fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Ungelöst
0

Knacken beim Kurvenfahren | FORD GALAXY II

Servus, besagter Ford knackt von vorn rechts, wenn man ganz nach links einschlägt und rückwärts fährt. Es knackt nur einmal. In seltenen Fällen knackt es zwei mal. Ab und an knackt es auch beim vorwärts Fahren oder bei Richtungswechseln z.B. Kreisverkehr. Bitte um schnelle Hilfe VA ist alles neu. Dreieckslenker neu, Spurstangen und -Köpfe neu, Antriebswellen neu, Stoßdämpfer neu, Federn neu, Domlager neu, Bremsen neu...
Geräusche

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (36963) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (36963)

FEBI BILSTEIN Schraube (104071) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (104071)

SACHS Stoßdämpfer (313 758) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (313 758)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-35-018-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-35-018-02-22)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.08.24
Möglich das die federn sich verspannen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.08.24
Moin, Da bleibt ja fast nur das Lenkgetriebe, würde das auf Spiel kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.08.24
Doozer2024: Moin, Da bleibt ja fast nur das Lenkgetriebe, würde das auf Spiel kontrolliert 13.08.24
Bestand das Problem auch schon vor dem Tausch der Teile?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.08.24
Achsschenkel, Koppelstange Warst du mit dem Problem schon auf einer Hebebühne? Ideal wäre eine Hebebühne wo die Räder belastet sind, dann könnte man erfühlen wo das Knacken herkommt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.08.24
Stabilagerung auch neu gemacht?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.08.24
Schau dir alle Schrauben an der Vorderachse an. Wenn bei einer, an der Auflagefläche Rost zu sehen ist, ist diese Schraube vermutlich nicht fest. Du kannst auch generell hin gehen und ziehst alle Schrauben nach.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Christian J: Möglich das die federn sich verspannen. 13.08.24
Habe ich auch erst gedacht. Hatte aber auch gestern nochmal alles auseinander VR
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Doozer2024: Bestand das Problem auch schon vor dem Tausch der Teile? 13.08.24
Das trat das erste Mal ca. 1/1,5 Monate nach dem Tausch auf
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
16er Blech Wickerl: Achsschenkel, Koppelstange Warst du mit dem Problem schon auf einer Hebebühne? Ideal wäre eine Hebebühne wo die Räder belastet sind, dann könnte man erfühlen wo das Knacken herkommt 13.08.24
Koppelstangen sind auch neu Hab leider nur eine 2 Säulenbühne mit Armen...
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Robert Ballmann: Schau dir alle Schrauben an der Vorderachse an. Wenn bei einer, an der Auflagefläche Rost zu sehen ist, ist diese Schraube vermutlich nicht fest. Du kannst auch generell hin gehen und ziehst alle Schrauben nach. 13.08.24
Habe bereits alle Schrauben nachgezogen, war auch keine locker
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Doozer2024: Moin, Da bleibt ja fast nur das Lenkgetriebe, würde das auf Spiel kontrolliert 13.08.24
Lenkgetriebe wäre auch meine nächste Idee gewesen 😬 Wenn ich aber die Räder durchwackel habe ich kein großartiges Spiel
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Tom Werner: Stabilagerung auch neu gemacht? 13.08.24
Nein, die Stabigummis sind noch alt, sehen aber gut aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.08.24
Lagerung vom Querlenker im belasteten Zustand angezogen? Markenteile verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.08.24
Moritz Oettler: Koppelstangen sind auch neu Hab leider nur eine 2 Säulenbühne mit Armen... 13.08.24
Dann fahr doch Mal in eine Werkstatt oder zum ADAC bevor du noch weitere Teile nur auf Verdacht tauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand13.08.24
Es könnte sein, daß eine der neuen Antriebswellen zuviel Spiel zwischen Antriebswellenstumpf und der Radnabe hat. Das würde ich mal überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
Tom Werner: Lagerung vom Querlenker im belasteten Zustand angezogen? Markenteile verbaut? 13.08.24
Ja und ja
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
16er Blech Wickerl: Dann fahr doch Mal in eine Werkstatt oder zum ADAC bevor du noch weitere Teile nur auf Verdacht tauscht. 13.08.24
Ich tausche keine Teile auf Verdacht. Alles, was erneuert wurde war logischer Weise auch vorher defekt. Das einzige was ich auf Verdacht getauscht habe ist ein zweites Mal die Antriebswelle von einer anderen Marke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.08.24
Das Knacken hast du aber mit deinen Teiletausch noch nicht beheben können. Mach doch mal ein Video vom Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Oettler13.08.24
16er Blech Wickerl: Das Knacken hast du aber mit deinen Teiletausch noch nicht beheben können. Mach doch mal ein Video vom Geräusch. 13.08.24
Mache ich heute Nachmittag
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper13.08.24
Hatte sowas auch mal durch eine falsche Spureinstellung. Da hat sich bei stärkeren Lenkeinschlag Spannung aufgebaut und da hatte es auch geknackt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.13.08.24
Wurden die Schrauben in die richtige Richtung eingebaut? Hatte das mal bei einem Audi, da hat die Schraube vom Stoßdämpfer am Querlenker angeschlagen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
DPF Fehler obwohl neu inkl. Differenzdrucksensor
Hallo zusammen. Seit letztem Herbst habe ich sporadisch Fehlermeldungen zum DPF (P2463, P2463(00) und P242F(00). Was bisher geschah: 1. DPF professionell reinigen lassen (Schläuche auch neu) und dann über OBD Regeneration und zurücksetzen -> lief ein paar Kilometer dann wieder Fehler -> angeblich Differenzdrucksensor defekt 2. Differenzdrucksensor neu und nochmal DPF Reinigung, danach wieder über OBD Reset -> eine Woche ohne Probleme, dann wieder die Fehler 3. Regeneration über OBD und Reset -> 1Monat Ruhe, dann wieder die Fehler (auf der Autobahn) -> irgendwann war der Notlauf weg und ich bin ca. 50km mit über 4000 Umdrehungen (kleinerer Gang) gefahren -> wieder Ruhe für paar Wochen -> Fehler gelöscht 4. Wieder die genannten Fehler gekommen -> Diesmal einfach nur gelöscht und pro Former neuen DPF bestellt (bei Ford nicht lieferbar, in Abstimmung mit dem freundlichen dann DPF von Feurecia bestellt) 5. Letzte Woche wieder Fehler gekommen -> Neuen DPF mit neuem Temperatursensor (wollte auf Nummer sicher gehen) eingebaut -> Fehler gelöscht (nicht mit Ford Software, keine OBD Regeneration usw. Nur gelöscht) 6. Gestern wieder die Fehler -> wieder einfach gelöscht, mal sehen wie lange es hält Hinweise: Baujahr vom Galaxy ist 2007 Regeneration wird über Motoreinspritzung gesteuert (keine Eindüsung am DPF) Wird fast nur im Stadtverkehr gefahren (hatte aber bis jetzt 5jahrelang nie Probleme damit). Fahre inzwischen bewusst auf Autobahn um ihm ordentlich einzuheizen (seit Beginn der Odyssee). Punkte 1-3 wurden in der Werkstatt gemacht und OBD mit Ford Software. Differenzdrucksensor soll Erstausrüster sein (laut Werkstatt). Beim DPF Wechsel konnte ich keine Schäden an den Schläuchen feststellen (optisch). Keine anderen Fehler , die auf den Motor hinweisen abgelegt (läuft auch kultiviert). Der ausgebaute (original) DPF war nicht verrußt oder dicht (optisch toll vom Ein- und Ausgang her). Meine vagen Gedanken: Differenzdrucksensor muss unbedingt original von Ford sein (vielleicht empfindlich)? Nochmal zum freundlichen Fahren, damit die nochmal mit der Ford Software regenerieren ?
Motor
Gelöschter Nutzer 23.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten