Großbaustelle | AUDI
Hallo, ich fange am besten mal von vorne an.
Erstes Problem: Beim Kalt start, startet das Auto direkt, lasse ich das Auto dann eine halbe Stunde lang stehen tut er sich schwer beim anspringen bis hin zu gelegentlichen gar nicht anspringen für ca 2 Stunden. Getauscht wurde bisher, Kühlmittelsensor, G62 Sensor, Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor, plus Verkarbelung und Stecker, alles leider ohne Erfolg.
Zweites Problem: Fehlercode P0340, Nockenwellensensor Fehlfunktion Stromkreis, dieser Fehler trat auf nachdem der Nockenwellenversteller getauscht wurde. Meine Jungs aus der Werkstatt gingen von Zufall aus und der Nockenwellensensor samt Kabel wurde nochmal erneuert plus Kurbelwellensensor, ohne Erfolg. Ich gehe davon aus das die Steuerzeiten nicht stimmen, das einzige was dieser Fehlercode bei mir versucht ist, das der Wagen aus dem Stand die ersten zwei bis 4 Sekunden träge voran kommt, kann bei Bergen ganz schön ekelhaft sein 😅
Drittes Problem: Das Lenksäulenmodul/Steuergerät plus Linkwinkelsensor wurde getauscht, seit dem habe ich eine schöne Tannenbaum Beleuchtung im Tacho. Airbag, Motorkontrolleuchte und Abs Leuchte sind an. Dickes Ausrufezeichen im Tacho mit der Warnung Bremse. Im Steuergerät ist ein cordierungsfehler hinterlegt, eine cordierung sei aber laut Audi angeblich nicht möglich. Ich mein es ist bald Weihnachten aber ich möchte trotzdem nicht mit dieser Tannenbaum Beleuchtung weiterfahren 😆😏
Viertes Problem: Wassereintritt im Obd2 Anschluss. Wasserablauf ist frei, die Frontscheibe ist dicht und wurde erst kürzlich erneuert.
Letztes Problem😁: Das Auto reicht seit ca 2 Monaten unfassbar nach verbrannten Öl und Abgase. Flexrohr, sämtliche Dichtungen der Auspuffanlage wurden erneuert. Ein neuer Turbo kam vor 8 Monaten rein. Ölverbrauch werde ich mir jetzt mal genauer anschauen, ich fülle im Monat ca 500ml nach, ich fahre allerdings auch ca 4000 bis 5000km pro Monat.
Danke fürs lesen 😄🙂