,?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia16.01.24
Leuchtet eine Meldung auf oder eine Leuchte ? Kann man den Fehler provozieren ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB16.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Leuchtet eine Meldung auf oder eine Leuchte ? Kann man den Fehler provozieren ? 16.01.24
Fehler provozieren? Naja... wenn man halt im 3. Oder 6. Gang fährt. Das Problem ist die ganze Zeit da und nicht nur Zeitweise. Es leuchtet auch keine Fehlermeldung oder Lampe auf. Aber ich könnte morgen nochmal versuchen die anderen Steuergeräte auszulesen, ob da doch vielleicht fehler abgelegt sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
DSayB: ein Getriebesteuergerät hat der Trafic nicht. und zu den Motorlagern, die sehen noch gut aus. Das Ruckeln habe ich ja auch nur im 3 und 6 Gang. in den anderen Gängen ruckelt es nicht. 16.01.24
Der hat aber eine Gangerkennung. Du solltest statt dem MSG mal den Fehlerspeicher vom Getriebesteuergerät auslesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
André Brüseke: Der hat aber eine Gangerkennung. Du solltest statt dem MSG mal den Fehlerspeicher vom Getriebesteuergerät auslesen... 17.01.24
hat er ja nich 🤷🫣 sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.01.24
Was das ruckeln / schlagen betrifft nach spontaner Gaswegnahme solltest Du Deine Trag– und Führungsgelenke als auch aller innerhalb der Vorderachse befindlichen Komponenten genauer in Augenschein nehmen. Je nachdem wieviel der gelaufen / gearbeitet hat würde ich die Drehmomentstütze tauschen. Solltest Du über einen vernünftigen Tester verfügen kannst Du die Live Daten und ist Werte überprüfen um zu sehen ob die jeweilig eingelegten Gänge kommuniziert werden. Vorab mal schauen ob irgendwo die Schaltseile oder das Schaltgestänge in Berührung mit Kabeln kommen könnten und die Kontakte und Steckverbindung am Getriebe kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz17.01.24
Fährst du viel im Stadtverkehr? Ich könnte mir ein verkoktes AGR-System oder eine gestörte Ansteuerung des Turboladers vorstellen. Der Tempomat kann dann auch abschalten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB17.01.24
Jürgen Schultz: Fährst du viel im Stadtverkehr? Ich könnte mir ein verkoktes AGR-System oder eine gestörte Ansteuerung des Turboladers vorstellen. Der Tempomat kann dann auch abschalten... 17.01.24
Auch nicht. Fahre zu 90% langstrecke. Etwa 25000km im jahr. Agr und andaugtrakt ist sauber. Hatte vor einiger zeit mal reingeguckt, als ich nen ölwechsel gemacht habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.01.24
Thorsten Höpfner: Was das ruckeln / schlagen betrifft nach spontaner Gaswegnahme solltest Du Deine Trag– und Führungsgelenke als auch aller innerhalb der Vorderachse befindlichen Komponenten genauer in Augenschein nehmen. Je nachdem wieviel der gelaufen / gearbeitet hat würde ich die Drehmomentstütze tauschen. Solltest Du über einen vernünftigen Tester verfügen kannst Du die Live Daten und ist Werte überprüfen um zu sehen ob die jeweilig eingelegten Gänge kommuniziert werden. Vorab mal schauen ob irgendwo die Schaltseile oder das Schaltgestänge in Berührung mit Kabeln kommen könnten und die Kontakte und Steckverbindung am Getriebe kontrollieren 17.01.24
Das mit dem Kabelstrang wäre die einzige Lösung welche logisch erscheint. Dann sollte und MUSS aber ein Fehler abgelegt werden. Vielleicht ist eine Diagnose bei Renault jetzt PFLICHT.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB17.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das mit dem Kabelstrang wäre die einzige Lösung welche logisch erscheint. Dann sollte und MUSS aber ein Fehler abgelegt werden. Vielleicht ist eine Diagnose bei Renault jetzt PFLICHT. 17.01.24
Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Schaltempfehlung im 3. Und 6. Gang auch nicht funktioniert. Wenn ich versuche den Wagen mit eingelegtem Gang (egal ob 1-6) zu starten, will er, dass ich die Kupplung drücke. Also registriert das Steuergerät, dass ein Gang eingelegt ist. Kann es sein, dass er im 3. Und 6. Aber nicht weiß welcher genau eingelegt ist? Gibt es einen Gangsensor am Getriebe? Oder nur einen Neutral und Rückwärtsschaltet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.01.24
DSayB: Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Schaltempfehlung im 3. Und 6. Gang auch nicht funktioniert. Wenn ich versuche den Wagen mit eingelegtem Gang (egal ob 1-6) zu starten, will er, dass ich die Kupplung drücke. Also registriert das Steuergerät, dass ein Gang eingelegt ist. Kann es sein, dass er im 3. Und 6. Aber nicht weiß welcher genau eingelegt ist? Gibt es einen Gangsensor am Getriebe? Oder nur einen Neutral und Rückwärtsschaltet? 17.01.24
Einen solchen Sensor gibt es nicht. Ich vermute dass hier ein Softwareupdate die Lösung ist. Sehr merkwürdig die Umstände.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Einen solchen Sensor gibt es nicht. Ich vermute dass hier ein Softwareupdate die Lösung ist. Sehr merkwürdig die Umstände. 17.01.24
Nur Leerlauf/rückfahr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
DSayB: Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Schaltempfehlung im 3. Und 6. Gang auch nicht funktioniert. Wenn ich versuche den Wagen mit eingelegtem Gang (egal ob 1-6) zu starten, will er, dass ich die Kupplung drücke. Also registriert das Steuergerät, dass ein Gang eingelegt ist. Kann es sein, dass er im 3. Und 6. Aber nicht weiß welcher genau eingelegt ist? Gibt es einen Gangsensor am Getriebe? Oder nur einen Neutral und Rückwärtsschaltet? 17.01.24
genau das habe ich mit meinem Post gemeint. Der weis an sich genau welcher Gang drin ist, diese beiden wird der nicht erkennen. Deswegen fängt der dann an faxxn zu machen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.01.24
André Brüseke: Der hat aber eine Gangerkennung. Du solltest statt dem MSG mal den Fehlerspeicher vom Getriebesteuergerät auslesen... 17.01.24
Nein… gibt es nicht. Nicht bei. Schalter !!! Ausschließlich Leerlauf und Rückfahr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.01.24
Getriebe ist immer noch Manuell und das hat kein SG.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.01.24
Schaltempfehlubg läuft hier über Drehzahl und gemessene Geschwindigkeit. Das wertet das einspritzsteuergerät aus und unterhält sich mit dem Kind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB17.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nein… gibt es nicht. Nicht bei. Schalter !!! Ausschließlich Leerlauf und Rückfahr. 17.01.24
Dann berechnet er sich die Gänge wahrscheinlich über die Drehzahl und der Radgeschwindigkeit. Aber leider wird die ganze Sache wird immer verrückter. Jetzt fängt auf einmal die ESP-Kontrollleuchte leicht an zu glimmen, wenn ich den Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviere. Ich denke ich werde mich mal nach nem Werkstatttermin umschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.01.24
DSayB: Dann berechnet er sich die Gänge wahrscheinlich über die Drehzahl und der Radgeschwindigkeit. Aber leider wird die ganze Sache wird immer verrückter. Jetzt fängt auf einmal die ESP-Kontrollleuchte leicht an zu glimmen, wenn ich den Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviere. Ich denke ich werde mich mal nach nem Werkstatttermin umschauen. 17.01.24
Würde ich auch sagen. Das ABS und ESP misst die Geschwindigkeit und gibt dies ja weiter… hab ich so noch nicht erlebt. Bitte berichten was rauskommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DSayB08.03.24
Ist ja jetzt schon etwas länger her, aber mittlerweile jab ich die Ursache gefunden. Vielleicht hilft da irgendwann jemsndem weiter... Ich war in der zwischenzeit auch bei Renault. Die waren aber noch planloser als ich und konnten mir auch nicht helfen. Jedenfalls hab ich nochmsl alle möglichen Sensoren/Daten aus den Steuergeräten angeguckt und dabei ist mir aufgefallen, dass im ABS Steuergerät aus irgendeinen Grund der falsche Radumfang eingeheben war. Hab dann mal unterschiedliche Werte ausprobiert, so dass die GPS Geschwindigkeit mit der vom ABS so gut es geht gleich sind. Das war die Ursache... Tempomat und Schaltempfehlung funktionieren wieder und das ruckeln ist auch weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Pfeifen und Fehlermeldung „Einspritzung prüfen“
Hallo Schrauber, seit einiger Zeit habe ich beim Fahren ein lautes Pfeifen ab 2000 U/min und regelmäßig die Meldung „Einspritzung prüfen“. Hin und wieder treten auch Leistungseinbußen auf. Beim Auslesen habe ich festgestellt, dass die AGR-Durchflussrate zu hoch und der Ladedruck ebenfalls zu hoch ist. Auf einem Foto habe ich entdeckt, dass an einer Markierung etwas Ruß austritt. Zusätzlich bemerke ich starken Qualm, der aus dem Öleinfüllstutzen kommt. Ich bin etwas ratlos, vielleicht hat jemand von euch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann. Danke euch.
Motor
Janosch 23.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten