fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Ungelöst
0

Nimmt kein Gas mehr an | TOYOTA COROLLA Verso

Hallo. Als ich heute Morgen auf dem Weg von der Kita nach Hause war und ich an einer Kreuzung stand und losfahren wollte, hat mein Auto plötzlich kein Gas mehr angenommen. Ich konnte nur noch Rollen lassen bis zum nächstgelegenen Parkplatz. Motor läuft, Gänge lassen sich schalten, aber er bleibt wie im Leerlauf. Was kann es sein? Meine Stammwerkstatt hat leider diese Woche noch Urlaub.
Fahrwerk

TOYOTA COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_)

Technische Daten
LuK Kupplungsdruckplatte (122 0181 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (122 0181 10)

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 163) Thumbnail

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 600 163)

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADT33676) Thumbnail

BLUE PRINT Nehmerzylinder, Kupplung (ADT33676)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (23259) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (23259)

Mehr Produkte für COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_) Thumbnail

Mehr Produkte für COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.23
Mach doch bitte ein Video vom Motorlauf. Steht was im Fehlerspeicher? Vielleicht ein Sensorfehler. Steck mal den Luftmassenmesser ab, läuft dann der Motor besser? Luftfilter, Treibstoffilter sauber? Kannst du den Kraftstoffdruck messen? Bekommt der Motor genug Treibstoff?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.08.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kraftstoffdruck messen, Evtl auch Probleme mit der Kupplung/Antriebswelle
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.08.23
Hallo Guten Abend : Das kann vieles sein. An dem Motor geht ab und zu auch das Saughubsteuerventil kaputt. Las das mal überprüfen. MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.08.23
Wenn du Gas gibst passiert nichts ? Evtl Gaspedalsensor defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.08.23
Gibt's ne Warnleuchte (Motorkotrolle etc.)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Franz Rottmann: Gibt's ne Warnleuchte (Motorkotrolle etc.)? 02.08.23
Leider nichts dergleichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Thomas Scholz: Wenn du Gas gibst passiert nichts ? Evtl Gaspedalsensor defekt 02.08.23
Das einzige was passiert ist das er läuft als wenn ich im Leerlauf Gas geben würde also Drehzahl geht hoch mehr nichts. Weder vorwärts noch rückwärts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.08.23
Also beim Gas geben geht die Drehzahl hoch, der Gang ist drin und wenn man losfahren will tut sich nix ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Thorsten Höpfner: Also beim Gas geben geht die Drehzahl hoch, der Gang ist drin und wenn man losfahren will tut sich nix ? 02.08.23
Genau als wenn ich gar keinen Gang eingelegt hätte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.23
Klingt nach Kupplung bzw. Antriebsproblem. Könnte mechanisch sein, da keine mkl.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.23
Dennis Frensch: Genau als wenn ich gar keinen Gang eingelegt hätte. 02.08.23
Dann wird die Kupplung defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.08.23
Dann wird die Reise Richtung Kupplung & Getriebe gehen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Eine Antriebswelle abgeschert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.08.23
Dennis Frensch: Genau als wenn ich gar keinen Gang eingelegt hätte. 02.08.23
Dann wird die Kupplung fritte sein. Evtl. ne Antriebswelle abgeschert,aber das sollte man klappern hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Franz Rottmann: Dann wird die Kupplung fritte sein. Evtl. ne Antriebswelle abgeschert,aber das sollte man klappern hören. 02.08.23
Jetzt wo klappern kommt. Vor ner weile fing beim Fahren ne Art klappern an vorne Motorraum Beifahrerseite. Verdacht war anfangs auf ner Rolle vom zahnriemen. Aber kann tatsächlich auch die Antriebswelle sein.
0
Antworten
profile-picture
Don Carleone02.08.23
Ciao Dennis, das einfachste ist erst einmal den Fehlerspeicher auszulesen. Wenn deine Werkstatt zu hat dann ruf doch den ADAC oder Ähnliches falls du irgendwas abgeschlossen hast. Oft ist auch in der PKW-Versicherung ein Schutzbrief. Wenn du eh daheim sein solltest ruf die Menschen an und lass dir doch ein erstes Feedback geben. Danach können wir immer noch die Köpfe zusammenstecken und dich unterstützen. 🤌 D.C. 🌹
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.08.23
Dennis Frensch: Das einzige was passiert ist das er läuft als wenn ich im Leerlauf Gas geben würde also Drehzahl geht hoch mehr nichts. Weder vorwärts noch rückwärts 02.08.23
Ok dann hab ich das falsch verstanden Das Gaspedal kannst du dann vergessen Dann hast du keinen kraftschluss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.08.23
Thomas Scholz: Ok dann hab ich das falsch verstanden Das Gaspedal kannst du dann vergessen Dann hast du keinen kraftschluss 02.08.23
Kupplung oder Antriebswelle defekt Vorallem wenn du vorher schon Geräusche wahrnehmen konntest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Dennis Frensch: Jetzt wo klappern kommt. Vor ner weile fing beim Fahren ne Art klappern an vorne Motorraum Beifahrerseite. Verdacht war anfangs auf ner Rolle vom zahnriemen. Aber kann tatsächlich auch die Antriebswelle sein. 02.08.23
Das merkt man meist vorher in Kurvenfahrten. Da zuckt/rupft das Lenkrad normalerweise.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.23
Dennis Frensch: Jetzt wo klappern kommt. Vor ner weile fing beim Fahren ne Art klappern an vorne Motorraum Beifahrerseite. Verdacht war anfangs auf ner Rolle vom zahnriemen. Aber kann tatsächlich auch die Antriebswelle sein. 02.08.23
Das klappern könnte das Ausdrücklager der Kupplung gewesen sein, welches sich zerlegt hat. Dann geht die Kupplung noch paar Meter und dann irgendwann fliegt alles auseinander und die Kupplung mit Zweimassenschwungrad ist platt. Hatte ich beim Audi auch schon, kam ohne Vorankündigung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.23
Daniel.: Das klappern könnte das Ausdrücklager der Kupplung gewesen sein, welches sich zerlegt hat. Dann geht die Kupplung noch paar Meter und dann irgendwann fliegt alles auseinander und die Kupplung mit Zweimassenschwungrad ist platt. Hatte ich beim Audi auch schon, kam ohne Vorankündigung. 02.08.23
Meist trennt die dann aber nicht mehr... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Daniel.: Das klappern könnte das Ausdrücklager der Kupplung gewesen sein, welches sich zerlegt hat. Dann geht die Kupplung noch paar Meter und dann irgendwann fliegt alles auseinander und die Kupplung mit Zweimassenschwungrad ist platt. Hatte ich beim Audi auch schon, kam ohne Vorankündigung. 02.08.23
Ausrücklager ist es nicht. Konnte ich schon ausschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.23
Ingo N.: Meist trennt die dann aber nicht mehr... 🤔 02.08.23
Erst drückt sich das ein wenig auseinander und einige Kugeln verteilen sich. Dann gibt es starke Hitzeentwicklung und das Lager wird schön weich bis es auseinander fliegt. Dann ist Stillstand angesagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.23
Dennis Frensch: Ausrücklager ist es nicht. Konnte ich schon ausschließen. 02.08.23
Wie hast du es ausgeschlossen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch02.08.23
Daniel.: Wie hast du es ausgeschlossen? 02.08.23
Motorhaube auf und eine zweite Person hat dann die Kupplung getreten. Und da man das ausrücklager erkennt wenn man das Pedal drückt wie es sich bewegt. Was es ohne Probleme gemacht hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas02.08.23
Dennis Frensch: Motorhaube auf und eine zweite Person hat dann die Kupplung getreten. Und da man das ausrücklager erkennt wenn man das Pedal drückt wie es sich bewegt. Was es ohne Probleme gemacht hat. 02.08.23
Du meinst Nehmerzylinder u. Ausrückgabel... 2. Person soll mal schauen ob sich 1 Antriebswelle dreht....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.08.23
Dennis Frensch: Motorhaube auf und eine zweite Person hat dann die Kupplung getreten. Und da man das ausrücklager erkennt wenn man das Pedal drückt wie es sich bewegt. Was es ohne Probleme gemacht hat. 02.08.23
Das Ausdrücklager sitzt auf der Welle von der Kupplung in der Getriebeglocke. Ich bezweifel das man das sehen kann wenn die Kupplung noch nicht ausgebaut ist. Es gibt ein kleines Loch, da sieht man das Ritzel vom Zweimassenschwungrad aber nicht das Innere der Getriebeglocke. Ich denke das Lager ist kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunter Bahr03.08.23
Schau bitte Autodoktoren an da war ein gleiches Problem mit Nissan Gaspedalgeer wurde ausgetauscht, hat dann immer noch nicht geklappt, bitte das Video anschauen was Holger noch überprüft hat, voll hilft dir das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.08.23
Marcel Firfas: Du meinst Nehmerzylinder u. Ausrückgabel... 2. Person soll mal schauen ob sich 1 Antriebswelle dreht.... 02.08.23
⚠️ Das ganze aber bitte im höchsten Gang, bei angezogener Handbremse! ⚠️ Im schlimmsten Fall können sich die Kugeln im Gelenk verkeilen und das Auto macht einen Satz nach vorne!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Frensch03.08.23
Gunter Bahr: Schau bitte Autodoktoren an da war ein gleiches Problem mit Nissan Gaspedalgeer wurde ausgetauscht, hat dann immer noch nicht geklappt, bitte das Video anschauen was Holger noch überprüft hat, voll hilft dir das. 03.08.23
Kannst du mir den link dazu evtl schicken? Gern pn
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Springt kalt schlecht an
Hallo, mein Corolla Verso Diesel springt beim ersten Starten des Tages schlecht an . Das heißt der Anlasser dreht und dreht ,aber der Motor lässt sich Zeit mit dem Anspringen. Luft ist nicht in der Dieselleitung, habe einen durchsichtigen Schlauch zwischen. Der Dieseldruck stimmt auch. Die Rücklaufmenge habe ich auch geprüft,sieht gut auf . Alle 4 Düse waren fast gleich mit der RLM. Benutze zum Auslesen den LAUNCH X431 V PRO 4.0
Motor
Lutz Bathe 20.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Tiefes Brummen, pulsierendes Gaspedal
Hallo Community, ich habe ein Geräusch wie beim Fahren über Rüttelstreifen (Seitenstreifen) Es ist geschwindigkeitsabhängig. Reifen vorne abgefahren (werden in 4 Wochen ersetzt) 250000km, 2008, D-Cat, 177PS, sportlicher Fahrer Frage: Können abgefahrene Reifen solche tiefen Brummgeräusche erzeugen?
Fahrwerk
Geräusche
Volker Jens 24.09.21
1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust mit unterschiedlichem Turboloch / sporadisch wenn warm
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich meines Corolla Verso mit einem 2.2 177 PS Motor. Wenn es draußen warm ist, zieht das Auto manchmal für ein paar Sekunden nicht. (Ruckelt?) Das Turboloch ändert sich ständig. DPF und EGR sind sauber.
Motor
Daniel58922 14.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Fenster öffnet nach Schließvorgang autom. bis zur Hälfte
Hallo zusammen, Wenn ich das Fenster schließe, Taste kurz ganz nach oben gezogen, schließt das Fenster komplett. Wenn es jedoch oben ankommt, öffnet es sich automatisch wieder bis zur Hälfte. Meine Vermutung ist, dass der Endanschlag nicht stimmt. Die Frage ist, wie kann man das neu Anlernen?
Elektrik
Siegmar Maier 13.09.21
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Kappen oder Verschlüsse für Diesel Leitungen / Gewinde für Injektoren
Hallo, ich suche die Kappen die auf die Gewinde von Injektoren oder auf die Einspritzleitungen kommen. Habe schon viel Zeit im Netz verbracht und danach gesucht. Kann auch sein das ich nicht den richtigen Begriff eingegeben habe. Wo kann man sowas kaufen? Also wer kann helfen ? Aber bitte keine Abpackung für die Werkstatt. ich schraube nur für mich selbst. aber die Sauberkeit ist wichtig, gerade an der Einspritzung. Die Teile sind ja auch alle nicht ganz billig.
Motor
Lutz Bathe 24.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA COROLLA Verso (ZER_, ZZE12_, R1_)

Gelöst
Springt kalt schlecht an
Gelöst
Tiefes Brummen, pulsierendes Gaspedal
Gelöst
Leistungsverlust mit unterschiedlichem Turboloch / sporadisch wenn warm
Gelöst
Fenster öffnet nach Schließvorgang autom. bis zur Hälfte
Gelöst
Kappen oder Verschlüsse für Diesel Leitungen / Gewinde für Injektoren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten