fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Talk
0

Zahnriemen | PEUGEOT 208 I

Hallo. Ich möchte bei meinem Peugeot 208/2015 den Zahnriemen/Wasserpumpe und die dazugehörigen Rollen wechseln lassen. Wer hat das schon machen lassen und welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen? (Nur top Ersatzteile, kein billig Schrott). Gruß Roland
Ersatzteile

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7202.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7202.2)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13306) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13306)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311023) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311023)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3994.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3994.2)

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.12.24
Hallo, Ich Verwende meist INA, Continental und Bosch, oder man kauft die Ersatzteile beim Vertragshändler
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.12.24
Ich verwende meist Contitech.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.12.24
Wenn deine Daten stimmen, ist das der 3zyl mit zahnriemen im öl. Am günstigsten ist dann tatsächlich der originale Vollsatz! Dort sind alle teile/dichtungen/ schrauben usw enthalten. Allerdings gibt es zeitweise lieferprobleme
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.12.24
Und die wasserpumpe kannste ruhig drinn lassen. Deren Wechsel hat im Prinzip nix mit der zahnriemenarbeit zu tun.und könnte bei Bedarf gewechselt werden ohne den zahnriemen zu demontieren. Die wapu läuft ja über dem kleinen keilriemen. Aus Erfahrung kann ich sagen das bei den wahrscheinlich über hundert zahnriemen wechseln bei diesen Motoren bei uns im Betrieb noch nie eine undichte wapu dabei war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.12.24
Hallo Ich benutze Gates oder Continental bin zu Frieden mit den Hersteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.12.24
Es scheint so dass der Verfasser dieses Beitrags nicht so viel an Autos schraubt
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Roger Luchsinger: Es scheint so dass der Verfasser dieses Beitrags nicht so viel an Autos schraubt 15.12.24
Da hast du recht , aber ölwechsel , Ölfilter , Zündkerzen, Luftfilter aber auch Bremsscheiben mit Beläge das mache ich schon selber auch das neue Autoradio hab Ich selber eingebaut. Aber Zahnriemen lass ich lieber machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.12.24
Roland Haustein: Da hast du recht , aber ölwechsel , Ölfilter , Zündkerzen, Luftfilter aber auch Bremsscheiben mit Beläge das mache ich schon selber auch das neue Autoradio hab Ich selber eingebaut. Aber Zahnriemen lass ich lieber machen. 15.12.24
Der Zahnriemen ist ein wichtiges Bauteil Da verzeiht es keinen Fehler Ich bin nur Hobby schraube und habe trotzdem schon mehrere Zahnriemen gewechselt,da ich Werkstatt Programm benutze
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Patrick Palm: Und die wasserpumpe kannste ruhig drinn lassen. Deren Wechsel hat im Prinzip nix mit der zahnriemenarbeit zu tun.und könnte bei Bedarf gewechselt werden ohne den zahnriemen zu demontieren. Die wapu läuft ja über dem kleinen keilriemen. Aus Erfahrung kann ich sagen das bei den wahrscheinlich über hundert zahnriemen wechseln bei diesen Motoren bei uns im Betrieb noch nie eine undichte wapu dabei war. 15.12.24
Danke für deine Antwort Möchte aber auch die Wasserpumpe gleich mitmachen lassen bei den BJ . Wo bekommt man denn Reparatursatz für meinen Peugeot her. Bei uns gibt es keine Möglichkeit zu Peugeot zu gehen, da es hier in der Nähe keine Vertragswerkstat mehr gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.12.24
Roland Haustein: Danke für deine Antwort Möchte aber auch die Wasserpumpe gleich mitmachen lassen bei den BJ . Wo bekommt man denn Reparatursatz für meinen Peugeot her. Bei uns gibt es keine Möglichkeit zu Peugeot zu gehen, da es hier in der Nähe keine Vertragswerkstat mehr gibt. 15.12.24
Ich kann dir morgen die teilenummer raussuchen. Gibt ja im Netz paar oe teileverkäufer. Bzw kann die Werkstatt die die Teile einbaut wahrnehmen selbst bestellen
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Patrick Palm: Ich kann dir morgen die teilenummer raussuchen. Gibt ja im Netz paar oe teileverkäufer. Bzw kann die Werkstatt die die Teile einbaut wahrnehmen selbst bestellen 15.12.24
Danke Aber bitte kein China Schrott, da habe ich selber genug gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.12.24
Wasserpumpe OEM Nummer 9803442480
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.12.24
Roger Luchsinger: Wasserpumpe OEM Nummer 9803442480 15.12.24
Zahnriemensatz von Continental CT1228K1 OEM Nummer 1608887580
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Roger Luchsinger: Zahnriemensatz von Continental CT1228K1 OEM Nummer 1608887580 15.12.24
Danke Werde mich dann mal kundig machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.12.24
Roland Haustein: Danke Werde mich dann mal kundig machen. 15.12.24
Das ist nicht der von mir vorgeschlagenen vollsatz!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm15.12.24
Der richtige Satz beinhaltet zusätzlich die Schrauben für kw und nw,kw simmerring, ventildeckeldichtung und noch einiges mehr
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Patrick Palm: Der richtige Satz beinhaltet zusätzlich die Schrauben für kw und nw,kw simmerring, ventildeckeldichtung und noch einiges mehr 15.12.24
Und wo bekomme ich den richtigen voll Satz her, hast du eine Idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.12.24
Roland Haustein: Und wo bekomme ich den richtigen voll Satz her, hast du eine Idee. 15.12.24
Hat dir Doozer schon geschrieben, beim Vertragshändler
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein15.12.24
Harry Laufenberg: Hat dir Doozer schon geschrieben, beim Vertragshändler 15.12.24
Und ich habe geschrieben das es bei uns keinen Vertragshändler in der Nähe mehr gibt
0
Antworten
profile-picture
Thorsten H.16.12.24
Roland Haustein: Und ich habe geschrieben das es bei uns keinen Vertragshändler in der Nähe mehr gibt 15.12.24
https://www.der-ersatzteile-profi.de/ Hier werden auch Original Peugeot/Citroen Ersatzteile angeboten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm16.12.24
1654515680 ist der vollsatz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm16.12.24
Z.b. bei myparto lieferbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm16.12.24
Die wapu musst du natürlich extra nehmen. Or Nr 9846882780
0
Antworten
profile-picture
Roland Haustein16.12.24
Patrick Palm: Die wapu musst du natürlich extra nehmen. Or Nr 9846882780 16.12.24
Danke Werde gleich mal schauen ob das alles so passt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Benzinpfütze unter dem Wagen beim Volltanken
Hallo, hab seit ca. einem Jahr bei meinem 208 das Problem, das wenn man volltankt, also wenn die Zapfpistole stoppt, ich danach unter dem Wagen eine Benzinpfütze habe. Wenn man direkt drunter schaut sieht man es auch runterlaufen. Hört dann aber relativ schnell wieder auf. Tanke ich nicht voll läuft auch nichts aus. Der Tank selber ist ja dann wohl dicht und es liegt an dem Tankrohr/Tankstutzen bzw an dem Übergang zum Tank? Lt. meiner Werkstatt (die sowas aber bisher nicht hatte) ist das aber ein komplettes Teil, also Tank und Rohr hoch zum Einfüllstutzen. Hatte jemand hier sowas schon mal bzw kennt dieses Problem beim 208? Gibt es was womit man sowas wieder dauerhaft dicht bekommt? (Falls man die Stelle findet) Weil ganzen Tank tauschen wäre viel zu teuer. Sonst muß ich damit halt leben nicht mehr volltanken zu können.
Sonstiges
Svenska 04 31.07.23
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Ratschläge gesucht
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Auto mit einer Laufleistung von 96.000 km gekauft, das gestern geliefert wurde. Leider stellte sich nach etwa 80 km Fahrt heraus, dass etwas mit dem Auto nicht stimmte. Wir haben das Auto abgestellt, den Fehler mit einem OBD-Gerät ausgelesen und festgestellt, dass das Auto 11 Fehlercodes hatte, wobei über die Hälfte sporadisch auftraten. Zwei oder drei Fehlercodes konnte ich zwar löschen, aber sie kamen immer wieder zurück. Gestern fuhr ich zur Arbeit und als ich parken wollte, ging die Motorwarnleuchte an und im Radio-Display blinkte eine Fehlermeldung, die besagte „Motor reparieren lassen“. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das Auto reparieren lassen soll (es hat noch 12 Monate Garantie) oder ob es besser wäre, es zurückzugeben. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Was würdet ihr in meiner Situation tun? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge.
Sonstiges
Lars He 20.03.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsbelag löst sich von der Trägerplatte
Hey Leute, Hab vor paar Tagen von meiner Frau gesagt bekommen, wenn sie rückwärts fährt, dann bremst etwas das Auto ab, so als wenn jemand hinterm Auto steht und gegen drückt. Nach genauer Analyse heute die Bremsbeläge an der Hinterachse getauscht, hab staunen müssen in welche Richtung die Qualität geht.🤔 Seht selbst. Hatte das jemand schon mal gehabt? Das sind jetzt keine No-Name Beläge die verbaut waren.
Kfz-Technik
Eugen K. 25.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost
Hallo, hat hier jemand zufällig auch einen Peugeot 208 mit dem Scheinwerfer E9 6551, der sich schon die H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost geholt hat und die entsprechenden ABE runtergeladen hat? Bei mir funktioniert dieser QR Code für die ABE nicht. Es kommt immer "Website Suspended" Egal welches Gerät, egal welcher Browser. Auch Freunde die es versucht haben bekommen die gleiche Anzeige. Telefonisch gibts für diesen Bereich bei Philips keine Hotline. Hab die jetzt mal angeschrieben. Aber vielleicht hat die ja hier jemand auch schon.
Sonstiges
Thorsten H. 09.07.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Welche Auspuffschelle montieren?
Hallo. Ich habe meinen Auspuff erneuert und eine 40er Schelle verwendet mit der Montagepaste. Leider habe ich es nicht dicht bekommen. Nun möchte ich die Schelle erneuern, damit das Pfeifen aufhört. Jetzt mal eine Frage, die sich sicherlich viele stellen. Bei einem Auspuffrohr mit Außendurchmesser 40 mm soll man eine 40er Schelle oder lieber eine 43er Schelle nehmen, damit sich die Montagepaste besser verteilt und abdichtet?
Kfz-Technik
Manuel Süffert 18.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Tacho defekt
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Hallo, ich habe einen Discovery 5 welche leider einen ordentlichen Frontschaden erlitten hat. Siehe Bild. Kennt jemand vielleicht jemanden, der einen Schlachter hat oder vielleicht einen Unfaller mit Heckschaden. Es ist ein TD6 258 PS BJ 2017 mit einem 3.0 L Diesel. Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir die Teile einzeln kaufen, über eBay/b-parts etc. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Paul Hahn 16.07.25
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Talk
Benzinpfütze unter dem Wagen beim Volltanken
Talk
Ratschläge gesucht
Talk
Bremsbelag löst sich von der Trägerplatte
Talk
H7 Philips Ultinon Pro6000 Boost
Talk
Welche Auspuffschelle montieren?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Tacho defekt
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Suche Schlachtfahrzeug/Front
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten