fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ma tze01.01.22
Gelöst
0

ESP-Kontrollleuchte dauerhaft an | KIA RIO III

Hallo, und ein gesundes neues Jahr. Vor ca. zwei Wochen ging während der Fahrt meine ESP-Kontrollleuchte an. Seither leuchtet Sie dauerhaft. Kann mir jemand helfen bzw. hatte schon mal jemand bei seinem Fahrzeug solch ein ESP-Problem? Was wird da in etwa auf mich zukommen? Beste Grüße
Elektrik

KIA RIO III (UB)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 051)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für RIO III (UB) Thumbnail

Mehr Produkte für RIO III (UB)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ma tze26.01.22
Huhu zusammen. Nach Fehlerschpeicher auslesen erschien folgender Fehlercode: Kupplungsschalter-Signal fehlerhaft. Nach Löschen des Fehlerspeichers erlosch die Kontrollleuchte. Sollte das Problem erneut auftreten, muss der Kupplungspedalschalter ausgetauscht werden. Beste Grüße!
0
Antworten

VEMO Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (V52-73-0022)

Dieses Produkt ist passend für KIA RIO III (UB)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marc Husmann01.01.22
Hi Mathias, frohes neues Jahr! Du musst das Fahrzeug einmal auslesen. Häufig ist einer der Sensoren defekt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel01.01.22
Da muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden, erst dann kann man was sagen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.01.22
Fehlerspeicher auslesen lassen. Alles andere ist nur Spekulation
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.01.22
Lass den Fehler auslesen alles andere ist Kaffeesatzleserei. Du kannst nur die Sicherung prüfen.und evtl. die Verkabelung der Radsensoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld01.01.22
Franz Rottmann: Lass den Fehler auslesen alles andere ist Kaffeesatzleserei. Du kannst nur die Sicherung prüfen.und evtl. die Verkabelung der Radsensoren. 01.01.22
Da sich ABS und ESP die Sensoren teilen, würde dann bei einem Defekt eines Sensors bzw. der Verkabelung nicht auch die ABS-Leuchte an sein?
1
Antworten

KIA RIO III (UB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.01.22
Bernd Eulenfeld: Da sich ABS und ESP die Sensoren teilen, würde dann bei einem Defekt eines Sensors bzw. der Verkabelung nicht auch die ABS-Leuchte an sein? 01.01.22
Hast natürlich recht. Asche auf mein Haupt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld01.01.22
Noch ein Hinweis aus dem Handbuch zum Rio... Bei Verwendung unterschiedlicher Reifen bzw. Reifengrössen kann es zu Fehlfunktionen des ESC-Systems kommen. Also bitte den Druck an allen Reifen prüfen, da bei einem Druckunterschied bereits Fehlfunktionen gemeldet werden können.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
ESP ohne ABS geht an, wenn zwei Reifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeit drehen. Daher könnte es ein Ring oder ein Sensor sein. Um die Kosten einzuschätzen, würde ich damit rechnen. Das Auslesen wird Gewissheit bringen.
0
Antworten
profile-picture
Ma tze02.01.22
Bernd Eulenfeld: Noch ein Hinweis aus dem Handbuch zum Rio... Bei Verwendung unterschiedlicher Reifen bzw. Reifengrössen kann es zu Fehlfunktionen des ESC-Systems kommen. Also bitte den Druck an allen Reifen prüfen, da bei einem Druckunterschied bereits Fehlfunktionen gemeldet werden können. 01.01.22
Hi Bernd. Alle Reifen haben den korrekten Reifendruck. Habe ich bereits überprüft. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.22
Hallo. Wenn die Leuchte gleich nach dem Start kommt und dauerhaft leuchtet würde das auch auf einen defekten Lenkwinkelsensor deuten. Hatte das mal an meinem BMW kam auch einfach so bei der Fahrt. Aber ohne Auslesen ist das nur rein spekulativ
0
Antworten

KIA RIO III (UB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ma tze02.01.22
Daniel Hohe: Hallo. Wenn die Leuchte gleich nach dem Start kommt und dauerhaft leuchtet würde das auch auf einen defekten Lenkwinkelsensor deuten. Hatte das mal an meinem BMW kam auch einfach so bei der Fahrt. Aber ohne Auslesen ist das nur rein spekulativ 02.01.22
Danke für die Antwort. Ja das vermute ich inzwischen auch. Werde nächste Woche in die Werkstatt fahren. Was hat das bei dir damals gekostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.22
Ma tze: Danke für die Antwort. Ja das vermute ich inzwischen auch. Werde nächste Woche in die Werkstatt fahren. Was hat das bei dir damals gekostet? 02.01.22
Von den Kosten kommt es immer auf die Ersatzteilpreise an bei BMW hat der Lenkwinkelsensor glaub ich um die 180€ gekostet. Einbau hab ich selbst erledigt. Und anlernen auch. Wenn du das alles mitmachen lässt je nachdem was die Preise für die Ersatzteile sind wirst du schnell in einen Bereich zwischen 300 und 500€ liegen
0
Antworten
profile-picture
Ma tze02.01.22
Daniel.: ESP ohne ABS geht an, wenn zwei Reifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeit drehen. Daher könnte es ein Ring oder ein Sensor sein. Um die Kosten einzuschätzen, würde ich damit rechnen. Das Auslesen wird Gewissheit bringen. 01.01.22
Wenn es der Sensor sein sollte, welchen hättest du da in Verdacht? Oder könnte es auch an der Batterie liegen, die zu wenig Spannung an das ESP abgibt? Ist noch die Erstbatterie, zehn Jahre alt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.01.22
Ma tze: Wenn es der Sensor sein sollte, welchen hättest du da in Verdacht? Oder könnte es auch an der Batterie liegen, die zu wenig Spannung an das ESP abgibt? Ist noch die Erstbatterie, zehn Jahre alt. 02.01.22
Mein Motto ist immer von schnell und leicht zu zeitaufwendig und schwer. Die Batterie mal zu prüfen ist ja nicht falsch, aber dann währen auch andere Sachen betroffen mit MKL. Ich tippe auf einen Ring der Vorderachse. Wenn ein Riss vorhanden ist, haben beide Ringe gemesen unterschiede in der Geschwindigkeit. Aber ohne Auslesen bleibt es Orakeln.
0
Antworten
profile-picture
Ma tze26.01.22
Huhu zusammen. Also nach dem ich heute endlich ein Werkstatttermin hatte, wurde folgender Fehlercode ausgelesen: Kupplungsschalter-Signal fehlerhaft-Fehler wurde gelöscht, Lampe ging aus. (siehe Foto). Wenn die ESP-Lampe erneut aufleuchten sollte, muss der Kupplungsschalter gewechselt werden. Bleibt gesund!
0
Antworten

KIA RIO III (UB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ma tze28.01.22
Noch ein Hinweis: Wenn man ein Temponat im Fahrzeug verbaut hat, dann ist zunächst dieser bei einem defekten Kupplungsschalter nicht funktionsfähig. Ist ein Tempomat im Fahrzeug nicht verbaut, schaltet sich bei einem defekten Kupplungsschalter das ESP ab und Kontrolllampe leuchtet dauerhaft. Beste Grüße Mathias
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO III (UB)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten UB 1.25 CCVT
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu den Steuerzeiten. Die Markierung an der Kette stimmen mit dem Rest überein, aber die Markierung der Nockenwellenräder leider nicht. Woran könnte es liegen? Bevor der Demontage wurde es auf OT gebracht. Bedanke mich voraus für die Antworten.
Motor
Dilex 05.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Abgasrelevanter Fehler
Hallo. War heute beim TÜV und bei der HU wurde ein Fehler gefunden: U1112. Was ist das für ein Fehler? Kann mir einer helfen?
Elektrik
Fleischer Sebastian 01.03.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Hallo. Beim Einschalten der Zündung geht das Symbol der Handbremse an und erlischt sofort, obwohl die Handbremse angezogen ist. Bei laufendem Motor kommt weder das Symbol, noch der Piepton, auch nicht bei Fahrt. Habe kurz zart die Handbremse angezogen, nichts. Hoffe, jemand hat einen Tipp.
Sonstiges
Joe Fischer 24.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Im Rückwärtsgang Geräusche
Ich habe sei 2 Monaten mein Kia Rio gekauft und alles war einwandfrei als Gebrauchtwagen. Nur seit einigen Tagen habe ich nervende Geräusche im Rückwärtsgang wie so ähnlich als ob man ein Stuhl über den Boden schiebt 😅. Das ist beim Rückwärtsfahren und wenn ich auf die Bremse trete und das Kupplungspedal kommen lasse auch deutlich und laut zu hören. Ich war 2 mal in der Werkstatt und da war der Kia leise. Ich hoffe nun das vielleicht einer sowas Ähnliches hatte oder kennt. MfG David
Geräusche
David Friederici 22.06.22
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
P2287 "System too mean at idle"
Hallo, seit dem Wechsel der Steuerkette, Nockenwellenversteller und dem Rest der eben dazugehört, läuft der kleine im Leerlauf gar nicht gut. Laut Meldung ist das Gemisch zu mager. Kann das was mit den Steuerzeiten zu tun haben, oder ist evtl. Falschluft die Ursache?
Motor
Matthias Schad 16.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO III (UB)

Gelöst
Steuerzeiten UB 1.25 CCVT
Gelöst
Abgasrelevanter Fehler
Gelöst
Handbremse
Gelöst
Im Rückwärtsgang Geräusche
Gelöst
P2287 "System too mean at idle"

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten