fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars He20.03.24
Talk
1

Ratschläge gesucht | PEUGEOT 208 I

Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Auto mit einer Laufleistung von 96.000 km gekauft, das gestern geliefert wurde. Leider stellte sich nach etwa 80 km Fahrt heraus, dass etwas mit dem Auto nicht stimmte. Wir haben das Auto abgestellt, den Fehler mit einem OBD-Gerät ausgelesen und festgestellt, dass das Auto 11 Fehlercodes hatte, wobei über die Hälfte sporadisch auftraten. Zwei oder drei Fehlercodes konnte ich zwar löschen, aber sie kamen immer wieder zurück. Gestern fuhr ich zur Arbeit und als ich parken wollte, ging die Motorwarnleuchte an und im Radio-Display blinkte eine Fehlermeldung, die besagte „Motor reparieren lassen“. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das Auto reparieren lassen soll (es hat noch 12 Monate Garantie) oder ob es besser wäre, es zurückzugeben. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.
Autokauf

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.03.24
Hallo Lars, für eine Einschätzung musst Du mal die Fehlermeldungen hier angeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff20.03.24
Ich würde dem Händler die Chance geben es instand zu setzen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
12 Monate Garantie Also Retour zum Händler und Nachbesserung verlangen. Nichts aber gar nichts anfassen da dies einen Garantieverlust bedeutet. Sollte die Nachbesserung zu keiner Verbesserung führen dann Wandlung des Vertrages verlangen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.03.24
Auch wenn es nicht wortwörtlich so im Gesetzestext steht, musst du dem Händler 2 Nachbesserungsversuche zugestehen. Das ist gängige Rechtsprechung. Danach kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten, weil ab da die Gerichte davon ausgehen, das deine Zumutbarkeitsgrenze überschritten ist. Die gefahrenen km wird der Händler dir aber sicher in Rechnung stellen. (Nutzungsentschädigung)
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars He20.03.24
Jörg Wellhausen: Hallo Lars, für eine Einschätzung musst Du mal die Fehlermeldungen hier angeben. 20.03.24
Hier sind die Fehlermeldungen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars He20.03.24
Lars He: Hier sind die Fehlermeldungen . 20.03.24
Auf einen Screenshot sind zwei Rote Pfeile diese Fehler bekomme ich zwar gelöscht aber die kommen immer wieder zurück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
Lars He: Auf einen Screenshot sind zwei Rote Pfeile diese Fehler bekomme ich zwar gelöscht aber die kommen immer wieder zurück 20.03.24
Na das ist ja ein schönes überraschungs Ei. Da ist ja einiges in der Elektronik im Ar.... . Retour zum Händler ABER sag nicht das du den ausgelesen hast. Lass den in deinem Beisein auslesen. Du hast nur die Fehlermeldung um Display bemerkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.03.24
Lars He: Hier sind die Fehlermeldungen . 20.03.24
Hallo Lars, bei diesen Fehlermeldungen würde ich erstmal den Verkäufer informieren und eine Fehleranalyse durchführen lassen. Diese muß klar aufzeigen was die Ursache für die Fehlermeldungen ist. Dann kannst Du immer noch entscheiden wie es dann weitergeht. Wenn Du allerdings bereits jetzt schon "Bauchkrämpfe" bei dem anschauen des Autos hast! Gib das Auto zurück! Bei den bisher gefahrenen Kilometern würde ich keinen Abzug für die Nutzung akzeptieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.03.24
Hallo das mit dem kat hatte meine grosse auch ,der wurde gegen neuen ersetzt ,999euro ,war auch bei ca 95000km laufleistung ,also lass den auf garantie reparieren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.24
Peter TP: Na das ist ja ein schönes überraschungs Ei. Da ist ja einiges in der Elektronik im Ar.... . Retour zum Händler ABER sag nicht das du den ausgelesen hast. Lass den in deinem Beisein auslesen. Du hast nur die Fehlermeldung um Display bemerkt. 20.03.24
Richtig so Du bist der Kunde der Panik bekommen hat weil Lampen an. Mit der Kiste dahin, der soll den bitte auslesen und dann reparieren. Oder du rufst den ADAC wenn du mItglied bist, lässt die auslesen und dann hast du ja auch ein Fehlerprotokoll. Dann damit zum Händler zum reparieren. Allein schon der Kat Fehler könnte dich richtig Kohle kosten... Und wie die Jungs und madels hier schon sagten, NICHTS SELBER MACHEN!!!!! Das könnte für dich schlecht ausgehen, der Händler könnte behaupten du hast das kaputt repariert.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.03.24
Wie Peter und Bernd schreiben, ab zum Händler und die Lampe zeigen. Jedoch morgen dort anrufen und von der Lampe berichten und ein zeitnahen Termin verlangen. Du hast nichts ausgelesen oder berührt. Außerdem traust du dir nicht zu ferngesteuert Hand anzulegen, falls man dir sagt, klemm mal Batterie ab oder so. Du möchtest nur ein Termin vor Ort und der Händler soll dir sagen ob er dich holt oder du fahren sollst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
Daniel.: Wie Peter und Bernd schreiben, ab zum Händler und die Lampe zeigen. Jedoch morgen dort anrufen und von der Lampe berichten und ein zeitnahen Termin verlangen. Du hast nichts ausgelesen oder berührt. Außerdem traust du dir nicht zu ferngesteuert Hand anzulegen, falls man dir sagt, klemm mal Batterie ab oder so. Du möchtest nur ein Termin vor Ort und der Händler soll dir sagen ob er dich holt oder du fahren sollst. 20.03.24
Auch wichtig in diesem Fall bei telefonische Anweisungen des Verkäufers. Auf laut stellen und eine zweite Person mithören lassen, Gedanken Protokoll anfertigen wennst ganz sicher sein willst mit einem zweitem Handy aufzeichnen. Aber so weit wird's ja hoffentlich nicht kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.03.24
Peter TP: Auch wichtig in diesem Fall bei telefonische Anweisungen des Verkäufers. Auf laut stellen und eine zweite Person mithören lassen, Gedanken Protokoll anfertigen wennst ganz sicher sein willst mit einem zweitem Handy aufzeichnen. Aber so weit wird's ja hoffentlich nicht kommen. 20.03.24
Nanana, das aufzeichnen ist definitiv verboten, wenn nicht angekündigt. 🧐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
Tztz das auffordern zu einer eventuellen Straftat auch. Also Selbstschutz betreiben, eh klar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas21.03.24
Moin Warum diese Panik/Panikmache? Händler kontaktieren u.sich absichern, Diagnose begutachten (lassen) u. dann entscheiden. Ggfs. mit 2.Meinung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.03.24
Marcel Firfas: Moin Warum diese Panik/Panikmache? Händler kontaktieren u.sich absichern, Diagnose begutachten (lassen) u. dann entscheiden. Ggfs. mit 2.Meinung. 21.03.24
Absichern mit zweiter Person und aufgeschrieben Gedächtnisprotokoll ist nur wie eine kleine Zusatzversicherung. Wenn auf dem Weg die Karre verreckt, sagt der Händler, warum seid ihr nicht Huckepack gekommen, Garantie verfallen wegen eigenverschulden. Hier sind nur wenige km seid Übergabe, damit ist man wirklich gut abgesichert. Das hat nichts mit Panikmachen zu tun. Die Erfahrungen mit verschiedenen Händlern gibt es, aber nur ganz wenige sind schwarze Schafe. Daher sehe ich solch eine Absicherung als sinnvoll und es ist kein hoher Aufwand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars He31.03.24
UPDATE Ich rief den Händler an und erklärte mein Problem mit meinem Auto. Er schlug vor, dass ich am besten direkt mit dem Auto zu ihm kommen sollte, damit sie es nochmal in Ruhe durchchecken und das Problem beheben können. Und jetzt ist das Auto wieder repariert. Und nochmal vielen Dank für die ganze Infos und Tipps. Das Thema kann geschlossen werden. Schönen Oster euch allen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.03.24
Lars He: UPDATE Ich rief den Händler an und erklärte mein Problem mit meinem Auto. Er schlug vor, dass ich am besten direkt mit dem Auto zu ihm kommen sollte, damit sie es nochmal in Ruhe durchchecken und das Problem beheben können. Und jetzt ist das Auto wieder repariert. Und nochmal vielen Dank für die ganze Infos und Tipps. Das Thema kann geschlossen werden. Schönen Oster euch allen. 31.03.24
Hallo Lars, bitte schön. Weißt Du was alles gemacht worden ist? Hast Du einen Reparaturbericht erhalten? Schöne Ostern auch für Dich😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo. Ich möchte bei meinem Peugeot 208/2015 den Zahnriemen/Wasserpumpe und die dazugehörigen Rollen wechseln lassen. Wer hat das schon machen lassen und welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen? (Nur top Ersatzteile, kein billig Schrott). Gruß Roland
Ersatzteile
Roland Haustein 15.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten