fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco_owl01.11.21
Gelöst
0

PDC ohne Funktion | BMW X1

Hallo Zusammen, habe den X1 aus erster Hand von meinem 80jährigen Vater übernommen. Lt Ausstattungsliste ist im Fahrzeug PDC hinten ab Werk verbaut. Die Sensoren sind auch in der Stoßstange vorhanden. Lt Boardbuch soll auch ein Schalter im Armaturenbrett zum ein und ausschalten sein, dieser ist aber nicht vorhanden. Zum Problem, das PDC gibt keinerlei Warnung von sich bei Hindernissen. Es wird aber auch keine Fehlfunktion im KI angezeigt. Mein Vater sagt, da hat noch nie etwas beim Rückwärts fahren gepiept. Also gut möglich, daß PDC seit Auslieferung nicht funktioniert, oder muss man dies gesondert aktivieren? Zur Ausstattung, Fahrzeug hat AHK ab Werk und nur das normale Business Radio ohne Display im Armaturenbrett. Wie gehe ich bei der Fehlersuche sinnvoll vor?
Bereits überprüft
Bordcomputer auf mögliche Einstellungen geprüft, nichts gefunden. Anleitung gibt auch keinen Hinweis
Fehlercode(s)
NachausslesenmitTorguekeineFehlercodesvorhanden
Elektrik

BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marco_owl13.02.22
Es wurde das Radio Business CD gegen ein Professional ersetzt, somit ist die Lautstärke PDC über das Radio einstellbar. Weiterhin wurde ein Android Touchscreen mit einer Rückfahrkamera eingebaut, Hindernisse werden nun auch optisch angezeigt
0
Antworten

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901184)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl01.11.21
Schau dir mal die AHK Steckdose an der müsste ein Schalter drin sein der aktievert und deaktiviert die Funktion der PDC
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.11.21
Bist du sicher, daß die Sensoren vorhanden sind und da nicht nur so Standeckel sind für Nachrüstung. Mein nur, weil ja der Schalter fehlt. Hast du überhaupt Anhängerkupplung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.11.21
Sorry, Anhängerkupplung überlesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow01.11.21
An der Anhängerkupplung ist kein Schalter für die Deaktivierung. Weiß nicht wie man darauf kommt. Schalter in der Mittelkonsole ist nur bei 8 Kanal verbaut (vorne und hinten). Das Steuergerät erkennt selbst wenn ein Anhänger dran ist und deaktiviert das PDC. Wenn bei dir kein Ton kommt schau erstmal nach der Sicherung in der Junction Box.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_owl01.11.21
Karl Laschnikow: An der Anhängerkupplung ist kein Schalter für die Deaktivierung. Weiß nicht wie man darauf kommt. Schalter in der Mittelkonsole ist nur bei 8 Kanal verbaut (vorne und hinten). Das Steuergerät erkennt selbst wenn ein Anhänger dran ist und deaktiviert das PDC. Wenn bei dir kein Ton kommt schau erstmal nach der Sicherung in der Junction Box. 01.11.21
Danke für die Infos, es stimmt, Schalter an der Steckdose ist nicht vorhanden....werde morgen im hellen Mal nach der möglichen Sicherung schauen...PDC und AHK ab Werk
0
Antworten
profile-picture
Altmann01.11.21
Marco_owl: Danke für die Infos, es stimmt, Schalter an der Steckdose ist nicht vorhanden....werde morgen im hellen Mal nach der möglichen Sicherung schauen...PDC und AHK ab Werk 01.11.21
Ein Schalter sollte in jedem Fall vorhanden sein. Prüf mal die Nebelschlussleuchte. Bei Erkennung eines Anhängers sollte diese auch nicht leuchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper01.11.21
Die Steckdose sieht ziemlich angegammelt aus. Sollte wie Altmann geschrieben hat, die Nebelschlussleuchte auch nicht leuchten, dann gehe ich davon aus, dass du die Dosenausführung mit Microschalter hast und dieser festgegammelt ist. Dann am besten Dose erneuern, gängig machen hält meist nicht lange, wenn überhaupt geht. Bei aktuellen Fahrzeugen läuft die Anhängererkennug oft über Can-Bus.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_owl02.11.21
Sicherungen geprüft, beide sind in Ordnung...nochmals Fehlerspeicher ausgelesen mit Bluetooth dongel und Torgue, keine Fehler auf der ECU...war dann beim Freundlichen, hier kann mir aber nur mit Termin in der Analyse helfen...an die Experten hier, kann es sein, das grundsätzlich PDC irgendwo in der Fahrzeugelektronik deaktiviert ist....habe für VW VCDS mit OBD Interface auf einem Laptop installiert...gibt es Vergleichbares für BMW BJ 2010?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.11.21
Marco_owl: Sicherungen geprüft, beide sind in Ordnung...nochmals Fehlerspeicher ausgelesen mit Bluetooth dongel und Torgue, keine Fehler auf der ECU...war dann beim Freundlichen, hier kann mir aber nur mit Termin in der Analyse helfen...an die Experten hier, kann es sein, das grundsätzlich PDC irgendwo in der Fahrzeugelektronik deaktiviert ist....habe für VW VCDS mit OBD Interface auf einem Laptop installiert...gibt es Vergleichbares für BMW BJ 2010? 02.11.21
Was ist mit der Nebelschlussleuchte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_owl02.11.21
Nebelschlußleuchte geht (Beide)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_owl02.11.21
Marco_owl: Nebelschlußleuchte geht (Beide) 02.11.21
Auch alle Funktionen am Anhänger, war letzte Woche erst beim TÜV mit Fahrzeug und Anhänger zusammen
0
Antworten
profile-picture
Altmann02.11.21
Marco_owl: Sicherungen geprüft, beide sind in Ordnung...nochmals Fehlerspeicher ausgelesen mit Bluetooth dongel und Torgue, keine Fehler auf der ECU...war dann beim Freundlichen, hier kann mir aber nur mit Termin in der Analyse helfen...an die Experten hier, kann es sein, das grundsätzlich PDC irgendwo in der Fahrzeugelektronik deaktiviert ist....habe für VW VCDS mit OBD Interface auf einem Laptop installiert...gibt es Vergleichbares für BMW BJ 2010? 02.11.21
Könnte natürlich auch heraus codiert worden sein. Beim 2010er wird glaube ich mit e-sys codiert. Software und Kabel gibts bei obdexpert.de
0
Antworten
profile-picture
Tobias Herrmann LG24.12.21
Altmann: Könnte natürlich auch heraus codiert worden sein. Beim 2010er wird glaube ich mit e-sys codiert. Software und Kabel gibts bei obdexpert.de 02.11.21
Inpa/Insta - Rheingold SW Leere Man Datei (bitte selbstständig im YT und Google aufschlagen) ins PDC Steuergerät - stellt Werkseinstellungen wieder her.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco_owl29.12.21
​es gibt Neuigkeiten, gestern war der X1 beim Freundlichen, um die durch Steinschlag gerissene Frontscheib wechseln zu lassen. Auch hatte ich beauftragt, den Tester zur Fehleranalyse PDC Problem anzuschließen. Ergebnis, das PDC sendet Signale, Hindernisse werdenerkannt, nur die Audioausgabe funktioniert nicht.  Leider konnte mir keiner sagen, wo der Fehler genau ist. Ich habe dann das PDC Steuergerät einmal neu programmieren lassen. Ergebnis, 140 € ärmer und noch immer kein hörbares PDC.   Kann mir hier vielleicht noch jemand helfen, wie ich die Fehleranalyse fortführe? Mein Verständnis, Audioausgabe erfolgt über das Radio Business CD. Habe aber im Menue des Radios keine Option, die Lautstärke für PDC einzustellen. lediglich kann ich die Lautstärke für den Gong einstellen. Verstehe auch, das Audio Signal wird über CAN Bus übertragen. Welche Leitung am Radio wäre das? Verzweifel langsam an diesem Problem, da ich nicht weiß, wer mir hierzu noch helfen kann. Ich bin mir weiterhin sicher, daß das PDC seit Auslieferung 2010 nicht funktioniert. Das Angebot vom Freundlichen, Radio und Steuergeräte auf Verdacht gegen neue auszutauschen oder aber Kabelbäume zu tauschen erscheint mir nicht wirtschaftlich sinnvoll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84) (03.2009 - 06.2015)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor vibriert im Leerlauf
Hallo, mein Motor vibriert im Leerlauf stark. Sobald die Drehzahl steigt, läuft er ruhig.
Motor
Ralf Schiersner 11.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten