fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Gelöst
0

Mangelnde Katalysatorleistung | PEUGEOT 308 SW I

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter warum kommt sobald ich Klima einschalte der Fehler Fehlercode P0420 Kat ist seit März drin. Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer dann kommt? Danke
Fehlercode(s)
P0420
Motor

PEUGEOT 308 SW I (4E_, 4H_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
50 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Feindt27.07.23
Ingo N.: Schau dir mal die Kurven der Lambdasonden bei aus/ein geschalteter Klimaanlage an... 22.07.23
Muttern vom Kat haben sich gelöst
4
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Die Sonden sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm22.07.23
Da sollte man mal die Live-Daten der Lambdasonden sehen, ob und wie sich die verändern. Ist zufällig das Kabel zum Klimakompressor und das Kabel zur Lambdasonde nach Kat zusammen verlegt? Eventuell gibt's da ne blanke Stelle.........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Sven Storm: Da sollte man mal die Live-Daten der Lambdasonden sehen, ob und wie sich die verändern. Ist zufällig das Kabel zum Klimakompressor und das Kabel zur Lambdasonde nach Kat zusammen verlegt? Eventuell gibt's da ne blanke Stelle......... 22.07.23
Nein die Kabel verlaufen getrennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Patrick Feindt: Die Sonden sind neu 22.07.23
Die Sonde ist nur "die Petze" defekt sind die eher selten... wie gesagt, schau dir die Kurven mal an... Bestenfalls stellst du davon Fotos hier ein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Nein die Kabel verlaufen getrennt 22.07.23
Das komische ist ich habe kein Leistungsverluste ! Die nachkatsonde ist von meat&Doria
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Patrick Feindt: Das komische ist ich habe kein Leistungsverluste ! Die nachkatsonde ist von meat&Doria 22.07.23
Kann sein dass das schon dein Fehler ist. NTK oder Oroginalsonden
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Das komische ist ich habe kein Leistungsverluste ! Die nachkatsonde ist von meat&Doria 22.07.23
Warum aber nur bei Klima?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.07.23
Entweder ist der Kat kurz vorm Exitus sodass der erhöhte Leerlauf der Klima den Fehler bringt oder irgendein elektrischer Fehler ( Massefehler) klaut der Sonde die Spannung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.07.23
Hallo, Original oder Nachbaukat verbaut, evtl Erhöhter Ölverbrauch, Hersteller der Nachkatsonde sagt mir Persönlich nichts, Werte Kontrollieren, Original Sonde verbauen, wenn die Werte nicht Plausibel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.07.23
Patrick Feindt: Das komische ist ich habe kein Leistungsverluste ! Die nachkatsonde ist von meat&Doria 22.07.23
Aua... mach mal was vernünftiges rein...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Franz Rottmann: Aua... mach mal was vernünftiges rein... 22.07.23
Habe jetzt eine neue bestellt ngk , der Kat ist von Becker Line
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Habe jetzt eine neue bestellt ngk , der Kat ist von Becker Line 22.07.23
Hatte ich bei meinem Opel Zafira A auch und hatte nie Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Patrick Feindt: Habe jetzt eine neue bestellt ngk , der Kat ist von Becker Line 22.07.23
Auch die Kat (Marke) ist nix besonderes. HJS- Ernst - Walker - wäre was namhaftes.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Das ist ohne Klima
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Und das mit Klima
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Und das mit Klima 22.07.23
Ich glaube ich habe den Fehler lamdasonde 2 Bank 1 fällt ab und zu auf 0 V
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8222.07.23
Patrick Feindt: Ich glaube ich habe den Fehler lamdasonde 2 Bank 1 fällt ab und zu auf 0 V 22.07.23
Na dann schauts stark nach Sonde aus. Verkabelung zur Sonde ist aber i.O.? Wenn se ausfällt wackel mal dran, ob se wieder kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Patrick Feindt: Ich glaube ich habe den Fehler lamdasonde 2 Bank 1 fällt ab und zu auf 0 V 22.07.23
Hä? Ich sehe da negative Werte. Dein STFT und LTFT ist auch voll für'n A.... Schau mal ob deine Abgasanlage dicht ist...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Ingo N.: Hä? Ich sehe da negative Werte. Dein STFT und LTFT ist auch voll für'n A.... Schau mal ob deine Abgasanlage dicht ist... 22.07.23
Kann von der App kommen der ltft ist bei dieser App immer so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Kann von der App kommen der ltft ist bei dieser App immer so 22.07.23
Der Regelt auch wieder gleich runter beim fahren geht Sonde 2 auf 0v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Patrick Feindt: Der Regelt auch wieder gleich runter beim fahren geht Sonde 2 auf 0v 22.07.23
Dann brauchst du dich nicht über den Fehler wundern...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Ingo N.: Dann brauchst du dich nicht über den Fehler wundern... 22.07.23
Also Sonde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Patrick Feindt: Also Sonde 22.07.23
Nö! Hatte weiter oben schon geschrieben, die Sonde ist nur die Petze... Bei 0V (was theoretisch kaum möglich ist) hast du eine massive undichtigkeit in der Abgasanlage vor Sonde 2. Der Wert geht ja aber ins negative... das darf überhaupt nicht sein. Ich denke, da hat der AD Wandler in deinem MSG einen weg. Soll heissen, MSG defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Ingo N.: Nö! Hatte weiter oben schon geschrieben, die Sonde ist nur die Petze... Bei 0V (was theoretisch kaum möglich ist) hast du eine massive undichtigkeit in der Abgasanlage vor Sonde 2. Der Wert geht ja aber ins negative... das darf überhaupt nicht sein. Ich denke, da hat der AD Wandler in deinem MSG einen weg. Soll heissen, MSG defekt. 22.07.23
Könnte auch eine defekte Zylinderkopfdichtung sowas auslösen habe nämlich noch ölverlust wo ich jetzt auch nachgehe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Patrick Feindt: Könnte auch eine defekte Zylinderkopfdichtung sowas auslösen habe nämlich noch ölverlust wo ich jetzt auch nachgehe 22.07.23
Eher nicht! Deine Sonde nach Kat misst zuviel Sauerstoff. Entweder ist dein Kat defekt, die Abgasanlage undicht oder dein MSG hat einen weg. Eher unwahrscheinlich ist ein defekter Kabelbaum oder defekte Sonde. Die müsste aber schon ab Werk Murks sein. Negative Spannung darf die niemals raus geben. Es sei denn, die ist verpolt angeklemmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.07.23
Patrick Feindt: Könnte auch eine defekte Zylinderkopfdichtung sowas auslösen habe nämlich noch ölverlust wo ich jetzt auch nachgehe 22.07.23
Du hast alle Gründe für den defekten Kat bereits genannt. 1. Du hast einen Ölverlust welcher sicherlich nicht nach außen hin ist. Das heisst er wird das Öl verbrennen. 2. Du hast einen Billig Kat verbaut. Dieser wird durch das verbrennen des Öls zerstört. Der Monolith welcher in dem Billig Kat verbaut ist wird hin sein. Die Werte die dir deine App da anzeigt würde ich null nach gehen. Zuverlässig ist hier nur ein richtiger Abgastester bzw Werkstatt Tester zum auslesen der Live Werte. Also als erstes den Ölverbrauch beheben und dann einen ordentlichen Kat verbauen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Alexander Wolf: Du hast alle Gründe für den defekten Kat bereits genannt. 1. Du hast einen Ölverlust welcher sicherlich nicht nach außen hin ist. Das heisst er wird das Öl verbrennen. 2. Du hast einen Billig Kat verbaut. Dieser wird durch das verbrennen des Öls zerstört. Der Monolith welcher in dem Billig Kat verbaut ist wird hin sein. Die Werte die dir deine App da anzeigt würde ich null nach gehen. Zuverlässig ist hier nur ein richtiger Abgastester bzw Werkstatt Tester zum auslesen der Live Werte. Also als erstes den Ölverbrauch beheben und dann einen ordentlichen Kat verbauen 22.07.23
Das Öl tritt nach außen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Das Öl tritt nach außen 22.07.23
Werde jetzt mit uv Leck Sucher genau schauen wo das Öl raus kommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Ich habe ein Verdacht kann mir jemand die Teile nr. Vom Kat geben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Patrick Feindt: Ich habe ein Verdacht kann mir jemand die Teile nr. Vom Kat geben? 22.07.23
Weißt jemand ob Vegaz gut ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Vielleicht helfen diese Daten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf22.07.23
Patrick Feindt: Vielleicht helfen diese Daten 22.07.23
Hast du mal geschaut wie teuer ein OE Kat ist? Gute Zubehör Katalysatoren sind mein einem Blauen Engel Symbol ausgestattet. Wie ist das Diagramm der Nachkat Sonde ( Sonde 2)? Ist das auch so am hoch und runter regeln? Wenn ja dann hat der Kat keinerlei Umwandlung mehr. Dann kommen die Abgase 1:1 durch den Kat ohne umgewandelt zu werden. Das würde dann Bedeuten das dein Kat neu muss.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Neu 1192 Euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt22.07.23
Alexander Wolf: Hast du mal geschaut wie teuer ein OE Kat ist? Gute Zubehör Katalysatoren sind mein einem Blauen Engel Symbol ausgestattet. Wie ist das Diagramm der Nachkat Sonde ( Sonde 2)? Ist das auch so am hoch und runter regeln? Wenn ja dann hat der Kat keinerlei Umwandlung mehr. Dann kommen die Abgase 1:1 durch den Kat ohne umgewandelt zu werden. Das würde dann Bedeuten das dein Kat neu muss. 22.07.23
Habe ich jetzt vergessen zu schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer23.07.23
Wie viel Öl brauchst du auf 1000 km? Das Öl, was Austritt ist sicher nicht schuld. Der 1.6l ist bekannt dafür Öl zu verbrennen, da die Kolbenabstreifringe verkokt sind und somit wird der Kat zerstört. Also es hat einen Grund, warum du einen neuen Kat verbaut hast, aber ich vermute, das war nicht die Lösung. Blow Bye Test machen oder du kannst auch den Öldeckel locker machen, er sollte bei laufendem Motor etwas schwer zum Abheben sein. Wenn er richtig fest angesaugt wird, ist meistens beim 1.6er innen was falsch. Heißt in weiterer Folge in den Kerzen Schacht Kohlenstoffauflöser einwirken lassen, kurbeln ohne Kerzen. Öl nehm ich bei denen immer Castrol magnatec haftet für 4bis 5000 km besser an Zylinderwänden usw. auch ist es fatal bei diesem Motor Öle zu mischen, da genau dieses Problem dann Auftritt und natürlich einmal im Jahr Ölwechsel spätesten 10000 km. Weiß nicht, ob das Elektronik-Problem eins zu eins mit dem Kat zusammen spielt, aber Kat defekt ist meistens ein Folgeschaden. Und wenn nichts mehr hilft Kopf runter, vier neue Kolben plus Ringe, Kette, ZKD, aber die verstärkte Metallversion, Schrauben kannst du alt lassen glaube ich, paar Dichtungen, noch neues Öl und fertig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer23.07.23
ST82: Auch die Kat (Marke) ist nix besonderes. HJS- Ernst - Walker - wäre was namhaftes. 22.07.23
Hab schon öfters die günstige Variante verbaut und bis jetzt keine Probleme 1200 für original wäre es mir nicht wert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer23.07.23
Und bitte einen Abgas Test.co,HC, Lambda wert bei betriebstemp.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Martin Holzer: Wie viel Öl brauchst du auf 1000 km? Das Öl, was Austritt ist sicher nicht schuld. Der 1.6l ist bekannt dafür Öl zu verbrennen, da die Kolbenabstreifringe verkokt sind und somit wird der Kat zerstört. Also es hat einen Grund, warum du einen neuen Kat verbaut hast, aber ich vermute, das war nicht die Lösung. Blow Bye Test machen oder du kannst auch den Öldeckel locker machen, er sollte bei laufendem Motor etwas schwer zum Abheben sein. Wenn er richtig fest angesaugt wird, ist meistens beim 1.6er innen was falsch. Heißt in weiterer Folge in den Kerzen Schacht Kohlenstoffauflöser einwirken lassen, kurbeln ohne Kerzen. Öl nehm ich bei denen immer Castrol magnatec haftet für 4bis 5000 km besser an Zylinderwänden usw. auch ist es fatal bei diesem Motor Öle zu mischen, da genau dieses Problem dann Auftritt und natürlich einmal im Jahr Ölwechsel spätesten 10000 km. Weiß nicht, ob das Elektronik-Problem eins zu eins mit dem Kat zusammen spielt, aber Kat defekt ist meistens ein Folgeschaden. Und wenn nichts mehr hilft Kopf runter, vier neue Kolben plus Ringe, Kette, ZKD, aber die verstärkte Metallversion, Schrauben kannst du alt lassen glaube ich, paar Dichtungen, noch neues Öl und fertig! 23.07.23
Der kat war vom Vorgänger geschweißt worden da ist Abgase rausgenommenen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Martin Holzer: Hab schon öfters die günstige Variante verbaut und bis jetzt keine Probleme 1200 für original wäre es mir nicht wert 23.07.23
Ich habe ein aktueller Bericht gelesen momentan ist hjs und bluekat die einzige wo die werte am besten einhalten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Patrick Feindt: Ich habe ein aktueller Bericht gelesen momentan ist hjs und bluekat die einzige wo die werte am besten einhalten 24.07.23
Ein Video ist mit Klima und zwar der wo mehr raucht und das andere Video ohne Klima
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Ab und zu habe ich auch der Fehler p2178
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Mit mehr Rauch ist mit Klima
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Sorry das ist das zweite Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer24.07.23
Das heißt kurbelgehäusedruck in Ordnung? Und Abgaswerte in Ordnung? Ja irgendwie muss man jetzt anfangen den Kreis schließen. Warum sollte bei eingeschalteter AC die lampda anders regeln? Merkst du irgendwas Leistungsverlust oder dergleichen? Einspritzventile sind auch immer ein heißes Thema oder falsch Luft Ansaugsystem Läuft er eventuell allgemein in dem Bereich grenzwertig und durch einschalten der Klima bricht er genau über diese Grenze hinaus? Kabel AC hast du schon gebrüft ob Masse oder plus eventuell falsch irgendwo anliegt und er sich einen Weg sucht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt24.07.23
Martin Holzer: Das heißt kurbelgehäusedruck in Ordnung? Und Abgaswerte in Ordnung? Ja irgendwie muss man jetzt anfangen den Kreis schließen. Warum sollte bei eingeschalteter AC die lampda anders regeln? Merkst du irgendwas Leistungsverlust oder dergleichen? Einspritzventile sind auch immer ein heißes Thema oder falsch Luft Ansaugsystem Läuft er eventuell allgemein in dem Bereich grenzwertig und durch einschalten der Klima bricht er genau über diese Grenze hinaus? Kabel AC hast du schon gebrüft ob Masse oder plus eventuell falsch irgendwo anliegt und er sich einen Weg sucht? 24.07.23
Die Einspritzung ist neu die Kette wurde gemacht die Magnetventile neu Orginal psa , Ende Februar neuer tüv. Bei Fehler p2178 gemisch zu fett regelt das Auto viel nach Leistung nimmt Minimal ab bei Kat Performance merkt man nichts mir ist aufgefallen das wenn der Motor kalt ist , ist der Motor ruckelig, Kabeln io
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer25.07.23
Steck den klimakompressor ab und schau wenn du die Klima anschaltest die lampda den Wert ändert wie vorher? Kompression prüfen? Steuerzeiten? Batterie kanst du auch prüfen wie die Spannung sich bei Klima aus oder ein verhält.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt25.07.23
Martin Holzer: Steck den klimakompressor ab und schau wenn du die Klima anschaltest die lampda den Wert ändert wie vorher? Kompression prüfen? Steuerzeiten? Batterie kanst du auch prüfen wie die Spannung sich bei Klima aus oder ein verhält. 25.07.23
War wohl falschluft seit ich die Muttern vom Kat nachgezogen habe und dabei festgestellt habe das 4 muttern leicht lose sind kam bei Klima kein Kat Performance mehr die nachkat Sonde regelt auch anders
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt26.07.23
Ist das jetzt besser neue nachkat Sonde eingebaut wo bestellt war
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW I (4E_, 4H_)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Einspritzung im Leerlauf zu fett
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass es im Leerlauf sporadisch im ersten Zylinder beim kalten Motor, zu fett wird. Gemacht wurde: Kompression geprüft Zylinder 1 14 bar Zylinder 2 14 bar Zylinder 3 14 bar Zylinder 4 14 bar Map Sensor gewechselt Thermostat erneuert Valvetronik Motor erneuert Nockenwellen Sensor 1 und 2 neu Kette neu Kurbelentlüftung erneuert Ansaugbrücken Dichtungen erneuert Drosselklappen Dichtung erneuert. Was bekannt ist, ist das dass Getriebe einen Defekt hat.
Motor
Patrick Feindt 03.04.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart nach Austausch der Lambdasonde auf Bosch
Hallo in die Runde, seitdem ich die Lambdasonde von einer günstigen auf eine Bosch-Sonde ausgetauscht habe, habe ich das Problem, dass mein Peugeot nach 3 Stunden erst nach dem 2. oder 3. Versuch anspringt. Es erscheint jedoch keine Fehlermeldung. Danke euch!
Motor
Patrick Feindt 26.12.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leerlauf Probleme
Hallo, der Motor bockt oft im Leerlauf. Als Fehler kommt immer P2178 Was könnte ich machen ? Danke im Voraus.
Motor
Patrick Feindt 18.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Gang geht seit Motorölwechsel schwer rein
Hallo. Ich habe heute bei meinem Peugeot das Motorenöl wechseln lassen und seit dem rupft der 2 Gang rein. Was kann das sein?
Motor
Getriebe
Patrick Feindt 19.01.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Leerlauf Probleme
Guten Abend Die Drehzahl springt im Leerlauf sporadisch nach oben und in der Ecu wird immer wieder der Fehler p2178 hinterlegt. Was kann das Problem sein?
Motor
Patrick Feindt 30.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 SW I (4E_, 4H_)

Gelöst
Einspritzung im Leerlauf zu fett
Gelöst
Schlechter Kaltstart nach Austausch der Lambdasonde auf Bosch
Gelöst
Leerlauf Probleme
Gelöst
Gang geht seit Motorölwechsel schwer rein
Gelöst
Leerlauf Probleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten