fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias M.23.02.22
Gelöst
0

Schleifgeräusch an der Vorderachse beim Bremsen oder vollen Einlenken nach links bei niedriger Geschwindigkeit | FORD

Hallo, Das KFZ macht die immer gleich bleibenden Schleif- und Mahlgeräusche ab der ersten Bremsung. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das Problem nicht mehr zu bemerken. Das Ganze ist unabhängig von der Witterung und tritt sporadisch auch am Fahrtende, wenn das Auto warm ist, auf. Bei vollem Lenkeinschlag nach links ist es fast immer zu hören. Das "Feedback" auf der Bremse fühlt sich ein wenig so an wie aktiviertes ABS. Die Bremsen auf der Vorderachse sind im Übrigen beide frei. Ein Video muss ein Beifahrer machen ;-)
Geräusche

FORD

Technische Daten
ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

ATE Bremsschlauch (24.5242-0190.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5242-0190.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Matthias M.10.06.22
ABS-Sensor vorn links war dann defekt mit Fehlermeldung. Wurde erneuert. Danach war es ruhig. So langsam kommen die Geräusche wieder aufm Parkplatz - oh man..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Hallo! Wurden die Bremsbeläge und Scheiben kontrolliert, möglich wäre auch noch Fremdkörper dazwischen?! Rostansatz wäre auch möglich
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.02.22
Vielleicht schleifen die Wasserableitbleche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.02.22
Die Ankerbleche verziehen sich auch gern mal oder werden bei Arbeiten z. B. Beim Radwechsel verbogen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias M.23.02.22
Doozer2024: Hallo! Wurden die Bremsbeläge und Scheiben kontrolliert, möglich wäre auch noch Fremdkörper dazwischen?! Rostansatz wäre auch möglich 23.02.22
Wie gesagt, augenscheinlich alles i.O. Bremsbeläge vorne sind aber tatsächlich erneuert bei 30tkm, da ein Stück abgebrochen war. Leider keine Angabe, ob das links oder rechts war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.02.22
Geht das Geräusch mit der Fahrt dann wieder weg oder bleibt es? Könnte auch radlager sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Bei Gelegenheit soll dein mitfahrer Ein Video davon machen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias M.23.02.22
Christian J: Geht das Geräusch mit der Fahrt dann wieder weg oder bleibt es? Könnte auch radlager sein. 23.02.22
Nur beim Bremsen oder Volleinschlag. Niedriges Tempo. Lenkung beim Bremsen egal. Kein Wummern, kein Vibrieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Hallo Matthias, die Beläge wurden sicher beidseitig gemacht. Evtl wurden die Halteklammern nicht mit erneuert oder nicht gereinigt und der Belag klemmt. Auch die Sattelführung sollte immer gereinigt und neu gefettet werden, evtl hängt da eine etwas. Greif mal nach der Fahrt an die Räder ob die unterschiedlich warm sind. Vllt haben die aber auch beim Wechsel das Ankerblech verbogen, dann sollte das aber normalerweise auch ohne bremsen zu hören sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.02.22
Die Gelenkwellen auch Mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Matthias M.: Wie gesagt, augenscheinlich alles i.O. Bremsbeläge vorne sind aber tatsächlich erneuert bei 30tkm, da ein Stück abgebrochen war. Leider keine Angabe, ob das links oder rechts war. 23.02.22
Hast du dir auch die Innenseite der Bremsscheibe angesehen, evtl Rostansatz/ Rostkannte!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias M.23.02.22
Sven H.: Hallo Matthias, die Beläge wurden sicher beidseitig gemacht. Evtl wurden die Halteklammern nicht mit erneuert oder nicht gereinigt und der Belag klemmt. Auch die Sattelführung sollte immer gereinigt und neu gefettet werden, evtl hängt da eine etwas. Greif mal nach der Fahrt an die Räder ob die unterschiedlich warm sind. Vllt haben die aber auch beim Wechsel das Ankerblech verbogen, dann sollte das aber normalerweise auch ohne bremsen zu hören sein. 23.02.22
Nach 20km Fahrt beide Bremsen überall identische Temperatur gemessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Matthias M.: Nach 20km Fahrt beide Bremsen überall identische Temperatur gemessen 23.02.22
Ok. Dann heb das Fzg mal vorne an und dreh die Räder mal bei versch. Lenkeinschlägen von Hand. Schau mal genau nach ob iwo was schleift. Tritt auch mal die Bremse und schau ob die Räder danach sofort wieder frei sind. Evtl käme auch ein innen gequollener Bremsschlauch in Frage dass die Bremsflüssigkeit nicht schnell genug zurück kann, falls das nur nach dem Bremsen auftritt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.02.22
Sven H.: Ok. Dann heb das Fzg mal vorne an und dreh die Räder mal bei versch. Lenkeinschlägen von Hand. Schau mal genau nach ob iwo was schleift. Tritt auch mal die Bremse und schau ob die Räder danach sofort wieder frei sind. Evtl käme auch ein innen gequollener Bremsschlauch in Frage dass die Bremsflüssigkeit nicht schnell genug zurück kann, falls das nur nach dem Bremsen auftritt. 23.02.22
Ok grad das Bj gesehen. Da wird der Schlauch noch nicht gequollen sein… aber evtl geknickt oder verdreht. Aber den Rest mal so prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten