fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Talk
0

Sind die Geräusche normal? | AUDI A4 B5

Hallo, ich habe etwas Angst, dass bei mir im Motor etwas nicht stimmt.. Die Geräusche die ich meine, sind einmal dieses „Blechern“ und dieses „Quietschen“ . Es kann sein, dass die auch schon immer waren, nur das ich diese nicht mitbekommen habe, da ich sehr oft nur mit Fenster zu fahre. Danke für Eure Einschätzung.

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HAZET Schraubendrehersatz (802/10) Thumbnail

HAZET Schraubendrehersatz (802/10)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Bild ging nicht mit...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Ingo N.: Und mal wieder beim anklicken. 👇 17.06.23
hm.. bei mir kann ich es anschauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.06.23
Ich habe zwar kein Bild, weiß also nicht, wohin du geziehlt hast. Aber das quietschen hört sich nach Lima-Freilauf an
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Wolfgang Schaub: Ich habe zwar kein Bild, weiß also nicht, wohin du geziehlt hast. Aber das quietschen hört sich nach Lima-Freilauf an 17.06.23
wollte das noch dazu schreiben aber habe es schon zu früh angeschickt.. in dem Video zeige ich am ende wo es her kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Justin Fiedler: hm.. bei mir kann ich es anschauen? 17.06.23
Rein aus Interesse... Mit einem IPhone aufgenommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Ingo N.: Rein aus Interesse... Mit einem IPhone aufgenommen? 17.06.23
Ja, mit einem iPhone
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Justin Fiedler: Ja, mit einem iPhone 17.06.23
Ich werde das mal an FabuCar weiterleiten, wenn nicht gerade ein Moderator mitliest. Das mit den IPhone Formaten scheint ein echtes Problem zu sein hier...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Ingo N.: Ich werde das mal an FabuCar weiterleiten, wenn nicht gerade ein Moderator mitliest. Das mit den IPhone Formaten scheint ein echtes Problem zu sein hier... 17.06.23
Okay.. ich habe noch nie ein Problem damit gehabt.. scheint wohl ein Problem mit Android zu sein da es ja zick verschiedene Geräte gibt und jeder da etwas anders macht und bei ios ist es halt ios. Kann ich dif das video irgendwie noch anders zeigen? evtl. auf YouTube hochladen und den Link hier rein senden?
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.06.23
Hallo. Geht bei Mir auch nicht. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Justin Fiedler: Okay.. ich habe noch nie ein Problem damit gehabt.. scheint wohl ein Problem mit Android zu sein da es ja zick verschiedene Geräte gibt und jeder da etwas anders macht und bei ios ist es halt ios. Kann ich dif das video irgendwie noch anders zeigen? evtl. auf YouTube hochladen und den Link hier rein senden? 17.06.23
Versuche mal ein Video, das du im mpg Format aufnimmst. Das solltest du bei deinem Handy einstellen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Ingo N.: Versuche mal ein Video, das du im mpg Format aufnimmst. Das solltest du bei deinem Handy einstellen können. 17.06.23
ohgott😅 noch nie mpg gehört, ich probiere es morgen mal😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.06.23
Justin Fiedler: ohgott😅 noch nie mpg gehört, ich probiere es morgen mal😅 17.06.23
Mpg ist eigentlich DER Standard für Videos... Apple hat das nur erweitert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.06.23
Der leicht raue Lauf scheint vom Lager der Lima oder eines der zu übertragenen Lager her zu rühren. Bei dem leichten Zwitschern würde ich die Spannung des Riemen kontrollieren . Vlt. mit Talkum Pudern. Andernfalls mal die Vibrationen durch abtasten bzw. leichte Faustschläge hören und lokalisieren wenn der Motor aus ist. Manchmal sind die Halterungen von der Kühlereinheit am „tanzen“.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler17.06.23
Thorsten Höpfner: Der leicht raue Lauf scheint vom Lager der Lima oder eines der zu übertragenen Lager her zu rühren. Bei dem leichten Zwitschern würde ich die Spannung des Riemen kontrollieren . Vlt. mit Talkum Pudern. Andernfalls mal die Vibrationen durch abtasten bzw. leichte Faustschläge hören und lokalisieren wenn der Motor aus ist. Manchmal sind die Halterungen von der Kühlereinheit am „tanzen“. 17.06.23
das heißt (wenn es der fall sein sollte) die Lima/Lager erneuern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.06.23
Da müsste man differenzieren inwiefern sich der Aufwand lohnt, Laufzeit, Verschleiß usw. und Du Dir das zutraust ! Ich würde mir je nach Budget eine neue oder generalüberholte auf Lager legen die dann bei Bedarf relativ zügig verbaut werden kann wenn’s schlimmer wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Thorsten Höpfner: Da müsste man differenzieren inwiefern sich der Aufwand lohnt, Laufzeit, Verschleiß usw. und Du Dir das zutraust ! Ich würde mir je nach Budget eine neue oder generalüberholte auf Lager legen die dann bei Bedarf relativ zügig verbaut werden kann wenn’s schlimmer wird. 17.06.23
einbau wäre kein problem und so ne Lima kostet auch nicht soooo extrem viel. Was passiert wenn ich noch so weiter fahre? sollte eigentlich nicht schlimm sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.06.23
Wann war der letzte Wechsel von Flachrippenriemen samt umlenk und spanrolle , könnte auch von dort kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg18.06.23
Wann war der letzte Wechsel von Flachrippenriemen samt umlenk und spanrolle , könnte auch von dort kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.23
Naja wenn das Lager nicht reibungslos funktioniert und Du nicht unbedingt nur Kurzstrecken fährst, entsteht natürlich Wärme und irgendwann Hitze. Dann zerleg‘s Dir früher oder später das Innenleben und den Riemen sowie alle Bauteile auf die die Hitze übertragen wird .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.23
Wenn Du den Wagen noch länger fahren willst oder mit gutem Gewissen verkaufen möchtest Bosch, Valeo rein und gut ist’s .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Harry Laufenberg: Wann war der letzte Wechsel von Flachrippenriemen samt umlenk und spanrolle , könnte auch von dort kommen 18.06.23
oh gott.. ich habe das Auto erst seit Februar (8000km) ich denke das wurde letztes Jahr gewechselt wo der Vorbesitzer den Keilriemen mit gewechselt hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Thorsten Höpfner: Naja wenn das Lager nicht reibungslos funktioniert und Du nicht unbedingt nur Kurzstrecken fährst, entsteht natürlich Wärme und irgendwann Hitze. Dann zerleg‘s Dir früher oder später das Innenleben und den Riemen sowie alle Bauteile auf die die Hitze übertragen wird . 18.06.23
derzeit nur 15km auf arbeit und wieder nach hause also kurzstrecke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.06.23
Justin Fiedler: oh gott.. ich habe das Auto erst seit Februar (8000km) ich denke das wurde letztes Jahr gewechselt wo der Vorbesitzer den Keilriemen mit gewechselt hat 18.06.23
Bei dem Keilriemenwechsel wird oft der Lima-Freilauf, sofrn vorhanden, vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Wolfgang Schaub: Bei dem Keilriemenwechsel wird oft der Lima-Freilauf, sofrn vorhanden, vergessen. 18.06.23
hm.. ich schau mal nach, Freilauf sollte die Lima haben wenn ich mich da gerade nicht täusche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Thorsten Höpfner: Der leicht raue Lauf scheint vom Lager der Lima oder eines der zu übertragenen Lager her zu rühren. Bei dem leichten Zwitschern würde ich die Spannung des Riemen kontrollieren . Vlt. mit Talkum Pudern. Andernfalls mal die Vibrationen durch abtasten bzw. leichte Faustschläge hören und lokalisieren wenn der Motor aus ist. Manchmal sind die Halterungen von der Kühlereinheit am „tanzen“. 17.06.23
soo.. ich habe jetzt mal geschaut, alles ist Fest & wackelt nicht, nach dem Freilauf der Lima jedoch noch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Wolfgang Schaub: Bei dem Keilriemenwechsel wird oft der Lima-Freilauf, sofrn vorhanden, vergessen. 18.06.23
Also ist noch die erste Lima, das auto hat jetzt knapp 150Tkm da kann es das schon gut möglich sein das ich die Lima mal ersetzen muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.06.23
Justin Fiedler: Also ist noch die erste Lima, das auto hat jetzt knapp 150Tkm da kann es das schon gut möglich sein das ich die Lima mal ersetzen muss 18.06.23
Wenn es nur der Freilauf ist, den kann man wechseln, brauchst aber Spezialwerkzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler18.06.23
Wolfgang Schaub: Wenn es nur der Freilauf ist, den kann man wechseln, brauchst aber Spezialwerkzeug 18.06.23
den Freilauf konnte man testen indem man ein Schraubenzieher in die Lima steckt und sich dann der Freilauf nur in eine Richtung leicht bewegt und in die andere Richtung schwer bewegt oder war das anders?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.06.23
Justin Fiedler: den Freilauf konnte man testen indem man ein Schraubenzieher in die Lima steckt und sich dann der Freilauf nur in eine Richtung leicht bewegt und in die andere Richtung schwer bewegt oder war das anders? 18.06.23
Die grundsätzliche Funktion ja, ob man aber so feststellen kann, dass er unter Last quietscht, glaube ich nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Moin, Fahrzeug: A4 B5 1.8T bj 03/98 (ohne Can-Bus) Ich kann keine Fehler auslesen. Keines der Steuergeräte, Radio wurde abgeklemmt. Nochmal versucht auszulesen. Nix, gar nix. ABS Steuergerät abgeklemmt, auch nix. Motorsteuergerät abgeklemmt auch nix. Dann einmal vom Radio zur Diagnosebuchse Durchgang gemessen 0 Ohm. Durchgang vom ABS Steuergerät gemessen zur Diagnosebuchse auch 0 Ohm. Meine Diagnosebuchse sieht aus wie eine OBD II Buchse ist aber noch alte Technik von Audi, die K-Line. Ich habe nur 3 belegte Pins. Plus, Minus, und Diagnoseleitung. Aber, mein Kombiinstrument meckert nicht. Es leuchtet auch keine Leuchte, möchte aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das mal bei einem BMW Bj 97 da war ein Steuergerät defekt und man konnte in viele Steuergeräte nicht rein. Ich wäre euch für ein paar Anhaltspunkte echt dankbar. Mfg Stefan
Elektrik
Mijastic 02.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lambdawert ABC Motor
Hallo, in welchem Bereich müssen sich die Lambdawerte bei o. g. Motor bewegen? Bei meinem Auto läuft der Motor etwas unruhig. Habe bereits die Zündkabel getauscht. Das Kabel vom 6. Zylinder war defekt. Es scheinen Zündaussetzer auf der Spule für die Zylinder 3 und 5 vorhanden zu sein. Sollte hier unverbrannter Treibstoff ins Abgassystem gelangen, dürften die Lambdawerte nicht korrekt sein. Danke für Antworten.
Kfz-Technik
Bernd Gattermann 29.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Moin Moin, ich habe heute meinen Flansch am Auto gewechselt (Audi A4 B5 8d2) Nur leider hatte ich kein Kühlwasser da und habe es einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, kann man damit erstmal rumfahren? Wird ja jetzt nicht mehr unter 0 Grad, habe derzeit nicht mehr so viel Zeit um das Leitungswasser abzulassen, Kühlwasser rein zu kippen und dann noch alles zu entlüften.
Sonstiges
Justin Fiedler 23.04.23
2
Votes
27
Kommentare
Talk
10 & 12 Jahre alte Winterreifen (nie montiert)
Hallo zusammen. Ich habe für mein Winterauto A4 B5 neue alte Winterreifen geschenkt bekommen. Diese waren nie montiert und liegen noch mit Aufkleber seit 2011 und 2013 im Keller. Da ich auch welche brauche und für den Hobel schon 3x kein Geld investieren möchte hab ich die Reifen genommen... Kann man das wagen oder geht das überhaupt nicht?
Sonstiges
Max Sin 30.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Talk
Zahnriemen übersprungen
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Talk
Lambdawert ABC Motor
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Talk
10 & 12 Jahre alte Winterreifen (nie montiert)
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten