fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Geri Lacky03.06.22
Gelöst
0

Motor während der Fahrt aus | BMW X5

Bei fahrendem Betrieb fällt der Motor/Lenkung aus. Muss stehen bleiben, Zündung aus, Automatik auf Parken, wieder starten, läuft. Letztes Mal im Stand etwas mehr Gas gegeben und Motor aus. Wieder gestartet, nach 5 Sek. Motor aus. Öfter versucht, immer dasselbe. Danach Schlüssel aus. 5 Min. gewartet, Motor läuft. Steht jetzt, könnte ja wieder ausgehen. Keine Fehler am Display. Wer kann mir helfen? Danke. Geri
Bereits überprüft
Beim letzten Auslesen einige Fehler!! Alles gelöscht, alles weg. Ausgelesen. Keine Fehler. Muss wieder auslesen lassen. Wenn neue Fehler, schreibe ich sie rein.
Fehlercode(s)
42FB5DCF ,
4450 ,
4460 ,
931A ,
9C4A ,
9CC6 ,
A559 ,
A82C ,
A82C ,
A833 ,
E729 ,
S6CF ,
S6E5
Motor
Getriebe
Elektrik

BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Geri Lacky27.09.22
Injektoren getauscht. Alles ok.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.06.22
Würde mal die relais prüfen. Vor allem Klemme 15. Aber auf jeden Fall fehlerspeicher auslesen. Das ist nur eine Vermutung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.06.22
4450 und 4460 sind fehlerhafte Ansteuerungen für den injektor 5 und 6. Verkabelung prüfen. Sicherungen ebenfalls prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.06.22
Hallo! Möglich wäre auch Unterspannung, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine kontrollieren Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.06.22
Mal auslesen, wie hoch der Kraftstoffdruck ist. Vielleicht bricht der Kraftstoffdruck zusammen und der Motor geht deswegen aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.06.22
Hallo lass mal ,oder messe mal den kurbelwellensensor durch , auch verkabelung schauen !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.06.22
Wenn der ausgeht: sind dann alle Kontrollleuchten an, so wie beim Einschalten der Zündung? ABS Airbag ESP usw.? Dann würde ich bei Denis mitgehen und sagen, Klemme 15 unterbrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky03.06.22
Ingo N.: Wenn der ausgeht: sind dann alle Kontrollleuchten an, so wie beim Einschalten der Zündung? ABS Airbag ESP usw.? Dann würde ich bei Denis mitgehen und sagen, Klemme 15 unterbrochen. 03.06.22
Sieht so aus das alles leuchtet. Habe Aber nicht so genau geschaut. Werde Klemme 15 ansehen Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky03.06.22
Dieter Beck: Hallo lass mal ,oder messe mal den kurbelwellensensor durch , auch verkabelung schauen ! 03.06.22
Habe schon einige Sensoren wechseln lassen, auch Kurbelwellensensor. Nichts gebracht nur Kosten. Verkabelung muss ich noch schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky03.06.22
Denis Müller: 4450 und 4460 sind fehlerhafte Ansteuerungen für den injektor 5 und 6. Verkabelung prüfen. Sicherungen ebenfalls prüfen 03.06.22
Ja wurden schon getestet. Ok. Sicherung leider noch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko03.06.22
Hört sich für mich nach Kraftstoff Mangel an. Kraftstoff Pumpe bzw. Druck prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky03.06.22
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre auch Unterspannung, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine kontrollieren Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen 03.06.22
Danke, habe zwar neue Batterie. Lichtmaschine etc. noch nicht geprüft. Muss alles versuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim03.06.22
Nockenwellen sensor wenn der keine guten signal bekommt geht der meistens aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky03.06.22
Leutrim: Nockenwellen sensor wenn der keine guten signal bekommt geht der meistens aus 03.06.22
Sensor schon getauscht. Unter anderen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.06.22
Auf Späne prüfen. HD Pumpe hat gefressen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky04.06.22
Matze: Auf Späne prüfen. HD Pumpe hat gefressen. 04.06.22
Besuch in Werkstatt und testen, hoffe die finden es diesesmal. Danke sag dann Bescheid ob was gefunden! Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.06.22
Geri Lacky: Besuch in Werkstatt und testen, hoffe die finden es diesesmal. Danke sag dann Bescheid ob was gefunden! Danke 04.06.22
Am Sensor an der Pumpe. Sieht mal es am besten. Ich hoffe das es nicht so ist . Weil richtig teuer . Alle Injektoren , HD Pumpe, Tank mit Vorforderpumpe und alles was mit Diesel zu tun hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geri Lacky06.06.22
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre auch Unterspannung, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine kontrollieren Kabel/Steck/Masseverbindungen prüfen 03.06.22
Hallo, Spannung gemessen ist ok. Batterie und Lichtmaschine. Masseverbindung noch nicht durch. Aber jetzt stirbt er ab wenn er etwas wärmer wird und springt nicht mehr an, muss wieder abkühlen dann wieder das selbe Spiel. Relais durch gemessen war ok.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Dauer Bremslicht
Wir haben hier ein großes Problem. Unser BMW ist ungefähr 7 Monate in der Werkstatt und der Fehler ist immer noch da. 🙄 Dauer Bremslicht! Wir bekommen das Fahrzeug heute wieder. Weiß irgendjemand was da los ist?
Elektrik
Mandy Zelmer 26.01.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehler Abgasdrucksensor vor Turbolader Signal zu hoch?
Hallo, bräuchte mal eure Einschätzung zu folgendem Problem: Beim beschleunigen auf der Autobahn bekam ich die Checkcontrol Meldung: Antriebsleistung reduziert, Weiterfahrt möglich, Servicepartner aufsuchen. Im Fehlerspeicher steht der Fehler 25D400: Abgasdrucksensor Signal zu hoch. Vor 2 Wochen wurde bei BMW der Rückruf Austausch AGR Kühler durchgeführt, kann es evtl. damit zusammenhängen? Daten während der Fahrt ausgelesen, Abgasdruck geht über 5000 hPa.
Motor
Sven X 5 30.12.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Motor geht aus
Guten Tag liebe Gemeinde, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe vor 2 Wochen einen BMW X5 E70 mit 3,0d 235ps gekauft. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, und zwar springt der Wagen problemlos an, Batterie 62%, wurde schon eine neue rein gesetzt. Also der Wagen läuft und von jetzt auf gleich flackert der Bildschirm im Innenraum und Scheibenwischer gehen an. Und dann geht das Auto aus und startet nicht mehr, erst wenn man überbrückt und dann läuft der problemlos. Was könnte das sein? Habe schon gedacht Motorsteuergerät, aber kann ich mir nicht vorstellen. Lg
Kfz-Technik
Michael Hechler 16.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand
Hallo zusammen, ab 1300 Umdrehungen fängt so ein Klackern und Klopfen im Motor an. Es wird auch um einiges lauter, wenn man den Öldeckel öffnet. Was kann das sein ?
Motor
Geräusche
Nils Nowak 07.12.21
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
AU nicht bestanden
Hallo, folgendes Problem: CO Wert zu hoch, keine Fehler im Fehlerspeicher lt. AU Protokoll. Woran kann das liegen?
Motor
Schröder Thomas 04.11.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Gelöst
Dauer Bremslicht
Gelöst
Fehler Abgasdrucksensor vor Turbolader Signal zu hoch?
Gelöst
Motor geht aus
Gelöst
Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand
Gelöst
AU nicht bestanden

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten