fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Adametz19.08.22
Talk
0

Kaltstart läuft unrund | MERCEDES-BENZ VITO Tourer

Hallo, unser Vito 116 mit 70.000 km läuft beim Kaltstart etwa 10-20 Sekunden unrund. Was könnt das sein und wie schnell sollte ich das überprüfen lassen? Danke Euch im Voraus.
Motor

MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (103075) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (103075)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (719.790) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (719.790)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (102391) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (102391)

NGK Glühkerze (91584) Thumbnail

NGK Glühkerze (91584)

Mehr Produkte für VITO Tourer (W447) Thumbnail

Mehr Produkte für VITO Tourer (W447)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.08.22
Zuerst Fehlerspeicher auslesen lassen. Anschließend das Ansaugsystem abnebeln. Dort könnte was undicht sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.08.22
Robert Ballmann: Zuerst Fehlerspeicher auslesen lassen. Anschließend das Ansaugsystem abnebeln. Dort könnte was undicht sein. 19.08.22
Außerdem könnte das ABR Ventil verkokt sein und nicht mehr richtig schließen. Wie dringend es ist, weiß man erst, wen man weiß was defekt ist. Das ist also schwer zu sagen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.19.08.22
Moin Matthias, ja, erstmal Fehlerspeicher auslesen. Das kann einiges sein. Vllt ist ne Glühkerze defekt oder das AGR ist verkokt oder steht etwas offen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.22
Ich würde Mal die Vorglühanlage kontrollieren. Vielleicht glüht eine oder mehrere Glühkerzen nicht mehr vor. Messe doch Mal die Stromaufnahme von jeder Glühkerze
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.08.22
Servus Matthias, die Glühkerzen kannst du mir einem Ohmmeter prüfen, gegen Masse und auf den Kerzenanschluss, wenn eine keinen Durchgang hat ist sie defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.22
Auch wenn sie Durchgang hat kann eine Glühkerze nicht mehr genügend vorglühen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.08.22
Aber eigentlich sollte eine Defekte Glühkerze mit der Heizwendel im Dashboard angezeigt werden.
0
Antworten
profile-picture
Alex Kamk19.08.22
Falschluft kann es ja schon Mal nicht sein. Sonst würde der ständig unrund laufen... Eventuell kommt am Anfang zu wenig Kraftstoff in das System. Und einmal auf Kühlwasser achten, ob es weniger wird. Und ob der am Anfang eventuell weiß raucht. Das wird aber eher unwahrscheinlich sein. Trotzdem würde ich das kontrollieren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Luetkemoeller20.08.22
Alex Kamk: Falschluft kann es ja schon Mal nicht sein. Sonst würde der ständig unrund laufen... Eventuell kommt am Anfang zu wenig Kraftstoff in das System. Und einmal auf Kühlwasser achten, ob es weniger wird. Und ob der am Anfang eventuell weiß raucht. Das wird aber eher unwahrscheinlich sein. Trotzdem würde ich das kontrollieren... 19.08.22
Ne kannste so nicht sagen diese Baureihe hat das Problem mit der Schraube am Ansaugkrümmer die Abreißt. Gabs mal ein Auto Rocksendung drüber .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
AU durchgefallen
Hallo, ich bin mit meinem scheckheftgepflegten MB Vito 116 Bluetec 4x4 ez 2016 mit 108000 km bei der AU durchgefallen. Wie gibt es das? Und was kann ich tun?
Motor
Bernhard Zorn 13.10.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kabelreparatur nach Marderbiss
Hallo zusammen, ich hab mal eine allgemeine Frage zum Thema Kabelreparatur. Nachdem der Marder alle Kabel meines Ölstandssensors zerbissen hat, wurden sie durch eine Werkstatt mit löten bzw mit Lötverbindern repariert. Die Meldung "Ölstand zu hoch" kommt jetzt ca. alle 100km ( Ölstand habe ich bestimmt 10x per Peilstab kontrolliert) und im Fehlerspeicher steht dann "Meldung Ölstandssensor unplausibel", also scheint es ein Problem durch Übergangswiderstände zu geben. Wie ist eure Erfahrungen, sollte ich nochmal auf hochwertige Quetschverbinder wechseln?
Elektrik
Martin Trobisch 16.12.23
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Querlenker Drehmomente
Hallo zusammen, ich möchte beim Vito das Traggelenk wechseln und dazu den Querlenker ausbauen. Hat jemand die Drehmomente für den Querlenker und das Tragelenk ? Vielen Dank schon mal.
Fahrwerk
Torsten Nakosky 29.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Wechsel Keilriemen + Umlenkrollen
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich am einfachsten die Umlenktrollen wechseln kann am besagten Fahrzeug? Lg Maik
Kfz-Technik
Maik Theißen 07.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Zigarettenanzünder ohne Strom
Hallo, bin gerade unterwegs im Urlaub und hatte meine Kühlbox angesteckt. Zigarettenanzünder in der Mitte vorne. Jetzt ist von jetzt auf gleich der Strom weg. Jetzt meine Frage: Weiß jemand welcher Sicherungskasten und vielleicht noch welchen Steckplatz? Danke schon mal!
Elektrik
Harry Janzen 10.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Tourer (W447)

Talk
AU durchgefallen
Talk
Kabelreparatur nach Marderbiss
Talk
Querlenker Drehmomente
Talk
Wechsel Keilriemen + Umlenkrollen
Talk
Zigarettenanzünder ohne Strom

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten