fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Finn Wilk03.02.22
Talk
0

Welcher Frostschutz ? | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Moin, ich muss bei meinem W202 die Wasserpumpe erneuern und damit auch ein wenig Frostschutz nachfüllen. Der hat so einen seltsamen, dunklen Gelbton. Mit der passenden MB Freigabe finde ich da nix. Hat da jemand schonmal Erfahrungen gemacht? Danke
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Frostschutz (22268)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Ich würde ein normales Kühlerfrostschutz verwenden mit gelber Kennung
3
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg03.02.22
In der Bedienungsanleitung steht die Bezeichnung. Die Färbung muss gelb sein. Freigabe kann man da eher vernachlässigen denke ich.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.02.22
Da du eh schon Gelb drin hast bleib bei Gelb Oder du spülst dein System nach dem Tausch der Wapu gründlich Dann kannst du auch anderes nehmen 1) wegen Verträglichkeit 2) wenn du mischt hast du ja ne andere Farbe und keiner weiß im Falle des Falles was drin war
0
Antworten
profile-picture
Finn Wilk03.02.22
Mir wurde jetzt gesagt ich kann da getrost rotes nachfüllen, da sich wohl gelb und rot vertragen
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler03.02.22
Frag ruhig bei Mercedes im Teileverkauf nach. Die können dir das sagen, welches dein Motor verträgt und was rein kommt. Die helfen dir gerne weiter (ist zumindest mal meine Erfahrung).
0
Antworten
profile-picture
Steffi Harm14.02.22
Moin, bei Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften finde ich eigentlich alles.
0
Antworten
profile-picture
Vejdin Abaci09.03.22
Da muss g48 blauer kühlerfrostschutz rein! Habe es letztens gewechselt aufgrund von Thermostat tausch. Meins war fertig gemischt von febi ca. 25€ 5 liter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Hallo Leute, die Vorderreifen haben einen abnormalen Verschleiß und sind schon gerissen. Der Luftdruck war immer optimal! Was kann der Grund sein ?
Kfz-Technik
Altay 28 10.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Für was ist der Behälter?
Hallo zusammen, habe diese C-Klasse 180 Kompressor noch nicht lange und wollte mir die Flüssigkeitsstände anschauen. Bin dabei auf diesen vermutlich 2. Kühlwasser-Ausgleichshalter gestoßen. Dieser verfügt über einen Messstab am Deckel Und ist optisch fast leer, zumindest sieht man auf dem Messstab nix mehr. Weiß jemand wofür der ist und was reinkommt? Danke im Voraus. Gruß Timo Nachtrag: Der kleine schwarze Behälter rechter Hand vom Kühlwasserbehälter ist gemeint.
Motor
Timo Jänkel 27.03.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
MKL Motorkontrollleuchte
Hallo Freunde, bei mir ging die Motorkontrollleuchte an nach Anschließen des Diagnosegeräts. Stand ist "Differenzdruck zu Niedrig Bank eins". Daraufhin habe ich den Differenzdrucksensor gewechselt. Nach einiger Zeit ist die Motorkontrollleuchte wieder angegangen. Die Temperatursensoren an Diesel Partikelfilter habe ich alle auch gewechselt aber leider ohne Erfolg. Was kann ich noch machen ? Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 11.11.21
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Hey, ZMS und Kupplung samt Druckplatte gewechselt. In höheren Drehzahlen auch mit Kupplung gedrückt unsaubrerer Motorlauf( Vibration). Das Geräusch war vor dem Wechsel schon da nun aber jetzt lauter. Kann es sein, dass etwas durch dem Wechsel schlimmer wurde, wie Motorlager oder Antriebswelle? Danke.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Talk
Für was ist der Behälter?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
MKL Motorkontrollleuchte
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten