fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
L.Martens12.07.22
Talk
0

Zu viel Motoröl | BMW 1

Hallo, ich habe zu viel Motoröl drauf. Es geht 5cm über die Maximumgrenze. Kann ich damit zur Arbeit fahren, 20km ? Da könnte ich das Öl ablassen. Danke Euch.
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HELLA Typschild (9XT 713 630-131) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-131)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HELLA Typschild (9XT 713 630-011) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker12.07.22
Nein du kannst damit nicht Fahren.Das zuviele Öl wird in die Brennräume gedrückt somit besteht die Gefahr eines Ölschlages außerdem leidet der Kat
21
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G12.07.22
5cm ist zu viel. Haben Sie nachgefüllt? Bei zuviel Öl besteht die Gefahr, dass die Kurbelwelle das Öl aufschäumt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.07.22
5cm über max sind sehr viel, damit würde ich nicht mehr fahren. Da würde ich mit einem dünnen Schlauch über das Peilstabrohr etwas absaugen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff12.07.22
Diesel,Benziner? Wieder keine Daten,ist es so schwer?
1
Antworten
profile-picture
L.Martens12.07.22
und was passiert wenn ich fahre es ist ein benziner geht nur der kat kaputt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.22
Levin Wann hast du festgestellt das zu viel Öl drinnen ist? Wie lange fährst du damit schon? Würde zu viel Öl eingefüllt? Oder fährst du viel Kurzstrecke?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.07.22
L.Martens: und was passiert wenn ich fahre es ist ein benziner geht nur der kat kaputt ? 12.07.22
Wenn die Kurbelwelle das Öl "schaumig" schlägt, ist der gesamte Motor ein Fall fürs Altmetall!
1
Antworten
profile-picture
L.Martens12.07.22
Ich habe das Auto heute gekauft bin 7 km nachause gefahren der verkäufer sagte er fährt kurzstrecke nun hab ich zu hause öl geguckt und es ist wie oben beschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.22
Geht es wirklich um einen BMW 3 Oder um de BMW 5 Baujahr 2010 3.0. 150 kW / 204 PS Motor Kennung N57D30A
0
Antworten
profile-picture
L.Martens12.07.22
16er Blech Wickerl: Geht es wirklich um einen BMW 3 Oder um de BMW 5 Baujahr 2010 3.0. 150 kW / 204 PS Motor Kennung N57D30A 12.07.22
wirklich 3er benziner e46
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich12.07.22
Öl muss raus. Schau dir das Öl genauer an (dünnflüssig und geruch) Und akribisch die nächste zeit beobachten
0
Antworten
profile-picture
Carl Kuchta12.07.22
Moin Alle haben irgendwie Recht? Eins steht fest, das Öl sollte sicherheitshalber raus. Ich würde keinen Meter mehr damit fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G12.07.22
Ich würde damit auch keinen cm mehr fahren. Erst einmal an Ort und Stelle einen ölwechsel machen. Und dann beobachten.
0
Antworten
profile-picture
L.Martens12.07.22
ich fahre morgen bin ja sowieso schon 7 km gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.07.22
L.Martens: ich fahre morgen bin ja sowieso schon 7 km gefahren 12.07.22
Hallo 20 km sind aber e bissel mehr da wirds öl noch dünner, aber wenn er nichts gekostet hat kannste es ja riskieren !!Nur komm nicht und sage es hat dich keiner gewarnt!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.12.07.22
Ingo N.: Wenn die Kurbelwelle das Öl "schaumig" schlägt, ist der gesamte Motor ein Fall fürs Altmetall! 12.07.22
Die ölpumpe ist gemacht um öl zu pumpen, sie kann keine Luft oder schäumiges öl pumpen. In diesem Fall würde der Motor einen kapitalen Schaden erleiden. D.h. bei zu hohem ölstand würden die kurbelwellenzapfen im öl der ölwanne panschen und es schaumig schlagen. Also ölstand korrigieren und schnellstens Ölwechsel, falls es mit Benzin verdünnt ist.
0
Antworten
profile-picture
L.Martens12.07.22
wäre es auch schaumig am peilstab oder am öleinfülldeckel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.12.07.22
L.Martens: wäre es auch schaumig am peilstab oder am öleinfülldeckel 12.07.22
Eher an peilstab . Aber er kann es auch über die motorentlüftung in den ansaugkanal drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.07.22
Damit fahren würde ich nicht Es stellt sich mir die Frage ob Zuviel eingefüllt wurde oder ob du eine Ölmehrung durch Wasser oder Kraftstoff hast
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.22
Klebt im Motorraum ein Aufkleber vom letzten Ölwechsel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.07.22
Ich verstehe nicht wieso man hier was fragt .. 10 Leute antworten das selbe und dann kommt nur ach mir egal ich mach's doch ... Wieso fragt man dann überhaupt?!?
4
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert13.07.22
Jens Wolff: Diesel,Benziner? Wieder keine Daten,ist es so schwer? 12.07.22
Es ist leider in der heutigen Zeit so, keiner will ein Handschlag mehr machen, man muss sich nur die Anzeigen in Kleinanzeige anschauen, da fehlt fast immer was, nur ein Beispiel, und dann bekommt man zu hören wenn ich damit durchkomme, was ist bloß los in Deutschland
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.07.22
Sind das wirklich 5 cm oder doch nur 5 mm?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann13.07.22
Vielleicht erstmal den Verkäufer fragen was da los ist! Der muss doch wissen was er verkauft hat! Und wie viele andere schon geschrieben haben, würde ich dir auch raten nicht mehr zu fahren. Mach aber nicht nur einen Ölwechsel, oder lass Öl ab, sondern versuch der sache auf den grund zu gehen. Das muss ja eine Ursache haben
0
Antworten
profile-picture
L.Martens13.07.22
ich gucke heute nach was da los ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.07.22
Fahr bis zur Arbeit und lass das Öl ab und alles ist gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22
-2
Vote
43
Kommentare
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Hallo, vor paar Tagen blieb mein Diesel wegen Spritzmangels liegen. Es wurde zur Werkstatt abgeschleppt. Da wurden die Injektoren ersetzt, weil die anscheinend dadurch kaputt gegangen sind. Heute als ich das Auto abholen wollte meinte die Werkstatt zu mir, dass wegen des Spritmangels und Liegenbleibens meine Kette kaputt gegangen ist. Ist das wirklich möglich? Könnte meine Werkstatt recht haben oder wollen die mich abzocken? Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Kfz-Technik
Musa Sarigöz 18.07.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor
Stani Diorvic 12.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Hey Leute, habe gestern die Bremsen gewechselt (VA) und heute die erste Fahrt gemacht, jetzt sehen die so aus... Muss ich mir Sorgen machen?
Kfz-Technik
Szekeres Janos 04.06.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Neue AGM Batterie
Moin, Ich habe hier eine frische AGM Batterie (Exide EK950) die die Tage geliefert wurde, wie? Siehe Bilder... Nun fühle ich mich stark unwohl diese einzubauen. Von Bleisäure Batterien kenne ich das Problem des Plattenbruchs zum Beispiel. Hier habe ich Angst vor einer verkürzten Lebensdauer oder ähnliches. 1 Jahr ohne anschließende Beweispflicht ist ja nicht gerade viel, die 5 Jahre soll sie schon gerne halten... Angekommen ist sie mit knapp 12,5V, aber eher weniger. Der Plus Pol ist irgendwie stark schwarz angelaufen im unteren Bereich, hat jemand so etwas schon mal gesehen? Also einbauen oder auf Rückversand pochen? Danke und Viele Grüße PS: Kennt jemand bei Exide das Format des Herstellungsdatums? Hier steht: E921- 177
Sonstiges
Peter Lustig 1 22.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Talk
Neue AGM Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten