fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fred Krajewski 103.04.24
Gelöst
1

Motor läuft unrund und nimmt kein Gas an | BMW 5

Hallo, der Motor stottert und nimmt kein Gas an . Gewechselt wurde Benzinpumpe, Unterdruck Dose, Unterdruck Schläuche, Zündkerzen, Zündkerzenstecker, Benzindruckregler. Beim Gas geben ruckelt er. Mann kann fast gar nicht fahren. Jemand eine Idee ? Vielen Dank
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.07795.17.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.07795.17.0)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (15469 03) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (15469 03)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Fred Krajewski 105.04.24
Doozer2024: Moin, Luftmassenmesser vor dem Start mal abklemmenn und gucken ob der ohne besser läuft 03.04.24
Hallo haben den Fehler gefunden Luftmassenmesser ist defekt
0
Antworten

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E39)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.04.24
Fehler auslesen und Fehlercode hier angeben, sonst wird das hier nur ein Ratespiel. Du kannst aber die Kerzen mal rausdrehen und das Kerzenbild Fotografieren und hier einstellen dann sieht man vielleicht ob der zu mager oder zu fett läuft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.04.24
Kraftstoffilter frisch ? Zündspulen überprüfen, Verkabelung i.O ? Ändert bzw. verschlechtert sich der Motorlauf, wenn man die Spulen nacheinander absteckt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.04.24
Hallo du hast noch nicht viel gewechselt wie du schreibst ! Der motor hat einzelzündspulen,hast du diese mal gegenoder mit einander getauscht ? Die kann man einzeln abtiehen und testen ob der betreffende zylinder überhaupt mitläuft! Also das testen und auslesen ,oder lassen !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.24
Werte vom Kühlwassertemperatursensor auf Plausiblität prüfen. Zündung wurde ja schon angesprochen. Kommt genug Treibstoff im Motorraum an? Läuft der Motor besser, wenn du mit Startspray ein wenig mithilfst? Stimmen die Steuerzeiten? Hat der Motor ein AGR Ventil? Dieses könnte auch defekt sein
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.04.24
Bau die Kerzen aus und starte den Motor, prüf ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird. So kann man feststellen ob eine Düse zuviel /zuwenig Kraftstoff einspritzt. Von dem Startvorgang ein Video machen und einstellen, könnte hilfreich sein.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dominik Funk03.04.24
Glück Auf! Wie ruckelt er denn? Hart oder weich? Wird es weniger mit steigender Temperatur oder bleibt es gleich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.04.24
Wenn die Benzinpumpe getauscht wurde,, auf gut Glück oder wurde wegen mangel an Druck gewechselt (geteilter Tank). Ist danach Druck geprüft und für gut empfunden. Steuerzeiten geprüft, obere kette auf Längung einlass zu auslass ,, nockenwelle auf einlaufspuren mitsamt Tassenstössel prüfen (mit oder ohne vanos)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym03.04.24
Vermutlich Zündspulen defekt und oder Kerze und oder Kerzenstecker. Wenn er so bescheiden läuft laufen bestimmt mindestens zwei Zylinder nicht mehr mit bzw haben Aussetzer. Am einfachsten wäre es den Koffer mit Inpa auszulesen...das erleichtert die Suche ungemein. Falls du diese Möglichkeit nicht hast wäre ein Anruf beim ADAC auch noch ne Idee vorrausgesetzt du bist dort Mitglied. Dann hast du nach Fehler lesen schonmal grob ne Richtung und weißt wo du suchen mußt. Die kommen sogar jetzt noch. Wenn du auf doof die Stecker der Spulen ziehst hast du hinterher auf jedem Zyl einen oder mehrere Fehler... Mit Inpa wäre das auch kein Problem.... weil du die Fehler dann löschen kannst bzw bei den abgeschalteten der Fehlerzähler vermutlich auf 255 steht...also die die eh schon nicht mitlaufen. Einspritzdüsen können auch noch defekt sein. Allerdings sind die Spulen eher als Fehlerquelle bekannt.... man bedenke das die schon über 20J ihren Dienst getan haben. Warum hast du bei der Art von Fehlerbild soviele Teile getauscht?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.04.24
Prüfe bitte die Kurbelwellen Entlüftung und lasse ihn Auslesen,
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Bremsen schlackern
Hallo. Ich habe die Vorderachse komplett neu gemacht, zuerst Zimmermann bremsen komplett, alle zugetragen, Spurstangen mit Spurstangenköpfen und gestern Stoßdämpfer und Domlage, alles von Meyle. Ich bekomme das schlackern vorne links nicht weg, ich weiß nicht mehr weiter. L. G. Jupp
Fahrwerk
Hermann Peters 25.06.24
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr?
Hallo zusammen, mein E39 530d startet nicht mehr. Es wird der Fehler im Motorsteuergerät angezeigt: Elektrische Wegfahrsperre Timeout abgelaufen. Habe alle Schlüssel probiert, aber er startet nicht. Habe bereits die EWS Daten auf ein anderes EWS Steuergerät übertragen, aber das hilft auch nicht. Woran könnte es liegen ? Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Falko Ostholt 16.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motornotprogramm und DSC sporadisch an
Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt... Hauptsächlich beim Beschleunigen geht der Kram an und ich muss dann anhalten, um ihn neu zu starten und dann ist es wieder weg bis zum nächsten "Bing". Irgendwas bekannt da drüber? Hatte ihn mal auslesen lassen mit einen Gutmann Tester...siehe Bilder. Gruß
Elektrik
Torsten Finke 06.01.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Standheizung läuft schon wieder nicht
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen an meiner Standheizung die Umwälzpumpe getauscht, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie defekt war. Danach lief sie wieder, wenn man einen Testlauf mit dem Diagnoseprogramm gemacht hat. Heute Morgen war der Innenraum wieder kalt, sie ist nicht um 2 Uhr nachts gestartet, obwohl der Timer eingestellt war. Als ich den Motor gestartet habe, lief sie wieder als Zuheizer. Der aktuelle Status sprang immer hin und her zwischen aus und Vorglühen. Aber sie lief hinterher auf Brennbetrieb VL. Gerade wollte ich sie starten per Diagnose, aber sie läuft wieder nicht. Ist etwa schon wieder das Steuergerät defekt? Leider wird kein Fehler gespeichert. Vielen Dank im voraus
Elektrik
Falko Ostholt 10.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Gelöst
Bremsen schlackern
Gelöst
Motor startet nicht mehr?
Gelöst
Motornotprogramm und DSC sporadisch an
Gelöst
Standheizung läuft schon wieder nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten