Michael Donhauser: Leerlaufstellmechanismus an der Einspritzpumpe
Auch wenn Gaszug und Hebel sauber laufen, kann das Leerlaufregelventil oder der Leerlaufsteller der VE-Pumpe klemmen oder schwergängig sein. Mechanische Verschmutzung oder Korrosion kann dort zu hakelnden Bewegungen führen.
Vakuumversorgung / Unterdrucksystem prüfen
Manche mechanische VE-Pumpen nutzen Unterdruck für Drehzahlregelung oder Turboaufladung. Ein undichtes oder defektes Unterdrucksystem kann unregelmäßigen Leerlauf verursachen.
Leerlaufdrehzahlregler (Drehzahlsteller)
Manchmal gibt es einen Drehzahlsteller (z.B. pneumatisch oder elektrisch), der bei warmem Motor hängen kann oder nicht sauber zurückstellt.
Kühlmittelsensor / Temperaturgeber
Auch wenn mechanisch alles passt: Die Steuerung des Leerlaufs über Temperaturgeber (z.B. für Kaltstartanhebung) kann fehlerhaft sein und beim warmen Motor falsche Signale geben.
Luftzufuhr prüfen
Verstopfte Luftfilter oder Undichtigkeiten in der Ansaugluftstrecke können Leerlaufprobleme verursachen.
Kraftstoffqualität / Kraftstofffilter
Verstopfter Kraftstofffilter oder Luft im System kann gerade bei warmem Motor solche Symptome verursachen.
Da du schon eine andere Pumpe getestet hast, ist die Ursache wahrscheinlich eher in der Peripherie oder Steuerung zu suchen. Hast du mal die Leerlaufdrehzahlregelung (falls vorhanden) und deren Hebelwege genau beobachtet? Läuft alles ganz leichtgängig? 01.08.25
Wir verfolgen momentan einen ähnlichen Gedankengang.
Nach Tausch unsere Motors nach einem Motorschaden musste vom alten Motor das Dehnstoffelement für den Kaltstartbeschleuniger übernommen werden. Dabei wurde wohl nicht auf die Stellung des Hebels bei Befestigung des Bowden-Zuges geachtet.
Wenn man den beim Pumpentausch jetzt natürlich wieder an der selben Stelle falsch befestigt, wäre das eine Erklärung.
Ich warte gerade auf eine Rückmeldung aus der Werkstatt, ob das die Lösung ist.
Die Drehzahlregelung erfolgt in der Pumpe mechanisch über die Leerlauffeder, die das Gleichgewicht zu den Fliegkraftgewichten herstellt.
Die Pumpetype dieses Motors muss auch einen All-Bereichs-Drehzahlregler haben. Jedenfalls regelt er eigenständig nach bei Gefälle und Steigung, ohne dass man das Gaspedal weiter treten oder zurücknehmen muss.
Ladedruckanpassung hat die Pumpe auch, aber im Leerlauf liegt ja eigentlich kein Überdruck an.