fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Engel21.05.22
Gelöst
0

Automatikwählhebel schaltet nicht wenn Motor an | SKODA OCTAVIA I Combi

Hallo, ein Bekannter von mir ist mit seinem Auto liegen geblieben, das Auto steht schon ein paar Tage dort. Das Problem ist der Wählhebel lässt sich nicht schalten wenn der Motor an ist, wenn der Motor aus ist bekommt man alle Gänge rein auf neutral und parken kann man dann auch starten aber auf den anderen Gängen leider nicht. Da das Auto nicht bei mir ist konnte ich nur Sichtprüfung machen und habe unter dem wagen gesehen, dass das Getriebe leicht feucht ist aber kein abtropfen. Ich habe sonst nichts mit Automatik zu tun, deswegen wende ich mich an euch meint ihr das Getriebe ist schrott oder der Wahlhebel? Habe dazu nicht viel gefunden im Netz, Dort findet man immer nur Sachen, dass er während der Fahrt nicht schaltet. Danke euch schonmal.
Bereits überprüft
Sicherung, Fehlerspeicher der ist aber Leer
Getriebe

SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2019 KIT) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 2019 KIT)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA I Combi (1U5)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Philipp Engel18.08.22
Magnetschalter am Wählhebel für Wählhebel sperre abgeklemmt, läuft wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.22
Es kann Evtl am Bremskontaktschalter liegen Du kannst die Fahrstufe im Stand nur einlegen wenn du die Bremse trittst
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.22
Könnte ein Fehler der mechatronik sein . Eventuell zu wenig getriebeöl drin. Da kannst du nur in eine Werkstatt. So auf die Ferne ist schlecht. Klemm mal die Batterie für 15-20 min ab damit sich das steuergerät resetet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.05.22
Du hast am wahlhebel oder an der mittelkonsole eine kleine anzeige für deinen bremspedal das ist eine led die muss leuchten wenn du da drauf trittst... jede wette sie tut es nicht. deswegen ist der hebel gesperrt... In den fehlerspeicher des automatikgetriebes könnt ihr aber auch hineinschauen oder? Mit nem billigen Tester kommt man da nicht weit... Im einfachsten fall ist nur der bremspedalschalter defekt
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel21.05.22
André Brüseke: Du hast am wahlhebel oder an der mittelkonsole eine kleine anzeige für deinen bremspedal das ist eine led die muss leuchten wenn du da drauf trittst... jede wette sie tut es nicht. deswegen ist der hebel gesperrt... In den fehlerspeicher des automatikgetriebes könnt ihr aber auch hineinschauen oder? Mit nem billigen Tester kommt man da nicht weit... Im einfachsten fall ist nur der bremspedalschalter defekt 21.05.22
Ja da war ich drin mit vcds, da sind keine Fehler hinterlegt auch nicht in der bremselektronik. Die Anzeige die du meinst leuchtet dauerhaft auch wenn man Bremspedal nicht tritt.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel21.05.22
Thomas Scholz: Es kann Evtl am Bremskontaktschalter liegen Du kannst die Fahrstufe im Stand nur einlegen wenn du die Bremse trittst 21.05.22
Wenn der Motor aus ist und Zündung an kann ich auch die Gänge durchschalten ohne die Bremse zu treten !! Das hat mich auch gewundert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.22
Philipp Engel: Wenn der Motor aus ist und Zündung an kann ich auch die Gänge durchschalten ohne die Bremse zu treten !! Das hat mich auch gewundert 21.05.22
Dann wird der Fehler wohl auch da zu finden sein
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel21.05.22
Thomas Scholz: Dann wird der Fehler wohl auch da zu finden sein 21.05.22
Also wohl nicht Getriebe?, also eher bremslichtschalter ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.22
Philipp Engel: Also wohl nicht Getriebe?, also eher bremslichtschalter ? 21.05.22
Da würde ich erstmal von ausgehen Das ist natürlich keine Garantie aber die einfachste und günstigere Variante
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.05.22
Philipp Engel: Also wohl nicht Getriebe?, also eher bremslichtschalter ? 21.05.22
Bitte nicht Bremslichschalter sagen. Dann beschreibst du nur eine der beiden Funktionen. Bremslich geht ja sicherlich noch... aber der andere Kreis könnte fehlerhaft sein... wenn sich die LED wie du sagst nicht verändert müsste dort was im argen sein...
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel23.05.22
Bremslichtschalter ist getauscht teilweise lassen sich die Gänge jetzt einlegen und fahren aber immer nur wenn eine Relais unterm Amaturenbrett klagt sobald es wieder nicht funktioniert klackt das Relais auch nicht kann mir jemand sagen wie sich dieses gelegenen und ob das wirklich sein kann
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel28.05.22
Thomas Scholz: Da würde ich erstmal von ausgehen Das ist natürlich keine Garantie aber die einfachste und günstigere Variante 21.05.22
Hey vielleicht ist das ja noch einer das Relais habe ich geprüft nachdem ich den Bremslichtschalter getauscht habe die Gänge lassen sich Zeitweise einlegen und das Relais klackt auch aber wenn das Relais keine Bewegung macht lassen sich auch keine Gänge einlegen ich das Relais ausgebaut überprüft und die Kontakte gereinigt aber trotzdem funktioniert es manchmal und manchmal nicht inzwischen habe ich das Auto hier weil wir mal zwischendurch immerhin ein gang eingelegt bekommen haben, Dazu kommt noch das phänomen dass der Tacho Manchmal funktioniert und manchmal nicht das heißt die Beleuchtung funktioniert aber der rest tank anzeige Etcetera funktioniert nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.05.22
Philipp Engel: Hey vielleicht ist das ja noch einer das Relais habe ich geprüft nachdem ich den Bremslichtschalter getauscht habe die Gänge lassen sich Zeitweise einlegen und das Relais klackt auch aber wenn das Relais keine Bewegung macht lassen sich auch keine Gänge einlegen ich das Relais ausgebaut überprüft und die Kontakte gereinigt aber trotzdem funktioniert es manchmal und manchmal nicht inzwischen habe ich das Auto hier weil wir mal zwischendurch immerhin ein gang eingelegt bekommen haben, Dazu kommt noch das phänomen dass der Tacho Manchmal funktioniert und manchmal nicht das heißt die Beleuchtung funktioniert aber der rest tank anzeige Etcetera funktioniert nicht 28.05.22
Das Relais kann natürlich auch sein Da du aber noch andere Probleme zu haben scheinst würde ich eher vermuten das du irgendwo ein Masseproblem hast Was sporadisch auftritt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Hallo zusammen, Mein Wagen ruckelt leicht beim Fahren. Ich habe bereits die Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel, LMM und Temperaturgeber getauscht. Die Kurbelgehäuse-Entlüftung wurde von Schmodder befreit und die Drosselklappe gereinigt. Das AGR Ventil ist bis jetzt unangetastet. Der Motorcode ist BFQ. Der Wagen nimmt gut Gas an und zieht gut durch. Vielen Dank im Voraus, mir gehen langsam die Ideen aus... Liebe Grüße, Jens.
Kfz-Technik
Jens Eisenschmidt 27.04.24
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunken bei Zylinder 3
Skoda läuft nur noch auf 3 Zylindern. Zündspulen und Kerzen schon untereinander getauscht. Problem bleibt bei Zylindern 3. Einspritzung kleckern auch. Tippe auf Kabelbruch. Wo gehen die Kabel hin oder von was wird die Spule angesteuert.
Motor
Elektrik
Geräusche
Martin Hüller 02.08.22
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Klopfen/Poltern von Hinterachse
Hallo Allerseits! Auf schlechten Strecken habe ich Iaute Poltergeräusche. Habt ihr Ideen?
Geräusche
Mario Thiel 03.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Türen nicht zu öffnen
Hallo, der Wagen hat leider nur zwei Türen die sich öffnen lassen. Fahrertür und Tür hinten links. Die Tür hinten links reagiert auf die Fernbedienung. Die Fahrertür ist nur mit dem Schlüssel zu öffnen/schließen. Die beiden anderen Türen lassen sich nicht öffnen. Weder von innen noch von außen. Frage daher: Gibt's da vielleicht irgendeine Methode um ohne (viel) zu zerstören an die Türsteuergeräte zu kommen?
Elektrik
Frank Pieper 24.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Klimaanlange geht nur sporadisch, wenn ich bergauf fahre
Hallo, die Climatronic macht den Innenraum nur bei Bergauffahrt kalt, sonst ist die Klima ohne Funktion. Habt ihr Ideen?
Motor
Elektrik
Burkhard Maaß 23.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I Combi (1U5)

Gelöst
Leichtes Ruckeln zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen, bei gleichbleibenden Gas geben.
Gelöst
Kein Zündfunken bei Zylinder 3
Gelöst
Klopfen/Poltern von Hinterachse
Gelöst
Türen nicht zu öffnen
Gelöst
Klimaanlange geht nur sporadisch, wenn ich bergauf fahre

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten