fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eric Struck 128.03.25
Talk
0

Falsche Bremsen? | HYUNDAI i30 Kombi

Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass meine Bremsen während der Fahrt quietschen (aufgrund der Sättel, die Stellen nicht perfekt zurück). Daher wollte ich gerade mal neue Sätze bestellen. Dabei ist mir ein kleines Problem aufgefallen... Wenn ich meine HSN/TSN angebe (1349/ACV), zeigt er mir an, dass es vorne nur 280mm Scheiben und 300mm Scheiben gibt. Daraufhin habe ich mal nachgemessen, welche Scheiben ich habe. Dabei fiel auf, dass ich vorne und hinten 262mm Bremsscheiben habe. Somit sind die vorderen ja definitiv falsch? Oder kann es doch korrekt sein, dass da 262mm drauf sind, da das Auto ein CZ Reimport ist? Oder hat meine Werkstatt da einen Fehler gemacht und mir falsche Bremsen verbaut? Eventuell könnt ihr mir ja sagen, was bei dem Auto drauf muss und ob das alles seine Richtigkeit hat. Hier bei Bedarf mal die VIN, falls man so Ersatzteile prüfen kann: TMAD381BAEJ028953. Bin für eure Hilfe sehr dankbar!
Wartung

HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3127.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-3127.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5742.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5742.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5780.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5780.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0332.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0332.1)

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 Kombi (GD)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Felgen Größe Vorne ? Elektrische Handbremse ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Ich an deiner Stelle würde mir die hinter Bremse ansehen. Die 263er sind für hinten gedacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.03.25
Abgesehen davon, bestell doch mit deinen gemessenen Daten und dem Fz. Schein besser am Teiletresen. Da hast du neben Rat und Tat mit passend preiswerten Qualitätsteilen auch anschließend noch einen direkten, kompetenten Ansprechpartner - falls doch was nicht ganz klappt / passt. Ich weis, nicht deine Frage, aber mein gut gemeinter Rat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 128.03.25
Peter TP: Felgen Größe Vorne ? Elektrische Handbremse ? 28.03.25
Keine elektrische feststellbremse und habe 15 Zoll Reifen drauf. Vorne und hinten selbe Größe 262mm - vorne Innenbelüftet, hinten hitzeblech
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.03.25
Ich würde empfehlen mit deinem Fahrzeugschein zu einem öffentlichen Teilehändler zu fahren, den grade Reimport sind immer sehr schwierig die richtigen Ersatzteile zu finden und zukaufen. Der Teilehändler kann dir bestimmt noch mehr darüber erzählen ob es richtig ist oder nicht. Sollte es mal sein das die Ersatzteile nicht passen dann hat man immer einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Marcel M: Ich würde empfehlen mit deinem Fahrzeugschein zu einem öffentlichen Teilehändler zu fahren, den grade Reimport sind immer sehr schwierig die richtigen Ersatzteile zu finden und zukaufen. Der Teilehändler kann dir bestimmt noch mehr darüber erzählen ob es richtig ist oder nicht. Sollte es mal sein das die Ersatzteile nicht passen dann hat man immer einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort. 28.03.25
Bin gerade dabei die richtigen zu bestimmen. Ruhig Blut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
15 Zöller haben vorne 280er Scheiben. Hinten gibt's 262 mit und ohne elektrische Feststellbremse. Da du vorne aber die 262er hast tippe ich auf €&€+_+__-.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Bremsscheiben Vorne EAN: 8020584211953 Hinten EAN: 802054211120
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.03.25
Reinige doch zunächst erstmal und mach die gut gangbar. Gleich wegwerfen und neu ist nicht immer erforderlich. Durchaus möglich das es nur von den Belägen kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Bremssättel vorne für 15 Zöller Links: 3322938393755 Rechts: 3322938393762
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Struck 128.03.25
Peter TP: Bremssättel vorne für 15 Zöller Links: 3322938393755 Rechts: 3322938393762 28.03.25
Danke erstmal für deine Mühe <3 Hast du das ganze auch für hinten? Muss sowieso alle Scheiben, alle Beläge und alle Sättel neu machen aufgrund dem quietschen durch die Sättel. Vorne und hinten das Problem mit dem quietschen. Daher achsgleich direkt alles neu und dann wäre ruhe…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.03.25
Hallo Erik, hast Du nach der Rad demontage Bilder von der Bremse gemacht um die hier hoch zu laden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen28.03.25
Hallo Erik ich habe bisher noch nicht gehört das bei modernen Fahrzeugen an der Vorderachse und der Hinterachse die Abmessungen der Bremsscheiben (Durchmesser) identisch sind 🤔🫢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix28.03.25
Ich kann Dir nur raten geh in den Zubehörhandel vor Ort, der weiß schon was Du genau brauchst und wenn es doch Probleme gibt, dann ist er auch da um die Probleme innerhalb kürzester Zeit aus der Welt zu schaffen. Und der Vorteil ist vom netten Zubehörhandel, Du lernst dort Schrauber kennen und was die im Netz überhaupt nicht schaffen würden,Dir im Notfall mal einen Platz auf einer Hebebühne zu vermitteln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.03.25
Eric Struck 1: Keine elektrische feststellbremse und habe 15 Zoll Reifen drauf. Vorne und hinten selbe Größe 262mm - vorne Innenbelüftet, hinten hitzeblech 28.03.25
Das ist ja mal mehr als ungewöhnlich, das vorne und hinten Bremsscheiben mit dem gleichen Durchmesser verbaut sind. Kann mir definitiv nicht vorstellen das das ab Werk so vorgesehen ist. Außerdem würde ich der Werkstatt mal gehörig auf die Füße treten, denn denen sollte dieser Fehler auffallen. Frag mich auch gerade wie das ganze gepasst hat beim Einbau ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Bei den Klötze vorne gibt's 2. Einmal mit Kolbenclip Brembo 1343179 Einmal mit anti quietschblech Brembo 1527518 Beide für 15 Zöller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Bremsen hinten ohne Elektr. PARKBREMSE. Klötze : Brembo 1498775 mit Kolbenclip Brembo: 1768204 mit anti quietscht Blech
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Hinterachse Bremsscheibe: Brembo: voll, 1236534 Brembo gelocht: 1485608 Beide ohne Elektr. Feststellbremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.03.25
Bremssattel hi Links: DRI, 1361989 Rechts: DRI, 1361990
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25
1
Vote
29
Kommentare
Talk
Inspektion bei ATU und Pitstopp
Hallo, wer hat Erfahrung mit Atu gemacht in punkto Inspektion nach Herstellervorgabe. Wurde alles gemacht wie es sein muss? Ich habe ein Angebot bekommen für knapp 500 euro für Öl, Filter, Bremsflüssigkeit Innenraumfilter Motor filter alles durch Gucken Dieselfilter wechseln. Und Luftdruck der Räder anpassen. ATU hat ein Kampf preis von 239 Euro. Habt ihr Erfahrungen gemacht, damit kann man das Angebot bedenkenlos annehmen? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Sonstiges
Stefan klaholz 02.02.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Universalfett oder.....?
Hallo, für die Führungsbolzen der Bremse, was nehmt ihr so zum Schmieren? Ich habe gehört, wenn man normales Fett nimmt, gehen die Gummis kaputt. Gibt es hier welche, die Silikonfett verwenden? Um Informationen wäre ich dankbar
Kfz-Technik
Stefan klaholz 30.12.21
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Geräusche Motor
Moin, eventuell könnt ihr mir sagen, was das für Geräusche sind. Er klingt mittlerweile ganz anders als beim Kauf. Hoffe das es nicht die Steuerkette ist oder so…
Motor
Geräusche
Eric Struck 14.05.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremsenpaste
Hallo, ich stelle mir immer wieder die Frage: Muss man Bremsenpaste verwenden bei Bremsklötzen die in Aluplättchen laufen? Da sind die Meinungen verschieden. Wie ist es bei euch ? Paste drauf oder weglassen? Der eine sagt, da muss keine Paste drauf, der andere schwört drauf. Oder anders gefragt, wie ist es richtig? Vielen Dank für eure Informationen.
Kfz-Technik
Stefan klaholz 21.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 Kombi (GD)

Talk
Sommerreifen wechseln
Talk
Inspektion bei ATU und Pitstopp
Talk
Universalfett oder.....?
Talk
Geräusche Motor
Talk
Bremsenpaste

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten