fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Schramm09.09.23
Gelöst
0

Drehzahlmesser, Öldruck, Batterie | VW TRANSPORTER T4 Kasten

Guten Morgen zusammen, bei unserem T4 ist von jetzt auf gleich der Drehzahlmesser ausgefallen, Öldruck leuchtet sowie die Generator-Kontrollleuchte. Hatte das Problem schon mal jemand? Mein Tipp geht in Richtung Generator, da er sich darüber ja die Drehzahl holt und ohne Drehzahl kein Öldruck...? Oder bin ich hier auf dem Holzweg?
Bereits überprüft
Sicherungen i.O. Kabel optisch i.O. Generatorregler ersetzt.
Elektrik

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

BOSCH Relais, ABS (0 332 209 206) Thumbnail

BOSCH Relais, ABS (0 332 209 206)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Manuel Schramm12.09.23
Andre Steffen: Das ist auf jeden Fall ein Problem mit der Lichtmaschine bzw. der Verdrahtung der Lichtmaschine. Da erstmal alle Anschlüsse und Kabel prüfen. Vielleicht fehlt dort die Masse. Und mal direkt an der Lichtmaschine die Spannung messen. 09.09.23
Es war tatsächlich der Generator selbst. Habe ihn gerade ersetzt und der Fehler ist behoben. Vielen Dank an alle für eure Tipps!
3
Antworten

ALANKO Generator (10442008)

Dieses Produkt ist passend für VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.09.23
Ich hätte jetzt vielleicht auf ein Kontaktproblem am Kombiinstrument bzw. Stecker und Kabel getippt. Vielleicht gibt es dort ein Masseproblem.
5
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm09.09.23
Andre Steffen: Ich hätte jetzt vielleicht auf ein Kontaktproblem am Kombiinstrument bzw. Stecker und Kabel getippt. Vielleicht gibt es dort ein Masseproblem. 09.09.23
Das wäre auch eine Möglichkeit... Ich muss dazu sagen, das die Spannung an der Batterie im Leerlauf und mit erhöhtem Standgas nur ca. 11,3 V beträgt. Das ist doch eigentlich auf den Generator zurückzuführen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.09.23
Schau dir mal auf dem Getriebe den Kabelbaum an. Da sind mehrere Stecker. Häufig brechen da die Kabel mit genau deinen Symptomen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.09.23
Massekabel von Karosserie zum Motor prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.09.23
Tom Werner: Massekabel von Karosserie zum Motor prüfen. 09.09.23
Oder mal Überbrückungskabel von Minuspol der Batterie auf Motor Masse legen.
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.23
Entweder Generator hin, oder Schleifkontakte vom Generator. Lima sollte zwischen 13,8 und 14,4 Volt liefern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.23
Schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger09.09.23
Jonathan E.: Schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen? 09.09.23
Da gibt es keinen Fehlerspeicher. Maximal Airbag und ABS sofern vorhanden…
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm09.09.23
Jonathan E.: Entweder Generator hin, oder Schleifkontakte vom Generator. Lima sollte zwischen 13,8 und 14,4 Volt liefern. 09.09.23
Mein Verdacht lag auch bei dem Regler, den habe ich ersetzt, aber leider ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.23
Dann kann es eigentlich nur die Lima selbst sein. Wird wohl ne Wicklung oder der Kollektor sein.
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Manuel Schramm09.09.23
Jonathan E.: Dann kann es eigentlich nur die Lima selbst sein. Wird wohl ne Wicklung oder der Kollektor sein. 09.09.23
Die werde ich jetzt am Montag ersetzen. Ich bin gespannt ob es der Fehler ist.
0
Antworten
profile-picture
Richard Patleych09.09.23
Manuel Schramm: Das wäre auch eine Möglichkeit... Ich muss dazu sagen, das die Spannung an der Batterie im Leerlauf und mit erhöhtem Standgas nur ca. 11,3 V beträgt. Das ist doch eigentlich auf den Generator zurückzuführen? 09.09.23
Ich habe ähnliches Problem bei meinem Corrado gehabt, da war der Anschluss von der Generatorwicklung zum Regler abgebrochen. Wäre auch hier möglich.
0
Antworten
profile-picture
Richard Patleych09.09.23
Manuel Schramm: Das wäre auch eine Möglichkeit... Ich muss dazu sagen, das die Spannung an der Batterie im Leerlauf und mit erhöhtem Standgas nur ca. 11,3 V beträgt. Das ist doch eigentlich auf den Generator zurückzuführen? 09.09.23
Ich habe bei meinem Corrado ein ähnliches Problem gehabt, da war der Anschluss der Generatorwicklung zum Regler abgebrochen. Könnte auch hier so sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.09.09.23
Manuel Schramm: Die werde ich jetzt am Montag ersetzen. Ich bin gespannt ob es der Fehler ist. 09.09.23
Bin mir da zu 95% sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.09.23
Über die Klemme (w) nimmt er sich das signal für Drehzahl und vieles mehr im Kombi instrument Kabel prüfen auf kontakt und ob überhaupt noch vorhanden??
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler09.09.23
Birger: Da gibt es keinen Fehlerspeicher. Maximal Airbag und ABS sofern vorhanden… 09.09.23
Der hat Fehlerspeicher hatte selbst einen 1,9 td
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm10.09.23
Roger: Über die Klemme (w) nimmt er sich das signal für Drehzahl und vieles mehr im Kombi instrument Kabel prüfen auf kontakt und ob überhaupt noch vorhanden?? 09.09.23
Die Steckverbindung sowie die Leitung an sich ist i.O.
1
Antworten
profile-picture
Manuel Schramm10.09.23
Udo Hensler: Der hat Fehlerspeicher hatte selbst einen 1,9 td 09.09.23
OBD ist vorhanden. Aber tatsächlich nur Motorsteuergerät und ABS. Hier ist leider nichts brauchbares auszulesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner10.09.23
Moin. Tausche den Generator aus und dann ist wieder gut. Hatte das Problem neulich erst... Bei mir war die Diodenplatte völlig korodiert und hatte lose Kontaktstellen. Nach dem Tausch war alles wieder fein. Grüße, Mark
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner10.09.23
Fehlerspeicher auslesen ist bei dem Motor nicht... hat kein Steuergerät für den Motor
1
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Manuel Schramm10.09.23
Mark Donner: Moin. Tausche den Generator aus und dann ist wieder gut. Hatte das Problem neulich erst... Bei mir war die Diodenplatte völlig korodiert und hatte lose Kontaktstellen. Nach dem Tausch war alles wieder fein. Grüße, Mark 10.09.23
Vielen Dank! Montag ersetze ich ihn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.09.23
Manuel Schramm: Die Steckverbindung sowie die Leitung an sich ist i.O. 10.09.23
Eine info von Hella
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Kasten (70A, 70H, 7DA, 7DH)

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schwarzrauch beim Gasgeben (Volldurchtreten) und gefühlt weniger Leistung nach Einspritzdüsentausch
Moin. Hab an meinem Trapo die Einspritzdüsen gewechselt... Das Teillastruckeln bei 2000 Upm ist nun weg, er läuft weicher, aber haut beim Vollgasgeben im ersten Moment ne dicke schwarze Wolke raus... Auch kommt er mir gefühlt zäher vor beim Beschleunigen. Außerdem habe ich 3 "Beschleunigungslöcher", wo die Leistung kurz abfällt... im 5. Gang zwischen 2400 und 2600 Upm, zwischen 3000 und 3200 Upm und dann kurz bei 4000 Upm. Als ob hinten jemand dran zieht. Jemand ne Idee? Im 4. Gang auch, jedoch logischer Weise kürzer. # Ab 3. Gang abwärts nichts zu merken.
Motor
Mark Donner 13.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten