fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 118.09.23
Talk
0

Reifen schleifen durch neue Felgen | AUDI A4 B5

Hallo, ich hab mir aufgrund der Optik 17 Zoll Felgen samt Reifen gekauft, für meinen Audi A4 B5. Doch beim montieren sehe ich, dass es da schleift bzw. fast ( ein Blatt Papier passt durch). Nun wollte ich fragen was ich da machen kann ?
Tuning

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

VAN WEZEL Kotflügel (0324655) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (0324655)

VAN WEZEL Kotflügel (0324656) Thumbnail

VAN WEZEL Kotflügel (0324656)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.09.23
Dann passt die Einpresstiefe der Felgen nicht
18
Antworten
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 118.09.23
Thomas Scholz: Dann passt die Einpresstiefe der Felgen nicht 18.09.23
Okay, kann ich da dann distanzscheiben nehmen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.09.23
Hallo Subhan, da helfen Dir nur Spurplatten weiter wenn noch genügend Platz zum Kotflügel vorhanden ist. Ich vermute die gekauften Felgen haben nicht die korrekte Einpresstiefe. Wenn Du Pech hast benötigst Du eine einzelabnahme beim TÜV. für diese Rad/Reifen Kombination.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Subhan Kamal 118.09.23
Jörg Wellhausen: Hallo Subhan, da helfen Dir nur Spurplatten weiter wenn noch genügend Platz zum Kotflügel vorhanden ist. Ich vermute die gekauften Felgen haben nicht die korrekte Einpresstiefe. Wenn Du Pech hast benötigst Du eine einzelabnahme beim TÜV. für diese Rad/Reifen Kombination. 18.09.23
Also Platz zum Kotflügel habe ich genug das wäre kein Problem. Sind spurplatten und Distanzscheiben das selbe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Subhan Kamal 1: Also Platz zum Kotflügel habe ich genug das wäre kein Problem. Sind spurplatten und Distanzscheiben das selbe? 18.09.23
Das selbe kommt von "Er selbst". Das gleiche währe die korrekte Wortwahl. Klugscheisser Modus off...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.09.23
Stehen auf den Felgen ein KBA Nummer? Die Zuordnung zu welchem KFZ die gehören wäre von Vorteil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.09.23
Subhan Kamal 1: Okay, kann ich da dann distanzscheiben nehmen? 18.09.23
Du darfst nur die Einpresstiefe fahren die seitens Audi für dein Fahrzeug freigegeben ist Für alles andere brauchst du eine ABE und müssen vom TÜV abgenommen werden Auch wenn es Original Audi Felgen sind heißt es nicht das du sie automatisch fahren darfst Auch mit spurplatten nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.09.23
Hallo, hier passt gar nix! Du kannst die Reifen wieder verkaufen und Dir richtige kaufen.Die bekommst Du gar nicht eingetragen und keine ABE.Vor allem,mach die Reifen wieder runter vom Auto,das gibt bei einer Kontrolle Punkte! Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.09.23
Hier kannst du schauen was du fahren darfst https://reifen-groessen.de/size/audi/a4/b5-1999-2001/eudm/#trim-b5-facelift-1999-2001-16i--100
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller19.09.23
Hallo Wenn das Zubehörfelgen sind, dann sollte da auch ein Gutachten dabei sein, in dem alle Fahrzeuge aufgelistet sind, auf denen die Felge gefahren werden darf, inklusive Auflagen, die zu beachten sind (beispielsweise möglicherweise keine Schneeketten, ob wegen Freigängigkeit etwas gemacht werden muss, und einiges mehr). Außerdem stehen da auch die Reifengrößen (Breite/Höhe), die zu den Felgen auf dem entsprechenden Fahrzeug passen. Da gehts um Abrollumfang wegen Tacho. Und wenn das alles passt, fährst du damit zum TÜV und lässt das eintragen. Sollte eine ABE dabei sein, kannst du dir den Weg zum TÜV sparen, aber trotzdem müssen die Felgen und die Reifengröße auf deinem Auto zugelassen sein.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.09.23
Wo hast du die Felgen gekauft, privat oder Händler. Wenn Händler Versuch Schadensminimierung in dem du den Kauf rückgängig machst. Im Moment wird es sehr schwer Felgen mit Platten als Einzelabnahme eintragen zu lassen, da das nicht jeder Prüfer machen darf. Gibt es den wenigstens ein Gutachten für die Felgen, wenn nicht wird das eh nichts. Pro nicht eingetragene Rad Reifen Kombinationen gibt es einen Punkt. Fahren ohne Versicherungsschutz. Ich würde hier echt vorsichtig sein, das Thema ist heiß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger19.09.23
Sascha Geiger: Hier kannst du schauen was du fahren darfst https://reifen-groessen.de/size/audi/a4/b5-1999-2001/eudm/#trim-b5-facelift-1999-2001-16i--100 18.09.23
Die Größe passt nicht auf dein Fahrzeug 🚗 oder wie erwähnt nach der KBA Nummer schauen 👀 ob dein Fahrzeug mit dabei ist und mit welchen auflagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.09.23
Kollegen schaut euch Bild 3 + 4 bezüglich Steg Mindestprofiltiefe an. Was sagt Ihr dazu?
0
Antworten
profile-picture
Stoll Maxim19.09.23
Ich denke da kann man zwischen Platten nehmen .Aber da muß man auch aufpassen das die felge nicht zu weit aus dem rahdkasten steht .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.09.23
Thomas Scholz: Du darfst nur die Einpresstiefe fahren die seitens Audi für dein Fahrzeug freigegeben ist Für alles andere brauchst du eine ABE und müssen vom TÜV abgenommen werden Auch wenn es Original Audi Felgen sind heißt es nicht das du sie automatisch fahren darfst Auch mit spurplatten nicht 18.09.23
Stimmt genau. Hab an meinem B5 die Räder vom damals aktuellem A6 Avant montiert. Passte alles einwandfrei, aber Einzelabnahme wurde dennoch fällig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.09.23
Soweit ich weiß, und mich erinnern kann, war beim A4 B5 die Einpresstiefe bei mindestens 45mm. Ich vermute anhand der Bilder, das Du bei deinen Felgen eine Einpresstiefe von etwa 30 bis 35mm hast. Es könnte natürlich sein, das Du diese mit Spurplatten eingetragen bekommst. Aber wenn es mein Fahrzeug wäre, würde ich eher Felgen mit der passenden ET nehmen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.09.23
Peter TP: Kollegen schaut euch Bild 3 + 4 bezüglich Steg Mindestprofiltiefe an. Was sagt Ihr dazu? 19.09.23
Bei Bild 3 und 4 sehe ich nichts ungewöhnliches. Was meinst du dann? Ich stehe auf dem Schlauch 😵‍💫
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.09.23
Daniel.: Bei Bild 3 und 4 sehe ich nichts ungewöhnliches. Was meinst du dann? Ich stehe auf dem Schlauch 😵‍💫 19.09.23
Der Quersteg zeigt die Mindestprofiltiefe an. Bei mir schaut die rechte Profiltiefe im Vergleich zur linken unterschiedlich aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.09.23
Stoll Maxim: Ich denke da kann man zwischen Platten nehmen .Aber da muß man auch aufpassen das die felge nicht zu weit aus dem rahdkasten steht . 19.09.23
Hallo Maxim, und unbedingt längere Radschrauben passend zu den Spurverbreiterungen nicht vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.09.23
Peter TP: Der Quersteg zeigt die Mindestprofiltiefe an. Bei mir schaut die rechte Profiltiefe im Vergleich zur linken unterschiedlich aus. 19.09.23
Da hast du Recht, es sieht ungleichmäßig aus. Könnte am Winkel der Bildaufnahme oder der Nassen Oberfläche liegen, oder am zu hohen Reifendruck, so das der Reifen mittig ein Bauch hatte. Aber gut aufgepasst. Ich würde die Felgen eh nicht fahren wegen der falschen ET. Jetzt kämmen vielleicht noch bedenken wegen der Profildecke hinzu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.09.23
Hallo bevor man bei 123 deins felgen schiesst sollte man wissen was man verbauen darf auf grund fahrzeugschein ,fahrwerk, usw ,breite einpresstiefe ,es gibt zu viele verlockende angebote die sich im nachhinein nicht rechnen ,dot nummer ? Wie wurden die reifen gefahren ,?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.09.23
Hey Themenstarter, wie ist hier Stand der Dinge. Hast du was Eingetragen bekommen mit Platten, waren die Reifen am Ende noch gut? Darfst du die Reifen fahren? Gib doch mal eine Rückmeldung dazu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Moin, Fahrzeug: A4 B5 1.8T bj 03/98 (ohne Can-Bus) Ich kann keine Fehler auslesen. Keines der Steuergeräte, Radio wurde abgeklemmt. Nochmal versucht auszulesen. Nix, gar nix. ABS Steuergerät abgeklemmt, auch nix. Motorsteuergerät abgeklemmt auch nix. Dann einmal vom Radio zur Diagnosebuchse Durchgang gemessen 0 Ohm. Durchgang vom ABS Steuergerät gemessen zur Diagnosebuchse auch 0 Ohm. Meine Diagnosebuchse sieht aus wie eine OBD II Buchse ist aber noch alte Technik von Audi, die K-Line. Ich habe nur 3 belegte Pins. Plus, Minus, und Diagnoseleitung. Aber, mein Kombiinstrument meckert nicht. Es leuchtet auch keine Leuchte, möchte aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das mal bei einem BMW Bj 97 da war ein Steuergerät defekt und man konnte in viele Steuergeräte nicht rein. Ich wäre euch für ein paar Anhaltspunkte echt dankbar. Mfg Stefan
Elektrik
Mijastic 02.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Sind die Geräusche normal?
Hallo, ich habe etwas Angst, dass bei mir im Motor etwas nicht stimmt.. Die Geräusche die ich meine, sind einmal dieses „Blechern“ und dieses „Quietschen“ . Es kann sein, dass die auch schon immer waren, nur das ich diese nicht mitbekommen habe, da ich sehr oft nur mit Fenster zu fahre. Danke für Eure Einschätzung.
Justin Fiedler 17.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lambdawert ABC Motor
Hallo, in welchem Bereich müssen sich die Lambdawerte bei o. g. Motor bewegen? Bei meinem Auto läuft der Motor etwas unruhig. Habe bereits die Zündkabel getauscht. Das Kabel vom 6. Zylinder war defekt. Es scheinen Zündaussetzer auf der Spule für die Zylinder 3 und 5 vorhanden zu sein. Sollte hier unverbrannter Treibstoff ins Abgassystem gelangen, dürften die Lambdawerte nicht korrekt sein. Danke für Antworten.
Kfz-Technik
Bernd Gattermann 29.12.21
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Moin Moin, ich habe heute meinen Flansch am Auto gewechselt (Audi A4 B5 8d2) Nur leider hatte ich kein Kühlwasser da und habe es einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, kann man damit erstmal rumfahren? Wird ja jetzt nicht mehr unter 0 Grad, habe derzeit nicht mehr so viel Zeit um das Leitungswasser abzulassen, Kühlwasser rein zu kippen und dann noch alles zu entlüften.
Sonstiges
Justin Fiedler 23.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Talk
Zahnriemen übersprungen
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Talk
Sind die Geräusche normal?
Talk
Lambdawert ABC Motor
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten