fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Mann26.11.22
Gelöst
1

Motor geht wieder aus und läuft schlecht (wenn kalt) | CITROËN C35 Pritsche/Fahrgestell

Hallo! Bei diesem C3 PT82 (83?) meiner Frau geht der Motor manchmal so 1-2 Sekunden nach dem Start wieder aus. Läuft zuerst normal, dann wird der unruhig und geht eben wieder aus. Meistens wenn er kalt ist und vlt auch ein paar Tage gestanden ist. Tendenziell öfter seit es kälter draußen ist. Wohnen beim Wald -> Hohe Luftfeuchtigkeit/Nebel/Dunst in der Früh. Wenn man ihn dann wieder startet, läuft er schrecklich unruhig, rumpelt, den reißt es richtig hin und her und er nimmt auch kaum Gas an (allles im Stand). Nach 5-10 Sekunden ist Ruhe im Karton und er läuft wie eine 1. Keine Fehler am Armaturenbrett, Zündkabel sehen von außen gut aus (habe nichts zur Prüfung abgesteckt o.ä.). Zündkerzen schlecht? Benzinpumpe müde? Drosselklappe hängt? Vielleicht noch ein Hinweis: es ist so bei 2000-2500 rpm kaum möglich völlig ruhig mit dem Auto zu fahren, nicht mal mit Tempomat. Man spürt immer ein leichtes rucken, als würde man ständig Gas geben und wieder vom Gas runtergehen. Je niedriger der Gang, desto stärker spürt mans natürlich. Ist nicht sehr stark, fällt meinem Popometer aber auf. Hakelige Drosselklappe? Könnte das mit dem Kaltstartverhalten zusammenhängen? Danke!
Motor

CITROËN C35 Pritsche/Fahrgestell (11.1973 - 01.1994)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jan Mann27.12.22
Zündkerzen wurden getauscht und Motorsteuersoftware initialisiert. Seither ist das Kaltstartproblem nicht mehr aufgetreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl26.11.22
Würde zuerst den Temperatursensor prüfen lassen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.11.22
Am besten Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Könnten Zündaussetzer sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.11.22
Robert Ballmann: Am besten Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Könnten Zündaussetzer sein. 26.11.22
Oder eine Undichtigkeit am Ansaugsystem.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.11.22
Den Kraftstoff haltedruck mal prüfen/lassen. Der Kraftstoff könnte zurück in den Tank laufen. Dann zieht der Luft. Das würde zum ausgehen passen. Das ruckeln könnten dann verbleibende Luftblasen sein.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.11.22
Hallo! Evtl noch Garantie, dann zum Vertragspartner, Fehlerspeicher auslesen, Kabel/Leitungen/Schläuche kontrollieren,auch mal auf Marderbiss,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm26.11.22
Drosselklappe wie auch Temperatursensor machen an dem Motor eigentlich nie Probleme. Erstmal fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler27.11.22
Software des Einspritzsteuergerätes aktualisieren lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.11.22
Motorkontrollleuchte garnicht an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.11.22
Ingo N.: Den Kraftstoff haltedruck mal prüfen/lassen. Der Kraftstoff könnte zurück in den Tank laufen. Dann zieht der Luft. Das würde zum ausgehen passen. Das ruckeln könnten dann verbleibende Luftblasen sein. 26.11.22
Das was Ingo schreibt passt schon ganz gut. Zusätzlich bitte auf Drosselklappe achten, vieleicht verdreckt oder Schwergängigkeit, dann kann die nicht nachregeln. Hast du ein E Gaspedal? Poti davon ok? Bitte mal auslesen und Werte prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.11.22
Daniel.: Das was Ingo schreibt passt schon ganz gut. Zusätzlich bitte auf Drosselklappe achten, vieleicht verdreckt oder Schwergängigkeit, dann kann die nicht nachregeln. Hast du ein E Gaspedal? Poti davon ok? Bitte mal auslesen und Werte prüfen. 27.11.22
Mit Seilzug gibts doch schon ewig nicht mehr. Natürlich Elektronische Drosselklappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Hallo von der km leistung her würde ich sagen kurzstrecken fahrzeug ,ventile ansaugung verkokt das bleibt bei den dirrekt einspritzern nicht aus , die ölkohle quillt eventuell noch durch die hohe luftfeuchtigkeit auf womit es noch schlimmer ist beim kaltstart ,und beim teillastbereich wird mehr abgas zurrückgeführt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Dieter Beck: Hallo von der km leistung her würde ich sagen kurzstrecken fahrzeug ,ventile ansaugung verkokt das bleibt bei den dirrekt einspritzern nicht aus , die ölkohle quillt eventuell noch durch die hohe luftfeuchtigkeit auf womit es noch schlimmer ist beim kaltstart ,und beim teillastbereich wird mehr abgas zurrückgeführt ! 27.11.22
Also endoskopieren lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Mann28.11.22
HillyBilli85: Motorkontrollleuchte garnicht an? 27.11.22
nö
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Mann28.11.22
Daniel.: Das was Ingo schreibt passt schon ganz gut. Zusätzlich bitte auf Drosselklappe achten, vieleicht verdreckt oder Schwergängigkeit, dann kann die nicht nachregeln. Hast du ein E Gaspedal? Poti davon ok? Bitte mal auslesen und Werte prüfen. 27.11.22
bestimmt e-gaspedal, ist ja 2019er bj. ich starte ganz ohne gas und auch wenn ich das gaspedal gar nicht berühre geht er manchmal wieder aus bzw läuft er beim zweiten startversuch erstmal paar sekunden äußerst scheiße.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Mann28.11.22
Dieter Beck: Also endoskopieren lassen ! 27.11.22
ja, ist wohl eher kurzstrecke gelaufen, haben ihn erst gekauft und sind selber noch nicht viel damit gefahren. aber warum läuft der dann beim zweiten versuch nach paar sekunden (10-20 oder so) völlig einwandfrei, wenn alles verkokt sein soll? sicher keine nassen/schlechten zündkerzen die erstmal trocknen müssen oder so? hängende drosselklappe (keine luft) kann wenn ich bissl länger drüber nachdenke eigentlich doch nicht sein, denn dann würde er einfach ruhig ersticken, der klingt aber als würde er nur auf höchstens 2 von 3 töpfen laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.11.22
Du schreibst im teillast 2000 - 2500 unruhiger lauf , genau in diesem bereich werden die meisten abgase zurrückgeführt ,eventuell über den agr kühler noch zurrückgekühlt ,und dieser abgasnebel versottet an den ventilen ,da der diesel dirrekt in den mottorraum eingespritzt wird , keine 100 % schließende ventile , ergebnis verbrennungs aussetzer !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.11.22
Dieter Beck: Du schreibst im teillast 2000 - 2500 unruhiger lauf , genau in diesem bereich werden die meisten abgase zurrückgeführt ,eventuell über den agr kühler noch zurrückgekühlt ,und dieser abgasnebel versottet an den ventilen ,da der diesel dirrekt in den mottorraum eingespritzt wird , keine 100 % schließende ventile , ergebnis verbrennungs aussetzer ! 28.11.22
Das ist ein drei Zylinder Benzin Motor und kein Diesel wenn du dir die Daten anschaust. Das glaube ich eher weniger. Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.11.22
HillyBilli85: Das ist ein drei Zylinder Benzin Motor und kein Diesel wenn du dir die Daten anschaust. Das glaube ich eher weniger. Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen 28.11.22
Ich denke auslesen wird etwas Licht ins dunkle bringen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.11.22
HillyBilli85: Das ist ein drei Zylinder Benzin Motor und kein Diesel wenn du dir die Daten anschaust. Das glaube ich eher weniger. Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen 28.11.22
Wie mir das diesel dazwischen kommt ,? Schreibe die ganze zeit schon vom benziner !?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Mann08.12.22
Habe hier ein Video von dem Problem machen können. Werkstatttermin ist am Montag!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Mann08.12.22
video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.12.22
Versuche mal die Zündung für eine Sekunde an zu machen und dann erst zu starten. Es könnte sein dass du zu schnell startest und das Steuergerät dann Unterspannung bekommt, wenn die Batterie nicht mehr so gut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.12.22
Robert Ballmann: Versuche mal die Zündung für eine Sekunde an zu machen und dann erst zu starten. Es könnte sein dass du zu schnell startest und das Steuergerät dann Unterspannung bekommt, wenn die Batterie nicht mehr so gut ist. 09.12.22
Klingt irgendwie auch nach Zündanlage zu Anfang
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C35 Pritsche/Fahrgestell (11.1973 - 01.1994)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Quietschgeräusch wenn Motor warm
Hallo, meine Mutter hat einen 2012er Citroen C3 VTI 120 (ist glaube ich der Prinz Motor mit Steuerkette, auch in BMW und Mini verbaut, aber der Sauger). Wenn der Motor warm ist, quietscht irgendwas (s. Video). Es wurden schon Riemen und Scheiben getauscht, aber nach kurzer Zeit war das Geräusch wieder da. Kennt sich jemand mit dem Motor aus, was das sein könnte? Hat der Sauger auch Probleme mit der Kette? Der Motor macht noch mehr Geräusche z.B. wenn er kalt ist, evtl. klackern die Hydrostösel (aber das ist erstmal Nebensache). Danke schon mal.
Motor
Geräusche
Fritz W. 11.07.22
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Sitzverstellung Fahrersitz
Hallo erstmal an alle, die sich „meines“ Problems annehmen. Ich besitze einen Citroën C3, an welchem die Sitzverstellung (manuell vor und zurück) nicht mehr funktioniert. Ich kann denn Hebel, welcher für die Verstellung zuständig ist, betätigen, aber es bewegt sich nichts. Nun wollte ich den Sitz ausbauen, um mal genauer nachzusehen - aber ich weiß leider nicht wie. Habe auch schon unter den Sitz geschaut, aber leider ist dort alles so verkapselt, dass ich nichts erkennen konnte, vielleicht hatte ja schon jemand das Problem und kann mir weiterhelfen. Danke schon mal vorab
Geräusche
Stephan Wurm 26.02.22
2
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Leuchtmittel brennt laufend durch
Hallo, in meinem Scheinwerfer links brennt das Leuchtmittel alle 2-4 Wochen durch. Was kann das sein? Es wurden schon Premium Leuchtmittel Philips, Osram usw. getestet und kein Unterschied zu Baumarkt Produkten.
Elektrik
Michael Zeh 21.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fahrprobleme bei kaltem Zustand des Motors Citroen C3
Hallo. Ich habe das Problem, wenn der Motor kalt ist, dass das Auto schlecht Gas annimmt oder gar ausgeht. Z.b. Vor einer Ampel oder an einer Kreuzung. Anspringen tut er ganz normal, und sobald er warm ist, ist das Problem auch weg. Es ist also nur, wenn der Motor kalt ist. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Danke schon mal
Motor
Jens Buchholz 11.01.22
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus
Hallo, der Motor dieses C3 geht ohne Vorwarnung aus. Ohne rattern oder stottern. Die Drehzahl nimmt einfach ab und er stirbt ab Motor hat leichten Öl-Verlust ich habe auch die Kraftstoffleitungen verfolgt, zu sehen ist keine undichte Leitung (alle trocken). Keine Fehlercodes hinterlegt. Danke für eure Hilfe!
Motor
Anton Raunegger 29.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C35 Pritsche/Fahrgestell (11.1973 - 01.1994)

Gelöst
Quietschgeräusch wenn Motor warm
Gelöst
Sitzverstellung Fahrersitz
Gelöst
Leuchtmittel brennt laufend durch
Gelöst
Fahrprobleme bei kaltem Zustand des Motors Citroen C3
Ungelöst
Motor geht aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten