fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Schütt05.01.22
Ungelöst
0

Keilrippenriemen rutscht runter | RENAULT TRAFIC III Kasten

Guten Morgen zusammen, folgendes Problem: Ich habe hier einen Renault Trafic wo sich nach 30.000 Km der Keilriemen verabschiedet hat. Dadurch haben sich auch sämtliche Teile verabschiedet, der Freilauf von der Lima ist abgebrochen und Spanner und Umlenkrolle, sowie die Riemenscheibe von der Wapu. Alles gewechselt, fuhr der Kunde wieder vom Hof. Ca. nach einer Woche, dass gleiche Problem wieder. Ich habe alles geprüft, alles war leichtgängig, so dass ich davon ausgegangen bin, dass alles top ist. Selbst bei der langen Probefahrt, nichts. Lief wie ein Bienchen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Vielen Dank und gutes Schrauben. Lg Schütti
Bereits überprüft
Lima, Wasserpumpe, Klimakompressor, Umlenkrolle, Spanner, kurbelwellenriemenscheibe.
Motor

RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

Technische Daten
VALEO Generator (439923) Thumbnail

VALEO Generator (439923)

EUROTEC Generator (12090739) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090739)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen (532 0534 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen (532 0534 10)

INA Keilrippenriemensatz (529 0246 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0246 10)

Mehr Produkte für TRAFIC III Kasten (FG_) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC III Kasten (FG_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.01.22
Hallo! Läuft der Riemen in der Flucht der Aggregate/ Rollen, Spannung okay!?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Schau ob die Kubelwellen Riemenscheibe keinen Schlag hat. Dieser hat doch einen Schwingungsdämpfer Gummi nicht das sich das äußere Teil der Riemenscheibe löst.
9
Antworten
profile-picture
Stefan Schütt05.01.22
TomTom2025: Hallo! Läuft der Riemen in der Flucht der Aggregate/ Rollen, Spannung okay!? 05.01.22
Ja, dass habe ich auch schon geprüft und nach der Profahrt, nochmals laufen lassen und geschaut, ob irgendwas eiert, aber nichts ist der Fall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.01.22
Vielleicht auf Verdacht nochmal den Spanner wechseln. Vielleicht reicht die Spannung nicht für alle Betriebszustände aus. Wenn alles in einer Flucht läuft und nichts eiert, es der richtige Riemen war, kann es ja nur der Spanner sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.01.22
Hätte mal bei einem Fzg das Problem, das nach Generatorwechsel der Riemen gerissen ist. Erneuert und wieder gerissen. Ende vom Lied: Es gab eine Technische Änderung der Scheiben. Vom Generator alt die Scheibe übernommen und lief. Prüfen mal die Scheiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Unwuchtung in einer Rolle oder Aggregat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.01.22
Das stimmt was mit der Flucht nicht oder eine Scheibe ist anders. Spannvorrichtung ist OK ?
0
Antworten
profile-picture
Gideon Richter05.01.22
Was heißt der Keilriemen hat sich verabschiedet? Ist er gerissen oder nur runtergeruscht?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schütt05.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Das stimmt was mit der Flucht nicht oder eine Scheibe ist anders. Spannvorrichtung ist OK ? 05.01.22
Es ist alles neu und lief, wie schon beschrieben ordentlich in der Flucht. Kein eiern oder sonst was. Auch bei der Probefahrt war nichts zu merken, fuhr tadellos.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Schütt05.01.22
Gideon Richter: Was heißt der Keilriemen hat sich verabschiedet? Ist er gerissen oder nur runtergeruscht? 05.01.22
Der erste gerissen, der zweite gerutscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.01.22
Stefan Schütt: Es ist alles neu und lief, wie schon beschrieben ordentlich in der Flucht. Kein eiern oder sonst was. Auch bei der Probefahrt war nichts zu merken, fuhr tadellos. 05.01.22
Der 2te ist gerutscht? Da muss doch ein Arregat schwer laufen die Lenkungspume das die nach einer Zeit schwer geht oder die Lichtmaschine?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Dann muss der Riemen nicht richtig gesessen haben. Was anderes bleibt nicht. Der läuft dann von selbst runter. Außer eine Tolle Idee Rad läuft wirklich außerhalb der Flucht und du siehst es nicht.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.01.22
Hilft nichts , nochmal alles genau prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC III Kasten (FG_)

1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Ruckeln/Tempomat ohne Funktion im 3. und 6. Gang
Hallo, mir ist seit etwas über einer Woche ein Problem bei meinem Trafic aufgefallen. Wenn man im 3. oder 6. Gang fährt (Gaspedal z. B. halb durchgedrückt) und den Fuß schnell vom Gaspedal runternimmt. Ruckelt das Auto kurz. So als ob man durch ein kleines Schlagloch fährt. Außerdem lässt sich der Tempomat im 3. und 6. Gang auch nicht einschalten. In den anderen Gängen funktioniert alles ganz normal, unabhängig von der Drehzahl und Geschwindigkeit. Bin etwas überfragt, wieso das ganze nur im 3. und 6. passiert.
Motor
Getriebe
Elektrik
DSayB 16.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten