fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten H.vor 6 Std
Talk
-1

Günstiges 0W-30 ÖL B71 2312 Mannol | PEUGEOT 208 I

Hallo, falls jemand grade Motoröl braucht. Bei Amazon gibt es zur Zeit das Mannol Extra 7919 0W-30 mit Freigabe B 71 2312 (z. B. für den THP 155 Motor) für günstige 4,21 Euro pro Liter. Damit sind die Liter Flaschen sogar billiger als wenn man den auch günstigen 5 l Kanister kaufen würde. Hab grade 4 Flaschen bestellt und da gab es sogar noch Mengenrabatt und die 4 Liter haben nur 16 Euro gekostet. Verkäufer Amazon selbst.
Wartung

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (172187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172188) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172188)

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 5 Std
Wichtig zu erwähnen wäre noch das hier nirgendwo was von Freigabe oder Approval steht. Bei Mannol steht bei Ölen die der Fahrzeghersteller freigegeben hat z.B. MB 229.51 Approval dort.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 5 Std
Hallo, Guck mal hier im Shop, da ist das Mannol oft günstiger als bei anderen Anbietern, ich habe hier schon öfter Bestellt, und habe mit Mannol Öl noch keine schlechte Erfahrungen gemacht
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo. Ich möchte bei meinem Peugeot 208/2015 den Zahnriemen/Wasserpumpe und die dazugehörigen Rollen wechseln lassen. Wer hat das schon machen lassen und welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen? (Nur top Ersatzteile, kein billig Schrott). Gruß Roland
Ersatzteile
Roland Haustein 15.12.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Benzinpfütze unter dem Wagen beim Volltanken
Hallo, hab seit ca. einem Jahr bei meinem 208 das Problem, das wenn man volltankt, also wenn die Zapfpistole stoppt, ich danach unter dem Wagen eine Benzinpfütze habe. Wenn man direkt drunter schaut sieht man es auch runterlaufen. Hört dann aber relativ schnell wieder auf. Tanke ich nicht voll läuft auch nichts aus. Der Tank selber ist ja dann wohl dicht und es liegt an dem Tankrohr/Tankstutzen bzw an dem Übergang zum Tank? Lt. meiner Werkstatt (die sowas aber bisher nicht hatte) ist das aber ein komplettes Teil, also Tank und Rohr hoch zum Einfüllstutzen. Hatte jemand hier sowas schon mal bzw kennt dieses Problem beim 208? Gibt es was womit man sowas wieder dauerhaft dicht bekommt? (Falls man die Stelle findet) Weil ganzen Tank tauschen wäre viel zu teuer. Sonst muß ich damit halt leben nicht mehr volltanken zu können.
Sonstiges
Svenska 04 31.07.23
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Ratschläge gesucht
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Auto mit einer Laufleistung von 96.000 km gekauft, das gestern geliefert wurde. Leider stellte sich nach etwa 80 km Fahrt heraus, dass etwas mit dem Auto nicht stimmte. Wir haben das Auto abgestellt, den Fehler mit einem OBD-Gerät ausgelesen und festgestellt, dass das Auto 11 Fehlercodes hatte, wobei über die Hälfte sporadisch auftraten. Zwei oder drei Fehlercodes konnte ich zwar löschen, aber sie kamen immer wieder zurück. Gestern fuhr ich zur Arbeit und als ich parken wollte, ging die Motorwarnleuchte an und im Radio-Display blinkte eine Fehlermeldung, die besagte „Motor reparieren lassen“. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das Auto reparieren lassen soll (es hat noch 12 Monate Garantie) oder ob es besser wäre, es zurückzugeben. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.
Sonstiges
Lars He 20.03.24
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsbelag löst sich von der Trägerplatte
Hey Leute, Hab vor paar Tagen von meiner Frau gesagt bekommen, wenn sie rückwärts fährt, dann bremst etwas das Auto ab, so als wenn jemand hinterm Auto steht und gegen drückt. Nach genauer Analyse heute die Bremsbeläge an der Hinterachse getauscht, hab staunen müssen in welche Richtung die Qualität geht.🤔 Seht selbst. Hatte das jemand schon mal gehabt? Das sind jetzt keine No-Name Beläge die verbaut waren.
Kfz-Technik
Eugen K. 25.02.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost
Hallo, hat hier jemand zufällig auch einen Peugeot 208 mit dem Scheinwerfer E9 6551, der sich schon die H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost geholt hat und die entsprechenden ABE runtergeladen hat? Bei mir funktioniert dieser QR Code für die ABE nicht. Es kommt immer "Website Suspended" Egal welches Gerät, egal welcher Browser. Auch Freunde die es versucht haben bekommen die gleiche Anzeige. Telefonisch gibts für diesen Bereich bei Philips keine Hotline. Hab die jetzt mal angeschrieben. Aber vielleicht hat die ja hier jemand auch schon.
Sonstiges
Thorsten H. 09.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Talk
Zahnriemen
Talk
Benzinpfütze unter dem Wagen beim Volltanken
Talk
Ratschläge gesucht
Talk
Bremsbelag löst sich von der Trägerplatte
Talk
H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten