TU5JP4 1.6L 109PS Problem mit der Motorkühlung | PEUGEOT 307 Break
Guten Abend allerseits!
Ich habe Temperaturprobleme mit meinem 307. Ich bin letzte Woche 600km in den Süden gefahren und dabei ist nach etwa 50km der Motor überhitzt, sodass er STOP im Armaturenbrett anzeigte und im Infodisplay "Motor Überhitzung" oder sowas. Ich bin direkt auf die Raststätte gefahren, habe dort lief der Lüfter nach. Ich habe natürlich vor Fahrtantritt alle Flüssigkeiten geprüft etc. und auch da nochmal geschaut - der Stand ist so, wie ich ihn gefüllt hatte als ich vor einem Jahr das Thermostat getauscht hatte.
Nach etwas Abkühlen lassen, bin ich wieder auf die Bahn - sobald ich über 100 fuhr - ging die Temperatur wieder hoch. Ja, draußen war es extrem warm und ich hätte es verstanden wenn ich nun 180 durchgehend bei 6000 Umdrehungen gefahren wäre.
Als ich an meinem Zielort ankam, habe ich mal die Entlüftungsschraube vom Thermostat aufgeschraubt > keine Luft. Auch den oberen Kühlerschlauch habe ich mal vorsichtig abgezogen und dort mit Wasser drauffließend wieder aufgesteckt und mit der Hand gepumpt. Alles sowas i.O.
Ich bin dann vorzeitig am Montag Abend wieder in die Nacht nach hause, der Temperatur wegen. Lief besser > aber mehr als 5 Minuten über 120-130 fahren ging auch hier nicht mehr. Dann musste ich immer 3-4 Minuten auf die rechte Spur mit 90 zum abkühlen.
Zuhause angekommen Diagbox dran und nachgeschaut >
P0480 Fehler Ansteuerung Kühlerlüfter mit hoher Drehzahl
(Siehe Anhang)
Ich habe heute mal einfach das Lüfterrelais am Ventilator getauscht > ohne Erfolg.
Den Lüfter kann ich übrigens in beiden Stufen per Diagbox antakten, beide Laufen.
Jetzt bin ich langsam ratlos. Was könnte es noch sein? Die WAPU ist etwa 40.000km drin.
Sicherungen habe ich ausgebaut, geschliffen und wieder eingebaut. Alle Stecker die ich gefunden habe, auf oxidation geprüft.
Ich bin auch der Meinung, dass das Auto bei 130-150 kmh ohnehin keinen Lüfter bräuchte um die Temperatur zu halten. Oder macht da der Lüfter noch so viel aus?`
Bleibt da nun noch Steuergerät defekt, Zylinderkopfdichtung bläst durch oder WAPU defekt? Kühlmittel verbraucht er jedenfalls keins. Da könnte man sicherlich mit einem CO-Test prüfen.
Langsam geht die Liebe zur Hassliebe über... Geldgrab :(
Wäre dankbar für jede Idee bzw. Vermutung!
Schönen Abend noch.
Fehlercode(s)
P0480