Motor läuft bei Teillast unrund | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo, ich habe einen W212 250 CDI Baujahr 2011 gekauft – leider schon mit dem aktuellen Fehler, deshalb kann ich zum vorherigen Zustand nichts sagen.
— Motorlampe ist aus und Fehlerspeicher komplett leer ——
Das Problem ist folgendes: Ab ca. 900–1000 U/min fängt der Motor extrem an zu rütteln, auch während der Fahrt im Teillastbereich. Ab ca. 2300 U/min ist das Rütteln weg. Das Ganze tritt sehr sporadisch auf. Nachdem ich die Injektoren angelernt hatte, lief der Motor zum Beispiel kurzzeitig ohne Rütteln, aber nach dem nächsten Neustart war das Problem wieder da.
Ich hatte vorher testweise Injektoren von einem Kumpel verbaut, damit lief der Wagen super. Deshalb habe ich mir erst generalüberholte Injektoren besorgt, doch das brachte keine Besserung. Danach habe ich neue, originale Mercedes-Injektoren verbaut. Der Motor läuft damit insgesamt besser, aber das Rütteln ist leider immer noch da.
Interessant ist: Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe, läuft der Motor zwar im Notlauf, aber ohne Rütteln.
Ich habe mir daraufhin den Injektorkabelstrang angeschaut und nur einen Knick an den Kabeln des Nockenwellensensors gefunden, den ich auch direkt repariert habe. Ansonsten war da nichts Auffälliges.
Im Leerlauf läuft der Motor einwandfrei. Ich habe dabei die Werte geprüft und festgestellt, dass zwei Bauteile auffallen: Wenn das Rütteln weg ist, ist die Stromaufnahme dieser Bauteile deutlich niedriger als wenn das Rütteln auftritt.
Bisher habe ich folgende Neuteile verbaut bzw. Maßnahmen gemacht:
• Kraftstofffilter
• Alle 4 Injektoren
• Getriebeölspülung
• Motor- und Getriebelager
• Ladedrucksensor
• Luftmassenmesser
Hat evtl. Jemand eine Idee was es sein kann ?
Danke vorab
Fehlercode(s)
MKListnichtaktivundkeinFehlerabgespeichert