fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Canno21.03.22
Gelöst
0

Motor startet schlecht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem mit meinem C Coupé. Fehlerspeicher 001164 Nockenwellensensor a Bank 1 Zusätzlich wolle ich noch erwähnen, dass ich einen Service hatte und dabei Ölfilter sowie Ölwechsel gemacht habe. Erster Motorstart dauert eine Weile, bis er anspringt, dazu kommt, dass er 2–5 Sek sehr laut ist. Komischerweise, wenn ich ihn direkt nach dem ersten Start neu starte, geht er ganz normal an ohne Probleme & Geräusche, habe auch festgestellt, wenn ich ihn 5–6-mal hintereinander starte, geht die Motorkontrollleuchte wieder aus. War auch bereits in einer Werkstatt, da ich von ausgegangen bin, dass es meine Steuerkette ist. Die Werkstatt meinte nur, die Steuerkette wäre es nicht. Ich sollte lieber noch mal die Nockenwellensensoren tauschen und falls das Problem immer noch bestehen sollte, hat er mir vorgeschlagen, dass er die Kabel durchmessen würde, da er vermutet, dass das Signal zum N-Sensor unterbrochen wird. Also ich bin ein wenig skeptisch, da ich davon ausgehe, dass es die Steuerkette/Nockenwellensteller ist. Über eure Unterstützung, Erfahrung, Tipps würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß
Bereits überprüft
Nockenwellensensor beide getauscht.
Fehlercode(s)
001164
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29986) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29986)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (172351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (172351)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (174070) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (174070)

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C204)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Canno18.09.23
Es war die Kette.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46373)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.22
Mach doch mal ein Kaltstart Video.... Wenn es rasselt ist es sehr wahrscheinlich die Kette..... Steuerzeiten prüfen (lassen), da sieht man dann schon ob es an der Kette liegt....
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.03.22
Wenn eine Werkstatt das sagt ohne die Zeozen zu kontrollieren würde ich einen.... darauf geben. Einmal richtig kontrollieren. Schau mal auf dem Youtube Kanal von Motoren Zimmer vorbei. Da gibts zu fast jedem Motor ein Video... keine Seltenheit bei Mercedes, besonders bei bestimmten Motoren... denke du hast mit deiner Vermutung recht.... Schau das in den Steckern der Sensoren Leon Öl drin ist. War eigentlich ein älterer Motor der da Probleme hatte und für den es diese Ölsperren zum zwischenstecken gab... Kann dennoch Öl drin sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.22
Lass mal den kraftstoffhaltedruck prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz21.03.22
Ich gehe davon aus dass es die steuerkette Bzw der Spanner ist... Stand der Wagen lange (>30min) hat er keinen oeldruck die Kette rasselt laut und der Spanner braucht eine gewisse Zeit Ibis er oeldruck anliegen hat um die Kette zu spannen.... Wenn er einmal oeldruck aufgebaut hat und du ihn nach 5mij wider startest liegt noch oeldruck an die Kette ist gespannt und 3r rasselt nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz21.03.22
Christian J: Lass mal den kraftstoffhaltedruck prüfen. 21.03.22
Dann würde er schlecht anspringen ja aber nicht laut laufen und kein Problem mit dem NW sensor haben
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz21.03.22
Es kann auch sein dass der Stecker vom Nockenwellensensor oel verschmiert ist dadurch der Wagen keine NW Position kriegt und such deswegen das Signal ueber die kurbelwelle errechnen muss...... Wenn du die motorhaube aufmachst siehst du den silbern Motor darüber die schwarze PlastikAbdeckung.... Wenn du von vorne auf den Motor guckst siehst du 2 ca 4cm.grosse Kreise (die NW versteller/Sensoren)... Da gehen Kabel dran... Steck mal die Kabel und mach ein Foto von beiden Steckern... Und setze es hier rein
0
Antworten
profile-picture
Canno22.03.22
Tobias Lenz: Es kann auch sein dass der Stecker vom Nockenwellensensor oel verschmiert ist dadurch der Wagen keine NW Position kriegt und such deswegen das Signal ueber die kurbelwelle errechnen muss...... Wenn du die motorhaube aufmachst siehst du den silbern Motor darüber die schwarze PlastikAbdeckung.... Wenn du von vorne auf den Motor guckst siehst du 2 ca 4cm.grosse Kreise (die NW versteller/Sensoren)... Da gehen Kabel dran... Steck mal die Kabel und mach ein Foto von beiden Steckern... Und setze es hier rein 21.03.22
Servus, Stecker habe ich beide geprüft sind sauber haben keinen Tropfen Öl dran.
0
Antworten
profile-picture
Canno22.03.22
Tobias Lenz: Ich gehe davon aus dass es die steuerkette Bzw der Spanner ist... Stand der Wagen lange (>30min) hat er keinen oeldruck die Kette rasselt laut und der Spanner braucht eine gewisse Zeit Ibis er oeldruck anliegen hat um die Kette zu spannen.... Wenn er einmal oeldruck aufgebaut hat und du ihn nach 5mij wider startest liegt noch oeldruck an die Kette ist gespannt und 3r rasselt nicht 21.03.22
Servus, die Vermutung hatte ich auch, ich werde jetzt erst mal die Steuerzeit prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 25.04.22
Canno: Servus, die Vermutung hatte ich auch, ich werde jetzt erst mal die Steuerzeit prüfen. 22.03.22
Beim CGI müssen auch die Nockenwellenversteller miterneuert werden, falls die Kette gelenkt ist!
0
Antworten
profile-picture
Canno13.06.22
Tobias Lenz: Ich gehe davon aus dass es die steuerkette Bzw der Spanner ist... Stand der Wagen lange (>30min) hat er keinen oeldruck die Kette rasselt laut und der Spanner braucht eine gewisse Zeit Ibis er oeldruck anliegen hat um die Kette zu spannen.... Wenn er einmal oeldruck aufgebaut hat und du ihn nach 5mij wider startest liegt noch oeldruck an die Kette ist gespannt und 3r rasselt nicht 21.03.22
👌
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Canno18.09.23
Tobias Lenz: Ich gehe davon aus dass es die steuerkette Bzw der Spanner ist... Stand der Wagen lange (>30min) hat er keinen oeldruck die Kette rasselt laut und der Spanner braucht eine gewisse Zeit Ibis er oeldruck anliegen hat um die Kette zu spannen.... Wenn er einmal oeldruck aufgebaut hat und du ihn nach 5mij wider startest liegt noch oeldruck an die Kette ist gespannt und 3r rasselt nicht 21.03.22
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Bremsen klackern
Hallo, Ich habe bei meinem Fahrzeug die Bremsen VA komplett erneuert, Scheiben/Beläge/Schrauben/Führungsbleche, alles von Brembo. Seitdem tritt beim Fahren bei jeder Umdrehung ab 40 km/h ein Klackern auf, was ab ca. 80 km/h wegen der Windgeräusche nicht mehr hörbar ist.
Geräusche
Gent B. 13.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten