fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Gerd Peter18.03.23
Gelöst
0

Ladekontrollleuchte | PEUGEOT 307 Break

Hallo, Ladekontrollleuchte leuchtet nach ca. 40min Fahrt auf. Kontrolle Antriebsriemen ist in Ok. Nach 1h Pause gestartet, Kontrolllampe ging aus. Weiterfahrt ca. 10Min, dann ging die Kontrolllampe wieder an. Zuhause Spannung gemessen = 11.7 V gestartet, Spannung bleibt ! Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Batteriekabelklemmen -Pol war recht lose. Gereinigt und wieder abgeklemmt. Wieder gestartet, Spannung bleibt (11,7V). Habe den Motorblock dann noch mit einem Starterkabel den Motorblock mit dem Minuspol der Batterie verbunden. Spannung bleibt!
Elektrik

PEUGEOT 307 Break (3E)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für 307 Break (3E) Thumbnail

Mehr Produkte für 307 Break (3E)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Hans Gerd Peter11.04.23
Patrick Palm: Verkabelung zur Lima prüfen, wenn die i. O. ist, wird es die Lima selbst sein. 18.03.23
Habe die Lichtmaschine ausgebaut und die Kohlebürsten nachgeschaut. Diese waren bis zum letzten Punkt abgelaufen und hatten bei der Erwärmung keinen Kontakt mehr zu den Schleifringen. Eine Schutzwirkung, um die Schleifringe zu schützen. Nur hat uns keiner vor den Konstrukteuren geschützt, die die Lichtmaschine am Motor angebaut haben.
10
Antworten

ALANKO Generator (10443191)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 307 Break (3E)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Palm18.03.23
Bei dem rfn sind defekte lima auch nicht so selten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.03.23
Das kalt/warm Problem bei LiMa s. Es gibt Ladestecker für Handys mit Anzeige, ein solches ist eine kostengünstige Kontrolle Möglichkeit ob die LiMa nicht schon aussetzter hat bevor die Kontrolle angeht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober18.03.23
Vielleicht sind die Kohlebürsten schon abgenutzt
0
Antworten
profile-picture
Matthias Klabe19.03.23
Wenn die Boardspannung nach dem Starten auf 11,7 bleibt und nicht in Richtung 14V geht, wird die Batterie nicht geladen. Kabel an der LiMa kontrollieren Lima direkt messen (vorsicht bewegte Teile) Laderegler prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober11.04.23
Und was hatte ich geschrieben?
0
Antworten

PEUGEOT 307 Break (3E)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Kober11.04.23
Was war es jetzt genau, die Kohlebürsten oder die Verkabelung?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 Break (3E)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Rücklicht geht nicht
Hallo, Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht kein Licht hinten an. An was kann es liegen?
Elektrik
Christian Demirhan 19.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten