fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Hadwiger26.02.23
Talk
0

Motor neu aufbauen | OPEL KADETT E Caravan

Servus, wollte Mal fragen welche Dichtungen sie nehmen würden, von welchem Hersteller? Schon Mal danke für die Antworten
Bereits überprüft
Nein noch nicht
Sonstiges

OPEL KADETT E Caravan (T85)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.02.23
Elring
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.02.23
Peter TP: Elring 26.02.23
Ja. Die passen immer . Hatte auch nie Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwe Hartwigsen26.02.23
Würde Elring oder Viktor Reinz nehmen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.02.23
Wenn du dir schon die Mühe machst den Motor neu aufzubauen dann nimm keine K K ( kennt Kana ) Dichtungen von den Geiz ist geil Seiten die mit E beginnt und mit Y endet. Wenn du bedenkt daß du vielleicht einen 10er sparst aber dann in die Kategorie wer einmal spart zahlt doppelt fällst.
1
Antworten
profile-picture
Marco von Ameln26.02.23
Ich würde auch auf Reinz oder Elring zurückgreifen! Habe mit diesen Marken noch nie Ärger gehabt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten