fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Seninze Taki10.11.23
Ungelöst
0

Ölleuchte blinkt im Leerlauf | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Hallo zusammen, die Ölleuchte blinkt im Leerlauf. Wir haben bisher die Ölpumpe und beide Öldrucksensoren getauscht. Nachdem wir die Ölpumpe getauscht haben, war das Problem für 2 Tage behoben. Jetzt tritt das Problem erneut auf und die Ölleuchte blinkt wieder im unteren Drehzahlbereich. Danke für Tipps im Voraus.
Bereits überprüft
Ölpumpe Öldrucksensoren
Motor

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (14550)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-441) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-441)

MANN-FILTER Ölfilter (W 830/1) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (W 830/1)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.11.23
Hast du mal die Kabel und Stecker geprüft? Steht was im fehlerspeicher? Richtige Öl ist drin? Könnte dann nur noch am steuergerät selber liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.11.23
Öldruck mal mit Manometer messen. Haben die neuen Öldruckschalter die richtigen Ansprechwerte?
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.11.23
Ölsieb in der Ölwanne reinigen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.11.23
Macht der Motor ungewöhnliche Geräusche? Evtl. kündigt sich da ein Lagerschaden an. Wie schon geschrieben den tatsächlichen Öldruck mit nem Manometer prüfen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202410.11.23
Hallo, Wie viel ist der Motor gelaufen, welches Motoröl ist darauf, Öldruck Manuell messen, wie erwähnt, möglich wären auch Verschlissene Lager, Verkokung in den Ölkanälen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.11.23
Was für eine Ölviskosität wurde verwendet? Wie hier schon an gesprochen, Öldruck messen. Sollten 2bar bei 2000 Umdrehungen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Seninze Taki10.11.23
Tom Werner: Was für eine Ölviskosität wurde verwendet? Wie hier schon an gesprochen, Öldruck messen. Sollten 2bar bei 2000 Umdrehungen sein. 10.11.23
Die Öldruck ist in Ordnung bei 2000 Umdrehungen hat Er mehr als 2 bar Und 5w30 öl ist drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.11.23
Seninze Taki: Die Öldruck ist in Ordnung bei 2000 Umdrehungen hat Er mehr als 2 bar Und 5w30 öl ist drin 10.11.23
Hallo Seninze, wie hoch ist denn der Öldruck im Leerlauf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.11.23
Seninze Taki: Die Öldruck ist in Ordnung bei 2000 Umdrehungen hat Er mehr als 2 bar Und 5w30 öl ist drin 10.11.23
Autodata gibt nur den Öldruck 2bar/ 2000 Umdrehungen an. Denke im Leerlauf min 1 bar.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann10.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Seninze, wie hoch ist denn der Öldruck im Leerlauf? 10.11.23
Am besten bei warmem motor gemessen. Kalt ist da nicht sooo aussagekräftig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Seninze Taki13.11.23
Jörg Wellhausen: Hallo Seninze, wie hoch ist denn der Öldruck im Leerlauf? 10.11.23
0.4 bar bei Leerlauf warme Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.11.23
Seninze Taki: 0.4 bar bei Leerlauf warme Motor 13.11.23
Hallo Seninze, der Druck scheint mit persönlich etwas zu gering zu sein. Prüfe mal den neu verwendeten Öldruckschalter bei welchem Druck dieser die Ödrucklampe deaktiviert?
0
Antworten
profile-picture
René Rosenfeld18.11.23
In der Tat habe ich durch Zufall gestern genau zu diesem Thema einen Youtube Beitrag gesehen. Gleicher Motor (auch 1.9). Schau mal bei Youtube "Motororobleme auch bei Oskar" von Nino und Julie. Da war es am Ende ein Kabel unterm Auto. Er hat vorher auch alles gemacht wie du. Symptom klingt exakt genauso.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Moin. Hab an meinem Trapo die Einspritzdüsen gewechselt... Das Teillastruckeln bei 2000 Upm ist nun weg, er läuft weicher, aber haut beim Vollgasgeben im ersten Moment ne dicke schwarze Wolke raus... Auch kommt er mir gefühlt zäher vor beim Beschleunigen. Außerdem habe ich 3 "Beschleunigungslöcher", wo die Leistung kurz abfällt... im 5. Gang zwischen 2400 und 2600 Upm, zwischen 3000 und 3200 Upm und dann kurz bei 4000 Upm. Als ob hinten jemand dran zieht. Jemand ne Idee? Im 4. Gang auch, jedoch logischer Weise kürzer. # Ab 3. Gang abwärts nichts zu merken.
Motor
Mark Donner 13.03.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
1.9 TD ABL Motorprobleme
Hi, wir haben unseren T4 gestern reaktiviert. Dieser stand über 5 Jahre in der Garage. Er sprang sofort an und haben ihn erst mal schön warmlaufen lassen, Danach 20 km gefahren, ohne Probleme. Seit heute Mittag verlor er langsam immer mehr an Leistung. Gleichzeitig auch immer mehr Ruß aus dem Auspuff. Jetzt ist es so weit, dass er sehr schlecht Gas annimmt und ab ca. 2800 Umdrehungen extrem nagelt und extrem rußt. Alles, was unter dieser Drehzahl ist, läuft der Motor perfekt. Ladedruck schafft er auch nur noch 0.2 Bar. Allerdings kommt der Motor nicht mehr richtig auf Touren und ihm fehlt Abgas, um den Lader anzutreiben? Ich tappe noch ein bisschen im Dunkeln, glaube aber es geht in Richtung ESP. Was meint ihr? Wegen der langen Standzeit, komisch nur das die ersten 20 km einwandfrei gelaufen sind.
Motor
Florian Wiederstein 01.10.24
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser, Öldruck, Batterie
Guten Morgen zusammen, bei unserem T4 ist von jetzt auf gleich der Drehzahlmesser ausgefallen, Öldruck leuchtet sowie die Generator-Kontrollleuchte. Hatte das Problem schon mal jemand? Mein Tipp geht in Richtung Generator, da er sich darüber ja die Drehzahl holt und ohne Drehzahl kein Öldruck...? Oder bin ich hier auf dem Holzweg?
Elektrik
Manuel Schramm 09.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Standheizung Eberspächer startet manchmal nicht
Moin, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich wollte bei meinem Bulli eine Standheizung nachrüsten. Habe mir eine gebrauchte Eberspächer besorgt, allerdings aus einem Sprinter. Nun ist das Problem, dass sie ab und zu nicht startet. Sie läuft ganz normal an, also Gebläse, Dosierpumpe, Umwälzpumpe usw, aber dann springt sie nicht an. Sie fängt weiß an zu qualmen und es riecht nach unverbranntem Diesel. Nach kurzer Zeit versucht sie es dann wieder, schafft es aber auch dann nicht zu zünden. Manchmal läuft sie dann doch an und man hört das typische fauchen und sie wird warm. Hoffe irgendwer kann mir bei meinem Problem helfen. Mit freundlichen Grüßen Hannes
Motor
Hannes Neuhaus 19.01.22
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
EPC leuchtet
Hallo. Die EPC Lampe leuchtet während der Fahrt auf. Nach Neustart ist sie wieder aus, dann fährt er ne Weile, dann geht sie wieder an. Neu sind AGR-Ventil, Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule, Batterie, Luftmassenmesser wurde gereinigt, Bremslichter funktionieren. Noch einer eine Idee? Ausgelesen vom Freundlichen: sporadischer Fehler. Tippte auf Falschluft, alles abgesprüht mit Bremsenreiniger. Fahrzeug läuft im Stand normal
Elektrik
Jens Fabisch 08.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Gelöst
1.9 TD ABL Motorprobleme
Gelöst
Drehzahlmesser, Öldruck, Batterie
Gelöst
Standheizung Eberspächer startet manchmal nicht
Gelöst
EPC leuchtet

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten