fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jonas Frerichs02.01.25
Talk
0

Druckregler | VW POLO III

Moin, könnte mir eventuell jemand von euch sagen, wo beim VW POLO 6N1 1,4 Benziner der Kraftstoffdruckregler zu finden ist? Habe das Problem das er nach Standzeit länger als 1 Tag sehr lange braucht, bis er anspringt und läuft dann auch ca. 5 min sehr unruhig. Ich habe die Vermutung, dass es was mit dem Haltedruck zu tun haben könnte.
Wartung

VW POLO III (6N1)

Technische Daten
KNECHT Kraftstofffilter (KL 60) Thumbnail

KNECHT Kraftstofffilter (KL 60)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (17635) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (17635)

Mehr Produkte für POLO III (6N1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO III (6N1)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.01.25
Hallo, sollte am Rail zu finden sein, Kraftstoffdruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter, die gammeln gerne mal durch
3
Antworten
profile-picture
Jonas Frerichs02.01.25
TomTom2025: Hallo, sollte am Rail zu finden sein, Kraftstoffdruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter, die gammeln gerne mal durch 02.01.25
Ok alles klar schau gleich mal danke. Der ist 1 Jahr alt ca.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.01.25
Vlt. leicht versteckt seitlich unterm Luftfilterkasten , ggfls. Kraftstoffschläuche verfolgen. Diese ohnehin einmal überprüfen / poröse Schläuche erneuern. Sowohl vom Unterdrucksystems als auch innerhalb der Kraftstoffaufbereitung. Möglich wäre allerdings auch ein nicht reibungslos funktionierendes Kraftstoffentlüftungsventil.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.01.25
Im ausgebauten Zustand sieht der so aus. (vielleicht hilft das ja bei der Suche etwas)
0
Antworten
profile-picture
Jonas Frerichs02.01.25
Marcel M: Im ausgebauten Zustand sieht der so aus. (vielleicht hilft das ja bei der Suche etwas) 02.01.25
Alles klar vielen dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO III (6N1)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Richtiger Luftdruck
Hallo zusammen, Ich wollte bei meinem Auto den Satz M+S Reifen, der beim Kauf des Autos inklusive war montieren. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Im Fahrzeugschein sind 175/65 13 eingetragen. Der M+S Satz hat aber 175/70 13. Nun hätte ich zwei Fragen. 1. Darf ich den Reifensatz trotzdem fahren? 2. Was wäre der richtige Reifendruck? Im Tankdeckel sind nur Werte für 175/65 13 und 155/70 13 angegeben. Danke für eure Hilfe
Sonstiges
Mike Banz 07.11.21
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Plateau Funktion rauscodieren
Mahlzeit, ich hab eine Frage: Kann ich die Plateau Funktion von der Kühlmitteltemperatur Anzeige rauscodieren? Mich stört es etwas, dass sie von 75°C bis ca. 105°C immer 90°C anzeigt, ich hätte sie gern etwas "genauer" Mfg.
Kfz-Technik
Sanjay Binder 11.03.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Motor läuft nur auf 3 Zylindern
Hallo zusammen, der Motor läuft unrund, hat wenig Leistung und vibriert stärker als normal als würde ein Zylinder nicht mit zünden. Der 4. Zylinder. Ich weiß 8 bar ist nicht viel Kompression aber er müsste doch trotzdem normal laufen… Wenn man die Einspritzdüsen von Zylinder 1-3 Im Leerlauf abzieht, wird der Motorlauf spürbar schlechter. Beim 4. Zylinder wird der Motorlauf nur minimal schlechter, als würde er trotzdem noch halbwegs mitlaufen. Was könnte das sein ?
Motor
Nicholas Ottinger 26.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Fehler beim Gänge schalten?
Hallo. Ich habe mein Getriebe gewechselt, da es defekt war. Neue Kupplung ist schon drin seit 3 Monaten durch eine Werkstatt. Habe das neue eingebaut und seit dem kein Vortrieb mehr. Gänge lassen sich schalten und bleiben drin. Was ist mein Fehler jetzt?
Kfz-Technik
Marvin Rabenau 23.03.22
1
Vote
19
Kommentare
Talk
ABS Steuergerät entlüften
Hallo ihr Lieben. Ich bin gerade dabei, einen original VW Polo 6N1 GTI aufzubauen. Ich wollte den Hydraulikblock des ABS Steuergerätes mit VCDS (17.1.2.) entlüften. Leider erscheint bei mir der Fehler Block001 nicht verfügbar, anstatt Pedal betätigen und halten. Woran kann hier das Problem sein?
Motor
Elektrik
Matthias Rumpf 05.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO III (6N1)

Talk
Richtiger Luftdruck
Talk
Plateau Funktion rauscodieren
Talk
Motor läuft nur auf 3 Zylindern
Talk
Fehler beim Gänge schalten?
Talk
ABS Steuergerät entlüften

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten