fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Talk
0

Springt schlecht an | FORD

Hallo zusammen Bei dem Focus meines Sohnes ist folgendes Problem. Er springt im kalten und warmen Zustand sehr schlecht an. Drosselklappe ist neu und angelernt. Kühlmittel und Temperatursenor geben plausible Werte. Keine MKL an, keine Fehler hinter legt. Kat und Lambdasonden wurden vor 600 km erneuert. Die Sonden geben ebenfalls plausible Werte. Kraftstoffpumpe und Druck wurden noch nicht gemessen.
Bereits überprüft
Drosselklappe neu Kat und Lambdasonden neu. Keine Fehler.
Motor

FORD

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.11.21
Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Zündsystem komplett prüfen. Wie alt sind die Kerzen? Fehlercodes vorhanden? Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Den Unterdruckschlauch am Druckregler mal abziehen. Wenn hier KS raus läuft oder nach KS riecht ist der Druckregler defekt......
8
Antworten
profile-picture
Daniel Klein11.11.21
Was wichtig zu wissen wäre, wie genau springt er schlecht an? Orgelt er eine Zeit ohne Anzeichen anzugehen und ist plötzlich an. Oder meint man er will jeden Moment anspringen. Tut er aber nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.11.21
Könnte auch ein Problem mit der Batterie sein. Der Motor hat beim starten eine höhere Strom Aufnahme. Zum testen mal überbrücken.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Bernd Frömmel: Zündsystem komplett prüfen. Wie alt sind die Kerzen? Fehlercodes vorhanden? Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Den Unterdruckschlauch am Druckregler mal abziehen. Wenn hier KS raus läuft oder nach KS riecht ist der Druckregler defekt...... 11.11.21
Kerzen und 2 Zündspulen sind vor ca 1000 km neu gekommen. Das mit dem Druckregler werde ich mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Christian J: Könnte auch ein Problem mit der Batterie sein. Der Motor hat beim starten eine höhere Strom Aufnahme. Zum testen mal überbrücken. 11.11.21
Batterie ist voll. Sie bricht beim Starten auch nicht zusammen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.11.21
Warum wurden die Sonden neu gemacht? Versuch mal den LMM,falls er einen besitzt, abzustecken und dann nochmal starten. Sollte er besser anspringen ist der LMM defekt. Auf Falschluft wurde ich den auch mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Daniel Klein: Was wichtig zu wissen wäre, wie genau springt er schlecht an? Orgelt er eine Zeit ohne Anzeichen anzugehen und ist plötzlich an. Oder meint man er will jeden Moment anspringen. Tut er aber nicht 11.11.21
Er muss meistens länger Orgeln, die Kraftstoffpumpe läuft in den Moment aber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Eugen K.: Warum wurden die Sonden neu gemacht? Versuch mal den LMM,falls er einen besitzt, abzustecken und dann nochmal starten. Sollte er besser anspringen ist der LMM defekt. Auf Falschluft wurde ich den auch mal prüfen. 11.11.21
Die Sonden haben sie vorsichtshalber mit dem Kat zusammen neu gemacht. Falschluft wurde geprüft, alles soweit i.O LMM hat er nicht. Wenn er erstmal läuft dann läuft er ohne Probleme, ruhig, rund und nimmt auch Gas an ohne zu rucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Jens Wolff: Er muss meistens länger Orgeln, die Kraftstoffpumpe läuft in den Moment aber. 11.11.21
Kraftstoffdruck und Haltedruck..... Hatte ich weiter oben ja schon mal geschrieben.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Bernd Frömmel: Kraftstoffdruck und Haltedruck..... Hatte ich weiter oben ja schon mal geschrieben..... 11.11.21
Habe ich gelesen und Zitiert. Werde ich machen. Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.11.21
Schau in die TSI zu dem Fahrzeug rein. Bin der Meinung da sind eine wegen schlechten Startverhalten bei den 1,8 er Duractec Motoren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff11.11.21
Alexander Wolf: Schau in die TSI zu dem Fahrzeug rein. Bin der Meinung da sind eine wegen schlechten Startverhalten bei den 1,8 er Duractec Motoren 11.11.21
Danke werde mal schauen ob ich da was finde. Kannst ja auch mal schauen ob du Jahr und Nr. findest. Wäre dir dankbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Stroh11.11.21
Ich glaube es ist das Kombiinstrument, das macht öfters Probleme mit kalten Lötstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zillmann11.11.21
Ford hat wie VOLVO noch eine Forderpumpe! Vielleicht hat die eine Weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler12.11.21
Schau mal unter die ansaugbrücke, dort sind 2 oder 3 kleine Schläuche verbaut, die ziehen sich gern zusammen bzw härten sich aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.11.21
Thomas Wengler: Schau mal unter die ansaugbrücke, dort sind 2 oder 3 kleine Schläuche verbaut, die ziehen sich gern zusammen bzw härten sich aus 12.11.21
Werde ich mir mal anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.11.21
Hallo zusammen. Auf dem Weg zu uns wurde ihm die Vorfahrt genommen und das Fahrzeug hat einen Totalschaden erlitten. Trotzdem vielen Dank an alle für die Lösungsvorschläge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.11.21
Jens Wolff: Hallo zusammen. Auf dem Weg zu uns wurde ihm die Vorfahrt genommen und das Fahrzeug hat einen Totalschaden erlitten. Trotzdem vielen Dank an alle für die Lösungsvorschläge. 15.11.21
Hmm, das ist ja doof...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.11.21
Jens Wolff: Hallo zusammen. Auf dem Weg zu uns wurde ihm die Vorfahrt genommen und das Fahrzeug hat einen Totalschaden erlitten. Trotzdem vielen Dank an alle für die Lösungsvorschläge. 15.11.21
Ahh Scheisse. Hoffe es ist ihm nichts passiert. Ansonsten erst einmal gute Besserung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff15.11.21
Alexander Wolf: Ahh Scheisse. Hoffe es ist ihm nichts passiert. Ansonsten erst einmal gute Besserung. 15.11.21
Ne,alles gut keine Verlezten. Beim Focus ist der Kotflügel Haube und die Achse samt Lenkung hin. Danke der Nachfrage
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum
Bei einem Bekannten von mir mit einem Kuga 2.0 TDI aus 02/2017 und 92000 km auf der Uhr riecht es im Innenraum nach Abgas. Werkstatt meinte, es wäre die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer. Kann es das sein? Für mich riecht es so wie damals bei meinem VW Tiguan, wenn der Zuheizer an war und arbeitete. Gruß und danke schon mal für eure Antworten
Motor
Helmut Lölsberg 19.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten