fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alpa Ö26.12.24
Gelöst
0

Sitz umklappen /Sitz fährt nicht vor | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo, mein Mercedes hat Memory-Sitze. Seit neuestem fährt der Fahrersitz nicht mehr vor, wenn ich ihn umklappen lasse, damit jemand hinten sitzen kann. Die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei. Mir ist auch aufgefallen, dass sich der Fahrersitz nicht mehr ganz nach vorne lehnen lässt und er sich etwas locker anfühlt. Ich habe die vier Schrauben bereits versucht anzuziehen, aber die sind bombenfest. Wenn ich mich auf dem Sitz nach vorne und hinten bewege, spürt man, dass er irgendwie etwas locker ist. Habt ihr Erfahrungen und könnt mir helfen? Meine Vermutung ist, dass weil der Sitz locker ist bzw. ich das Gefühl habe, funktioniert auch das Vorfahren nicht beim Umklappen.
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Alpa ÖGestern
Musste es neu anlernen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.12.24
Dann musst du den Sitzbezug ab machen. Da ist bestimmt etwas gebrochen,oder ausgeschlagen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.12.24
Vorher kannst du noch folgendes versuchen. Mach die Fahrertür auf. Dann klappst du die Rückenlehne nach vorne. Als nächstes fährst du die Sitze nach vorne und hälst den Schalter zwei Sekunden fest. Anschließend fährst du die Sitze ganz nach hinten und hältst das Schalter wieder zwei Sekunden fest. Als nächstes fährst du die Sitze in deine normale Position und drückst die Speichertaste. Jetzt ist die Sitze neu eingestellt. Dann könnte es wieder funktionieren, wenn er vorher etwas von der Programmierung verloren hatte.
5
Antworten
profile-picture
Alpa Ö29.12.24
Robert Ballmann: Dann musst du den Sitzbezug ab machen. Da ist bestimmt etwas gebrochen,oder ausgeschlagen. 26.12.24
Hat jemand Erfahrung dabei? Also habe das mit dem sitz reset gemacht, hat leider nicht geklappt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.12.24
Alpa Ö: Hat jemand Erfahrung dabei? Also habe das mit dem sitz reset gemacht, hat leider nicht geklappt 29.12.24
Ich habe das bei dem Modell auch noch nicht gemacht. Wenn du dich mit der Materie nicht auskennst, lasse es besser machen,da in der Sitze auch Airbag Teile drin sind.
0
Antworten
profile-picture
Alpa Ö29.12.24
Robert Ballmann: Ich habe das bei dem Modell auch noch nicht gemacht. Wenn du dich mit der Materie nicht auskennst, lasse es besser machen,da in der Sitze auch Airbag Teile drin sind. 29.12.24
Kennen tu ich mich schon, nur was könnte kaputt sein? Bzw kann es nur sein das was eingeolt werden müsste oder ein teil ausgetauscht? Weil dann würde ich erst was kaufen und dann
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Bremsen klackern
Hallo, Ich habe bei meinem Fahrzeug die Bremsen VA komplett erneuert, Scheiben/Beläge/Schrauben/Führungsbleche, alles von Brembo. Seitdem tritt beim Fahren bei jeder Umdrehung ab 40 km/h ein Klackern auf, was ab ca. 80 km/h wegen der Windgeräusche nicht mehr hörbar ist.
Geräusche
Gent B. 13.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schwankende/komplett Ausfall Kühlmitteltemperaturanzeige
Hallo zusammen, ich hoffe, es kann mir endlich jemand helfen. Seit 4 Jahren beißen sich sämtliche Werkstätten an diesem Problem die Zähne aus. Sobald die Außentemperatur im Frühjahr wieder steigt, fangen die Probleme an. Die Kühlmitteltemperaturanzeige geht hoch und runter, manchmal schwankt sie zwischen 40 und 80 Grad innerhalb von Sekunden, bis sie sehr selten sogar ausfällt in Kombination mit dem Drehzahlmesser und der Öltemperatur. Das Auto ruckt dann kurz und nach ein paar Sekunden gehen die Anzeigen wieder. Es tritt vor allem auf, wenn das Auto in der Sonne stand oder die Außentemperatur sehr hoch ist. Gewechselt wurde bisher der Kühlmitteltemperatur Sensor 2x Originalteil und Erstausrüster-Qualität und das Thermostat, aber keine Besserung. Sämtliche Diagnosen warn mir nicht Aussagekräftig genug, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Danke schonmal!
Elektrik
Mario Bihler 04.05.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme nach Turboladerwechsel
Hallo zusammen, vor kurzem hab ich bei meiner C Klasse den Turbolader gewechselt, weil das Wastegategestänge und die Klappe ausgeschlagen war. Nachdem Wechsel habe ich eine längere Probefahrt gemacht, damit sich die Gemischbildung neu adaptiert. Alles lief problemlos und das Auto hatte von unten raus wieder Leistung. Er lief wieder als hätte ich ihn gerade neu bekommen. Am nächsten Tag bin ich zur Arbeit gefahren und auch hier keine Probleme. Hab mich mega gefreut... Aber dann auf dem Heimweg fing es an. Schlechte Gasannahme und bei gleichbleibender Gaspedalstellung fährt das Auto wellenförmig... Bei Vollgas jedoch alles in Ordnung. Was kann das sein? Danke schon mal!
Motor
Mario Bihler 14.12.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
C204 Sporadisch Geräusche "Ticken"
Hallo, mein C204 220 cdi Bj 2011 macht komische Geräusche. Die Geräusche kommen, wenn ich das Auto starte und dann geht es mal wieder weg. Wenn ich los fahre, kommt es wieder und dann wieder mal weg. Im Video kann man dieses Ticken gut hören. Was kann das sein ?
Motor
Alpa Ö 12.10.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor startet schlecht
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem mit meinem C Coupé. Fehlerspeicher 001164 Nockenwellensensor a Bank 1 Zusätzlich wolle ich noch erwähnen, dass ich einen Service hatte und dabei Ölfilter sowie Ölwechsel gemacht habe. Erster Motorstart dauert eine Weile, bis er anspringt, dazu kommt, dass er 2–5 Sek sehr laut ist. Komischerweise, wenn ich ihn direkt nach dem ersten Start neu starte, geht er ganz normal an ohne Probleme & Geräusche, habe auch festgestellt, wenn ich ihn 5–6-mal hintereinander starte, geht die Motorkontrollleuchte wieder aus. War auch bereits in einer Werkstatt, da ich von ausgegangen bin, dass es meine Steuerkette ist. Die Werkstatt meinte nur, die Steuerkette wäre es nicht. Ich sollte lieber noch mal die Nockenwellensensoren tauschen und falls das Problem immer noch bestehen sollte, hat er mir vorgeschlagen, dass er die Kabel durchmessen würde, da er vermutet, dass das Signal zum N-Sensor unterbrochen wird. Also ich bin ein wenig skeptisch, da ich davon ausgehe, dass es die Steuerkette/Nockenwellensteller ist. Über eure Unterstützung, Erfahrung, Tipps würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß
Motor
Canno 21.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Gelöst
Bremsen klackern
Gelöst
Schwankende/komplett Ausfall Kühlmitteltemperaturanzeige
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme nach Turboladerwechsel
Gelöst
C204 Sporadisch Geräusche "Ticken"
Gelöst
Motor startet schlecht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten