fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Talk
0

Motorklappern nach Verschalten? | BMW 1

Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

KS TOOLS Feile (140.3051) Thumbnail

KS TOOLS Feile (140.3051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
40 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.04.22
Hi Stani, bitte lade ein Video hoch, wo man das Klappern hören kann.
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Marc Husmann: Hi Stani, bitte lade ein Video hoch, wo man das Klappern hören kann. 12.04.22
Hi Marc das kann ich gleich mal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.22
Vielleicht ist der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen also Steuerzeiten prüfen.
3
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen also Steuerzeiten prüfen. 12.04.22
Der hat ne Kette verbaut oder meinst du da kann das auch passieren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.04.22
Lass uns erst Mal hören, bevor wir ein riesen Fass aufmachen. Je nach Geräusch mag vielleicht auch ein Ölwechsel reichen, ggf. Mit Hydroadditiv... Aber wie gesagt, momentan gucken wir in eine staubige Glaskugel
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.04.22
Stani Diorvic: Der hat ne Kette verbaut oder meinst du da kann das auch passieren ? 12.04.22
Wenn er noch "normal" läuft und nur das Geräusch macht, ist da nix übergesprungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.22
Wo bleibt das Video? Liegt es noch im Entwicklungsbad?
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
16er Blech Wickerl: Wo bleibt das Video? Liegt es noch im Entwicklungsbad? 12.04.22
Habe jetzt eins hochgeladen aber weiß nicht ob es funktioniert hat
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Hoffe das klappt mit dem Video 😑
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Versuch Nr 3
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.04.22
16er Blech Wickerl: Wo bleibt das Video? Liegt es noch im Entwicklungsbad? 12.04.22
Hast du kein Netflix? 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.04.22
Stani Diorvic: Versuch Nr 3 12.04.22
Für mich nagelt der Motor etwas. Kette wird nicht übergesprungen sein. Wann war der letzte Ölwechsel? Wenn die BMW Spezis nichts anderes vorschlagen, würde ich eine Motorspülung (mit Ölwechsel) durchführen und anschließend eine Hydrostößel Additiv einfüllen.
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Marc Husmann: Für mich nagelt der Motor etwas. Kette wird nicht übergesprungen sein. Wann war der letzte Ölwechsel? Wenn die BMW Spezis nichts anderes vorschlagen, würde ich eine Motorspülung (mit Ölwechsel) durchführen und anschließend eine Hydrostößel Additiv einfüllen. 12.04.22
Ok ich werde machen ölwechsel vor 1 Jahr aber keine 3tkm danach gefahren.. werden es die ventiele sein oder eher hydros ? Hat es den was mit dem verschalten zu tun oder spielt das keine Rolle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.04.22
Stani Diorvic: Ok ich werde machen ölwechsel vor 1 Jahr aber keine 3tkm danach gefahren.. werden es die ventiele sein oder eher hydros ? Hat es den was mit dem verschalten zu tun oder spielt das keine Rolle? 12.04.22
Wenn der ein Jahr gestanden hat könnten schon die Hydros festgegangen sein. Mach den Ölwechsel mit Additiv und beweg den Hobel regelmäßig.
0
Antworten
profile-picture
Frederik Steffan12.04.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen also Steuerzeiten prüfen. 12.04.22
Zahnriemen hat der Motor nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.22
Hallo war der motor noch kalt wie sie sich verschaltet hat , zurrück schalten in den 2 da macht der motor nen drehzahl sprung von knapp3500 umdrehungen das können die lager krumm nehmen beim kalten motor !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.04.22
Dieter Beck: Hallo war der motor noch kalt wie sie sich verschaltet hat , zurrück schalten in den 2 da macht der motor nen drehzahl sprung von knapp3500 umdrehungen das können die lager krumm nehmen beim kalten motor !! 12.04.22
Ich würde mit dem nicht mehr in urlaub fahren obwohl die robust sind!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B12.04.22
Eindeutig Motor überdreht. Mach mal nen Kompressionstest.
1
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Martin B: Eindeutig Motor überdreht. Mach mal nen Kompressionstest. 12.04.22
Was könnte den dadurch kaputt gegangen sein ?
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Dieter Beck: Hallo war der motor noch kalt wie sie sich verschaltet hat , zurrück schalten in den 2 da macht der motor nen drehzahl sprung von knapp3500 umdrehungen das können die lager krumm nehmen beim kalten motor !! 12.04.22
Meinst du die pleullager ? Also pleullager Schaden?
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Franz Rottmann: Wenn der ein Jahr gestanden hat könnten schon die Hydros festgegangen sein. Mach den Ölwechsel mit Additiv und beweg den Hobel regelmäßig. 12.04.22
Ich hoffe es wird damit besser , ein Versuch ists wert bevor es an teure Sachen ran geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B12.04.22
Stani Diorvic: Was könnte den dadurch kaputt gegangen sein ? 12.04.22
Der Motor muß ziemlich Drehzahl bekommen haben. Denke daß die Ventile einen abbekommen haben.
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic12.04.22
Martin B: Der Motor muß ziemlich Drehzahl bekommen haben. Denke daß die Ventile einen abbekommen haben. 12.04.22
War auch mein erster Gedanke, hoffe aber das es leiser wird mit dem Öl und Additiv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann12.04.22
Hat der Motor sich davor anders angehört?
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic13.04.22
Dominik Baumann: Hat der Motor sich davor anders angehört? 12.04.22
Ja der liev ohne tickern und klappern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.04.22
Hmm dann wird wohl irgendwas kaputt gegangen sein... Pleuellagerschalen vllt.. Leistung hat er ganz normal ? Wenn ja würde ich Steuerzeiten ausschließen und krumme Ventile auch. Und wenn wirklich mechanisch was kaputt ist bringt das beste Öl mitsammt Additiven auch nichts mehr
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.04.22
Und man hört zwei Geräusche...einmal das tickern und dann aber noch so ein plop plop plop das könnte aber auch Magnetventil vom Aktivkohlefilter oder so sein was angetacktet wird ^^
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Ramsch14.04.22
Der hat vermutlich locker 10.000 Umdrehungen gesehen, wenn die Kupplung komplett geschlossen war... Die dumpfe pock pock pock am Anfang würd mir Sorgen machen als das helle rasseln. Außerdem scheint dein fächerkrümmer undicht oder so, man sieht wie da links der kleine Zettel voll im Wind flattert. Mit Glück macht da nur ein Riemen ein bisschen Wind...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Ramsch14.04.22
Markus Ramsch: Der hat vermutlich locker 10.000 Umdrehungen gesehen, wenn die Kupplung komplett geschlossen war... Die dumpfe pock pock pock am Anfang würd mir Sorgen machen als das helle rasseln. Außerdem scheint dein fächerkrümmer undicht oder so, man sieht wie da links der kleine Zettel voll im Wind flattert. Mit Glück macht da nur ein Riemen ein bisschen Wind... 14.04.22
Warum kann man hier Beiträge eigentlich nicht editieren 👎🏻
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic14.04.22
Dominik Baumann: Hmm dann wird wohl irgendwas kaputt gegangen sein... Pleuellagerschalen vllt.. Leistung hat er ganz normal ? Wenn ja würde ich Steuerzeiten ausschließen und krumme Ventile auch. Und wenn wirklich mechanisch was kaputt ist bringt das beste Öl mitsammt Additiven auch nichts mehr 13.04.22
Leistung hat er noch so wie früher denk ich ( seit 1 Jahr nicht gefahren)
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic14.04.22
Markus Ramsch: Warum kann man hier Beiträge eigentlich nicht editieren 👎🏻 14.04.22
Der Wind kommt vom ViskoLüfter
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic14.04.22
Markus Ramsch: Der hat vermutlich locker 10.000 Umdrehungen gesehen, wenn die Kupplung komplett geschlossen war... Die dumpfe pock pock pock am Anfang würd mir Sorgen machen als das helle rasseln. Außerdem scheint dein fächerkrümmer undicht oder so, man sieht wie da links der kleine Zettel voll im Wind flattert. Mit Glück macht da nur ein Riemen ein bisschen Wind... 14.04.22
Wen es nur das Rasseln wäre , würde ich die Kette in Angriff nehmen .. Aber so auf Vermutung das halbe eisenschwein auseinander zunehmen ist mir zu kostspielig ... Der wund kommt vom viskolüfter Das dumpfe Pock pock kommt von Richtung zylinder 5 6 wen ich mich nicht täusche ... Ich ärgere mich wirklich extrem 1 Jahr in der Garage dann 2. Tag nach Anmeldung kapitaler Motorschaden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.22
Hallo mach mal den ventil deckel ab ,ob du was drin liegen siehst zum beispiel ei e gebrochene feder oder sowas!
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic14.04.22
Dieter Beck: Hallo mach mal den ventil deckel ab ,ob du was drin liegen siehst zum beispiel ei e gebrochene feder oder sowas! 14.04.22
Meinst du kann die feder den so hoch kommen bis zum VD ? Aber gute einfache Idee aufjedenfall
0
Antworten
profile-picture
Bendikt18.04.22
Evtl sind die Ventile auf dem Kolben Aufgeschlagen. Die Ventilfedern sind ab einer Gewissen Drehzahl einfach zu Schwach und schließen das Ventil nicht mehr Rechtzeitig. Bei 130 den 2 Gang da kannst schon Gut 10 000 Upm gehabt haben. Genauso kann der Ölfilm Abgerissen sein und ein Paar Lager sind jetzt defekt. Ich würde erstmal Kompression messen.
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic18.04.22
Bendikt: Evtl sind die Ventile auf dem Kolben Aufgeschlagen. Die Ventilfedern sind ab einer Gewissen Drehzahl einfach zu Schwach und schließen das Ventil nicht mehr Rechtzeitig. Bei 130 den 2 Gang da kannst schon Gut 10 000 Upm gehabt haben. Genauso kann der Ölfilm Abgerissen sein und ein Paar Lager sind jetzt defekt. Ich würde erstmal Kompression messen. 18.04.22
Danke auch für deine Antwort, Weist du ob beim m50 Motor, Der Zylinderkopf runter muss um vebtiele zu prüfen bzw zu ersetzen ?
0
Antworten
profile-picture
Bendikt18.04.22
Du kannst lediglich Kompression prüfen und mal unter den Ventildeckel schauen ob sich im Ventiltrieb evtl was verabschiedet hat. Solltest zu wenig Kompression haben muss der Kopf dafür Runter. Ventile kann man nicht mit montierten Kopf Ersetzen. Und gerade bei der Frage rate ich dir doch eher eine Werkstatt aufzusuchen.
0
Antworten
profile-picture
Stani Diorvic18.04.22
Bendikt: Du kannst lediglich Kompression prüfen und mal unter den Ventildeckel schauen ob sich im Ventiltrieb evtl was verabschiedet hat. Solltest zu wenig Kompression haben muss der Kopf dafür Runter. Ventile kann man nicht mit montierten Kopf Ersetzen. Und gerade bei der Frage rate ich dir doch eher eine Werkstatt aufzusuchen. 18.04.22
Hahahaha ja hatte grad ein denk Fehler.. Aber ja, so oder so lasse ich immer alles in der Werkstatt machen
0
Antworten
profile-picture
A. Grom19.05.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen also Steuerzeiten prüfen. 12.04.22
Der Motor hat eine Steuerkette!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten