fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Schad16.05.22
Gelöst
0

P2287 "System too mean at idle" | KIA RIO III

Hallo, seit dem Wechsel der Steuerkette, Nockenwellenversteller und dem Rest der eben dazugehört, läuft der kleine im Leerlauf gar nicht gut. Laut Meldung ist das Gemisch zu mager. Kann das was mit den Steuerzeiten zu tun haben, oder ist evtl. Falschluft die Ursache?
Fehlercode(s)
P2287
Motor

KIA RIO III (UB)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Matthias Schad26.11.22
Bernd Frömmel: Steuerzeiten noch mal genau prüfen Wenn der Fehler wirklich erst seit der Reparatur ist, ist die Reparatur zu 99,9 % die Fehlerursache..... 16.05.22
Danke für den Hinweis. Haben die Steuerzeiten noch mal überprüft und der Motor läuft viel ruhiger.
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172332)

Dieses Produkt ist passend für KIA RIO III (UB)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.05.22
Falschluft! Irgendwas nicht richtig zusammengesteckt? Betrifft alles hinter dem Luftmassenmesser
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.05.22
Womit wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Man findet unter dem Fehlercode verschiedene Beschreibungen. Unter anderem auch verstellte Steuerzeiten. Für auf Nummer sicher zu gehen wäre es Sinnvoll ihn bei Kia auslesen zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.05.22
Dieser code sollte doch Raildrucksensor sein,, (injektor-steuerdrucksensor) Besteht die möglichkeit mit einem Tester diesen Wert mal zu erfassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.05.22
Roger: Dieser code sollte doch Raildrucksensor sein,, (injektor-steuerdrucksensor) Besteht die möglichkeit mit einem Tester diesen Wert mal zu erfassen 16.05.22
Wie schon geschrieben, wenn man den Fehlercode googelt, kommen alleine bei Kia drei verschiedene Beschreibungen raus. Deshalb ist es schwierig zu sagen was das für ein Fehler ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.05.22
"System to lean at idle" nicht "mean" denke wird ein Tippfehler sein... Das bedeutet einfach nur "zu mager im leerlauf" Steuerzeiten nochnals prüfen. Warscheinlichkeit das etwas el. kaputt gegangen ist ist ja relativ gering. Meist ist es das was zuletzt gemacht wurde...
0
Antworten

KIA RIO III (UB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.22
André Brüseke: "System to lean at idle" nicht "mean" denke wird ein Tippfehler sein... Das bedeutet einfach nur "zu mager im leerlauf" Steuerzeiten nochnals prüfen. Warscheinlichkeit das etwas el. kaputt gegangen ist ist ja relativ gering. Meist ist es das was zuletzt gemacht wurde... 19.05.22
Das hatte ich in der zweiten Antwort schon 3 Tage früher geschrieben.....
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO III (UB)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten UB 1.25 CCVT
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu den Steuerzeiten. Die Markierung an der Kette stimmen mit dem Rest überein, aber die Markierung der Nockenwellenräder leider nicht. Woran könnte es liegen? Bevor der Demontage wurde es auf OT gebracht. Bedanke mich voraus für die Antworten.
Motor
Dilex 05.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten