fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Juan M. Diaz21.08.22
Gelöst
0

DTC (2) Stück Fehlercode DF319 | RENAULT

Hallo, mein Twingo springt manchmal nicht sofort an. Motor dreht aber startet nicht. Beim zweiten Versuch springt er direkt an. Fehlercode ausgelesen. DF319 Stromkreis Geber Zylinderreferenz, Plausibilität DF319 Stromkreis Geber Zylinder Referenz, Kein Signal Welcher Sensor spinnt da rum ? Danke schon mal für die Antworten LG Juan
Fehlercode(s)
DF319
Motor
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Juan M. Diaz28.08.22
Manfred Wettling: Hallo Juan, überprüfe die Verkabelung und den Stecker vom Nockenwellensensor. Wenn hier nichts auffällig ist, den Nockenwellensensor tauschen. 21.08.22
Danke an alle für eure Mühe mir zu helfen.Ich habe dann mal die Kabel unter die Lupe genommen und es sieht alles gut aus. Um den Nockenwellensensor herum war alles verölt. Ich habe einen neuen eingebaut und es ist seit dem alles in Ordnung.
11
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.22
Das wird der nockenwellensensor sein. Manchmal sind die auch extrem ölig
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.08.22
Kurbelwellensensor tauschen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.08.22
Hallo Juan, wenn der Wechsel des Sensors nix bringt, lasse auf jeden Fall den Zahnriemen und die Steuerzeiten prüfen. Ich vermute mal vom Bj her könnte das noch der erste sein. Bei Fehler kein Signal wäre ich beim Sensor selbst. Bei Plausibilität könnte das eins von beiden sein, Sensor selbst oder Steuerzeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.08.22
Matze: Kurbelwellensensor tauschen 21.08.22
Ich denke da würde das Fahrzeug garnicht mehr anspringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.08.22
HillyBilli85: Ich denke da würde das Fahrzeug garnicht mehr anspringen. 21.08.22
Nein nicht zwingend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bochmann23.08.22
Prüfe doch Mal mit angeschlossenem Tester wenn der Motor nicht anspringt ob du ein Drehzahlsignal hast bzw,ob überhaupt eine Drehzahl angezeigt wird.. Wenn keine Drehzahl angezeigt wird ist der Kurbelwellensensor zu erneuern.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten