fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Gelöst
0

Springt nicht an | OPEL VECTRA C CC

Hi, mein Vectra C springt nicht mehr an. Habe schon alles versucht und weiß nun nicht mehr weiter. Da ich ein Auto als Ersatzteilträger habe, konnte ich folgendes schon überprüfen: Benzin kommt an, Zündfunk ist ebenfalls da. Drosselklappe funktioniert auch einwandfrei. Sicherungen und Relais habe ich auch überprüft. Es sind keine Fehler im Motorsteuergerät. Hat noch jemand eine Idee, an was es liegen kann? Motor ist ein Z22SE mit Gasanlage. Wenn man direkt in die Drosselklappe Startpilot sprüht, geht das Auto auch an und läuft sehr ruhig und geht dann natürlich auch wieder aus, sobald man aufhört. Aus den Einspritzdüsen kommt schön gleichmäßig das Benzin. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und bin für jeden Tipp dankbar.
Bereits überprüft
-Drosselklappe -Zündmodul -Zündkerzen -Benzinpumpe (wurde im ausgebauten Zustand überprüft, läuft einwandfrei) -Luftmassenmesser -Benzindruckregler
Fehlercode(s)
Keine
Motor

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E476L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E476L)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33044) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33044)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33048) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33048)

Mehr Produkte für VECTRA C CC (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C CC (Z02)

36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß12.01.24
Kraftstofffilter evt. wobei ich das garnicht glauben kann. Hauptsache die Karre läuft wieder :)
0
Antworten

KNECHT Kraftstofffilter (KL 83)

Dieses Produkt ist passend für OPEL VECTRA C CC (Z02)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.01.24
Drehzahlsignal ist vorhanden beim Starten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.01.24
Wenn du die Kerzen ausbaust nach Startversuch sind sie dann nass oder trocken? Wenn du mit ausgebauten Kerzen startest, bläst er dann Kraftstoff aus den Kerzenlöchern?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.01.24
Hallo, der Kraftstoffdruck ist auch okay, wird an den Düsen auch gut zerstäubt , Spritzt evtl zu viel ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.24
Ich würde die Kompression messen. Mit Startpilot wird der auch mit geringer Kompression laufen. Mit Benzin eher nicht... Steuerzeiten kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.01.24
Hallo. Schaltet die Gasanlage eventuell nicht ganz ab das beides eingespritzt wird? Verdampfer undicht?
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper07.01.24
Temperatursensor eventuell defekt. Nicht das er viel zu fett einspritzt und absäuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Ingo Naunapper: Temperatursensor eventuell defekt. Nicht das er viel zu fett einspritzt und absäuft. 07.01.24
Danke für die Antwort. Laut OP-COM passt die Temperatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
TomTom2025: Hallo, der Kraftstoffdruck ist auch okay, wird an den Düsen auch gut zerstäubt , Spritzt evtl zu viel ein 07.01.24
Danke für die Antwort. Also das es an den Einspritzdüsen liegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.24
Ingo Naunapper: Temperatursensor eventuell defekt. Nicht das er viel zu fett einspritzt und absäuft. 07.01.24
Hallo Ingo, dann würde er beim Einsatz von Startpilot aber nicht anspringen!🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Daniel Hohe: Hallo. Schaltet die Gasanlage eventuell nicht ganz ab das beides eingespritzt wird? Verdampfer undicht? 07.01.24
Danke für die Antwort. Habe das Steuergerät der Gasanlage ausgelesen dort ist auch nichts hinterlegt. Laut Software ist diese auch aus. Würde mich auch wundern da diese erst ab ca 60 Grad Kühlwassertemperatur an geht.
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.24
Hallo Raffael, wann wurde zuletzt das Auto getankt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Ingo N.: Ich würde die Kompression messen. Mit Startpilot wird der auch mit geringer Kompression laufen. Mit Benzin eher nicht... Steuerzeiten kontrollieren. 07.01.24
Danke für die Antwort. Kompression habe ich auf jeden Zylinder 11,5 Bar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Raffael, wann wurde zuletzt das Auto getankt? 07.01.24
Danke für die Antwort. Zuletzt vor ca 3-4 Wochen würde ich behaupten. Das seltsame ist, dass ich das Problem vor ca zwei Wochen schonmal hatte, es dann aber plötzlich wieder ging. Dann bin ich diese Woche gefahren und seit Donnerstag ging er dann wieder nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.24
Raffael Maiß: Danke für die Antwort. Zuletzt vor ca 3-4 Wochen würde ich behaupten. Das seltsame ist, dass ich das Problem vor ca zwei Wochen schonmal hatte, es dann aber plötzlich wieder ging. Dann bin ich diese Woche gefahren und seit Donnerstag ging er dann wieder nicht mehr. 07.01.24
Hallo Raffael, das heißt vor 2 Wochen hast Du keinen offensichtlichen Fehler gefunden! Hast Du ein Video vom Spritzbild der Düsen gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.24
Hallo Raffael, liefert der Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät einen plausiblen Wert?
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Raffael, liefert der Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät einen plausiblen Wert? 07.01.24
Ja tut er, in der beheizten Halle 20 Grad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Tom Werner: Drehzahlsignal ist vorhanden beim Starten? 07.01.24
Ja Drehzahlmesser zeigt ca 600 1/min an.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring07.01.24
Schau mal nach dem Benzindruckregler das ist am Railrohr Rechts angebrachte Membrane die den Benziendruck regelt und schau mal links am Railrohr da ist so was auf gepresster Deckel der war bei mir mal so Undicht das der bei mir ins Motorsteuergerät rein geschmissen hat Kraftstoffsystem zu mager wären Vollastanreicherung das hört sich ganz nach Kraftstoffproblem an ist leichter Zu finden wie Elektrick Problem villeicht bekommt er auch durch den zuhenen Kraftstofffilter nicht genügend Kraftstoff und wen der nicht genügend Kraftstoff bekommt dann Hört der sich an wie nen Traktor dass man Denkt Steuerkette ist im Arsch Steuerzeiten prüfen ! Ganz wichtig !
3
Antworten
profile-picture
Pascal Döring07.01.24
Und schmeiß die scheiß Gasanlage raus das killt Langfristig den Z22SE das ist der größte rotz bei den Motoren ! Ich sage immer Gasanlagen sind bei Opelmotoren sowas von scheiße Vorallem beim Z22SE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Lange 107.01.24
Bei mir war es das Kraftstoffpumpenrelais was sporadisch versagt hat, kein Eintrag im Steuergerät
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.01.24
Eventuell die Stecker Von den einspritzdüsen vertauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Pascal Döring: Schau mal nach dem Benzindruckregler das ist am Railrohr Rechts angebrachte Membrane die den Benziendruck regelt und schau mal links am Railrohr da ist so was auf gepresster Deckel der war bei mir mal so Undicht das der bei mir ins Motorsteuergerät rein geschmissen hat Kraftstoffsystem zu mager wären Vollastanreicherung das hört sich ganz nach Kraftstoffproblem an ist leichter Zu finden wie Elektrick Problem villeicht bekommt er auch durch den zuhenen Kraftstofffilter nicht genügend Kraftstoff und wen der nicht genügend Kraftstoff bekommt dann Hört der sich an wie nen Traktor dass man Denkt Steuerkette ist im Arsch Steuerzeiten prüfen ! Ganz wichtig ! 07.01.24
Okay das schau ich ich mir morgen gleich mal an. Steuerzeiten habe ich geprüft und sind in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Raffael, das heißt vor 2 Wochen hast Du keinen offensichtlichen Fehler gefunden! Hast Du ein Video vom Spritzbild der Düsen gemacht? 07.01.24
Ja hier:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Pascal Döring: Und schmeiß die scheiß Gasanlage raus das killt Langfristig den Z22SE das ist der größte rotz bei den Motoren ! Ich sage immer Gasanlagen sind bei Opelmotoren sowas von scheiße Vorallem beim Z22SE 07.01.24
Kann ich leider nicht bestätigen. Die Gasanlage ist seit 200000km im Auto und hat bis dato nur einmal Probleme gemacht und sonst noch nie. Natürlich könnte der Fehler auch da irgendwo sein..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Olaf Lange 1: Bei mir war es das Kraftstoffpumpenrelais was sporadisch versagt hat, kein Eintrag im Steuergerät 07.01.24
Kraftstoff spritzt ja einwandfrei ein. Habe hier ein Video hochgeladen.
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Alexander Pittrof: Eventuell die Stecker Von den einspritzdüsen vertauscht? 07.01.24
Ne, sind zu 100% auf den richtigen Düsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.01.24
Raffael Maiß: Ja hier: 07.01.24
Der Zerstäubt aber nicht wirklich... Sieht eher nach "pinkeln" aus. 🤔
3
Antworten
profile-picture
Pascal Döring07.01.24
Raffael Maiß: Kann ich leider nicht bestätigen. Die Gasanlage ist seit 200000km im Auto und hat bis dato nur einmal Probleme gemacht und sonst noch nie. Natürlich könnte der Fehler auch da irgendwo sein.. 07.01.24
Gut aber für die Z22SE sind die nicht gut ausgereift ! Alle Leute die Gasanlage haben im Z22SE haben alle Probleme mit Gasannahme und Gemischaufarbeitung Schmeiß die Gasanlage raus und fahr mit Normalem Sprit ist zwar Teuerer wie Gas aber dein Motor wird es dir danken selbst die Z20LET mit Gasanlage laufen schlechter wie ohne die haben alle mit der Zeit Probleme die irgendwas mit Gemischaufarbeitung zu tun haben ! Glaub mir ich fahre schon Jahre Lang Astra G und bin in dem Wagen mit 24 schon Spezialist was die Astra Gs an geht und Kenne jedes noch so kleines Fehlerchen und Macken die die Astra Gs haben gut du redest von Vectra aber in meinem Astra G ist auch der Z22SE Verbaut und die machen so arg Probleme schmeiß die Gasanlage raus und fahr mit normalem Super E5 oder Super +
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring07.01.24
Raffael Maiß: Ja hier: 07.01.24
Also für mich sieht es so aus als würde der Zylinder 2 nicht richtig abspritzen ! Schau dir mal das Video an von den Autodoktoren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.24
Hallo Raffael, Du schreibst das mit Startpilot der Motor läuft und wenn die Zugabe von Startpilot stoppt geht der Motor aus. Im Video von den Einspritzdüsen sieht das Spritzbild in meinen Augen etwas zu "dick" aus. Ich denke das man erst einmal prüfen sollte ob der Kraftstoffdruck nicht zu gering ist um eine stärkere Zerstäubung des Kraftstoffs zu erreichen! Nach den durchgeführten Test müsste der Motor eigentlich laufen!
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß07.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Raffael, Du schreibst das mit Startpilot der Motor läuft und wenn die Zugabe von Startpilot stoppt geht der Motor aus. Im Video von den Einspritzdüsen sieht das Spritzbild in meinen Augen etwas zu "dick" aus. Ich denke das man erst einmal prüfen sollte ob der Kraftstoffdruck nicht zu gering ist um eine stärkere Zerstäubung des Kraftstoffs zu erreichen! Nach den durchgeführten Test müsste der Motor eigentlich laufen! 07.01.24
Hi, ich werde mir jetzt ein Messgerät besorgen um sicherzustellen dass der Kraftstoffdruck passt und dann nochmal mir das Spritzbild anschauen. Sollte sich da nichts ergeben werde ich einen neuen Benzinfilter einbauen und das ganze wiederholen. Wenn auch das nichts wird melde ich mich nochmal. Würde mich aber weiterhin auf eventuelle Vermutungen freuen. Nochmal danke an alle für die Tipps.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.01.24
Raffael Maiß: Kann ich leider nicht bestätigen. Die Gasanlage ist seit 200000km im Auto und hat bis dato nur einmal Probleme gemacht und sonst noch nie. Natürlich könnte der Fehler auch da irgendwo sein.. 07.01.24
An der Gasanlage wird der Fehler nicht liegen. Das Spritzbild deiner Düsen ist nicht in Ordnung, die Spritzen zwar aber zerstäuben nicht. Das kann bedeuten das der Druck nicht hoch genug ist, da das Spritzbild bei allen gleich schlecht ist. Ich hatte dich gefragt ob die Kerzen nach dem Startversuch nass sind hast du noch nicht beantwortet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß08.01.24
Günter Czympiel: An der Gasanlage wird der Fehler nicht liegen. Das Spritzbild deiner Düsen ist nicht in Ordnung, die Spritzen zwar aber zerstäuben nicht. Das kann bedeuten das der Druck nicht hoch genug ist, da das Spritzbild bei allen gleich schlecht ist. Ich hatte dich gefragt ob die Kerzen nach dem Startversuch nass sind hast du noch nicht beantwortet. 08.01.24
Nein nicht wirklich, minimal aber nicht so wie ich das eigentlich kenne deswegen bin ich auch noch der Meinung dass da was mit n Sprit nicht passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.01.24
Raffael Maiß: Nein nicht wirklich, minimal aber nicht so wie ich das eigentlich kenne deswegen bin ich auch noch der Meinung dass da was mit n Sprit nicht passt. 08.01.24
Melde dich wenn du den Kraftstoffdruck geprüft hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Maiß12.01.24
Also Auto läuft wieder. Die Pumpe ging plötzlich nicht mehr also nochmal alles auseinander und wieder zusammen gebaut. Dann den Druck gemessen, ist wieder da(!?). Neuen Kraftstofffilter eingebaut und dann lief er auch wieder. Ob es nun an dem Filter lag, keine Ahnung.... Danke für eure Hilfe!
0
Antworten

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C CC (Z02)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fußraum
Hallo liebe Community, habe seit kurzem Wasser im Beifahrer Fußraum. Die Abläufe sind alle sauber, es kommt von der rechten Seite. Frontscheibe wurde getauscht, trotzdem bei Regen im Stillstand Wasser. Es tropft rechts irgendwo rein. Ich würde mich über eventuelle Antworten freuen.
Fahrwerk
La Dirk 26.01.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo zusammen, Hallo, Ich weiß nicht mehr weiter. Wir haben unser Auto gestern aus der Werkstatt gehohlt, wo Anlasser und Lichtmaschiene gewechselt wurden. Da sprang er auch direkt an ohne probleme. Heute wollte ich noch etwas erledigen und nun tut sich nichts mehr. Er sprang 2 mal kurz an, lief kurz und ist dann wieder ausgegangen ohne Grund. Nun springt er gar nicht mehr an. Was kann ich tun? Danke im Voraus
Elektrik
MArk Kleinfeldt 25.11.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Wasser im Kofferraum
Hallo liebe Gemeinde, ich habe das Problem, dass sich Wasser im Kofferraum sammelt, ich hab gestern ca. 6liter aus der Reserverad Mulde geholt. Nachdem ich die Kofferraum Verkleidung abgenommen habe, konnte ich sehen das es wohl von oben Eintritt. Meine Frage ist hat jemand das Problem schonmal gehabt und evtl. gelöst ?
Geräusche
Marvin Janzen 21.01.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Zündazsetzer bei warmem Moror
Hallo. Wenn Motor betriebswarm ist, kommen Zündaussetzer und die MKL leuchtet. Geht sogar nach einer Zeit aus. Was kann es sein? Evtl. Benzineinspritzventil?
Motor
Gelöschter Nutzer 11.03.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
ABS ESP
Heute ist während der Fahrt die ABS und die ESP Lampe angegangen, wenn er aus ist und wieder an, ist sie aus, kurz danach wieder an. Würde mich über Informationen sehr freuen.
Elektrik
Fahrwerk
Dirk 1 09.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C CC (Z02)

Gelöst
Wasser im Fußraum
Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Wasser im Kofferraum
Gelöst
Zündazsetzer bei warmem Moror
Gelöst
ABS ESP

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten