fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans Peter20.07.21
Talk
0

Subwoofer anschließen | VAUXHALL

Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia

VAUXHALL

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Matthis Kronemeyer21.07.21
Hans Peter: Es ist das intelli link 4 21.07.21
Hallo nochmal, Lange gesucht und doch gefunden. Damit solltest du klar kommen: http://www.pimpmysound.com/plug-play-high-low-wandler-fuer-opel-mit-intellilink-r40.html
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rene 20.07.21
Du solltest einen quadlock Stecker haben die gibt es auch fertig konfiguriert musst du nur schauen ob dahinter genügend Platz ist bekommst du bei Amazon und allen hifi Geschäften
2
Antworten
profile-picture
Matthis Kronemeyer20.07.21
Hallo Hans, Wenn du das Originale Entertainment-System weiter benutzen möchtest, wirst du wohl kaum drum herumkommen Kabeldiebe zu verwenden. Ich würde einen einfach High-Low Adapter verwenden, welche du Online und auch in jedem Fachhandel bekommst. Damit ist das Nachrüsten eines Subwoofers bzw. einer Endstufe ein Kinderspiel. Diese werden, je nach Qualität, verschraubt und bieten einen hochwertigen Einbau ohne Qualitätsverlust. Kannst dich gerne bei weiteren Fragen immer melden.
1
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.07.21
Matthis Kronemeyer: Hallo Hans, Wenn du das Originale Entertainment-System weiter benutzen möchtest, wirst du wohl kaum drum herumkommen Kabeldiebe zu verwenden. Ich würde einen einfach High-Low Adapter verwenden, welche du Online und auch in jedem Fachhandel bekommst. Damit ist das Nachrüsten eines Subwoofers bzw. einer Endstufe ein Kinderspiel. Diese werden, je nach Qualität, verschraubt und bieten einen hochwertigen Einbau ohne Qualitätsverlust. Kannst dich gerne bei weiteren Fragen immer melden. 20.07.21
Ja ich meinte natürlich einen high low adapter... Aber wie gesagt nicht mit kabeldieben....
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter20.07.21
Rene : Du solltest einen quadlock Stecker haben die gibt es auch fertig konfiguriert musst du nur schauen ob dahinter genügend Platz ist bekommst du bei Amazon und allen hifi Geschäften 20.07.21
Ja geneau sowas... Gefühlt sieht das beim opel aber anders aus am intelli link.... Und da habe ich bisher keinen Adapter gefunden
0
Antworten
profile-picture
Matthis Kronemeyer20.07.21
Hans Peter: Ja ich meinte natürlich einen high low adapter... Aber wie gesagt nicht mit kabeldieben.... 20.07.21
Welches Entertainment System hast du? Kannst du mir ein Foto davon zukommen lassen? Ich gucke mal in meiner Tabelle welcher Adapter passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.07.21
Rene : Du solltest einen quadlock Stecker haben die gibt es auch fertig konfiguriert musst du nur schauen ob dahinter genügend Platz ist bekommst du bei Amazon und allen hifi Geschäften 20.07.21
Das ist genau die einzige und richtige Lösung. Alles andere ist Mumpitz und Pfusch
0
Antworten
profile-picture
Frank Michael20.07.21
Also… Du brauchst einen Hi Low Adapter, der aus den Lautsprecherausgängen einen Cinch out Anschluss erzeugt. Du nimmst eine Endstufe, die Du an Masse und Plus ( 12V) an der Batterie anschließt ( mit einer Sicherung dazwischen !! ). Damit die Endstufe weiß, wenn Du die Zündung anmachst, brauchst Du noch das Steuersignal ( Remote ) vom Radio ( z.b. Schaltsignal für eine elektrische Antenne ) Das Kabelset bekommst Du bei Amazon oder z.B. bei Mediamarkt oder ATU. Je nach verwendeter Endstufe richtet sich der Kabelquerschnitt der Stromkabel. Denke 10 Quadrat sollten reichen. Dann hast Du das Signal des Radios verstärkt und an die Endstufe kannst Du den Sub anschließen. Ein herkömmlicher Subwoofer hat einen Plus und einen Minuspol, der an die Endstufe angeschlossen wird. An der Endstufe kannst Du den Frequenzbereich für den Sub einstellen. Das ist erstmal die Basiskonfiguration. Evtl schaust Du mal bei YouTube nach einer visuellen Anleitung. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter21.07.21
Frank Michael: Also… Du brauchst einen Hi Low Adapter, der aus den Lautsprecherausgängen einen Cinch out Anschluss erzeugt. Du nimmst eine Endstufe, die Du an Masse und Plus ( 12V) an der Batterie anschließt ( mit einer Sicherung dazwischen !! ). Damit die Endstufe weiß, wenn Du die Zündung anmachst, brauchst Du noch das Steuersignal ( Remote ) vom Radio ( z.b. Schaltsignal für eine elektrische Antenne ) Das Kabelset bekommst Du bei Amazon oder z.B. bei Mediamarkt oder ATU. Je nach verwendeter Endstufe richtet sich der Kabelquerschnitt der Stromkabel. Denke 10 Quadrat sollten reichen. Dann hast Du das Signal des Radios verstärkt und an die Endstufe kannst Du den Sub anschließen. Ein herkömmlicher Subwoofer hat einen Plus und einen Minuspol, der an die Endstufe angeschlossen wird. An der Endstufe kannst Du den Frequenzbereich für den Sub einstellen. Das ist erstmal die Basiskonfiguration. Evtl schaust Du mal bei YouTube nach einer visuellen Anleitung. Viel Erfolg 20.07.21
Danke für deine Antwort, aber hast du meinen Beitrag und die anderen Kommentare gelesen? Ich weiß grundsätzlich schon wie man eine Endstufe verkabelt und Kabel und co sind auch alle schon da... Ich suche lediglich den richtigen Adapter für das opel radio, weil ich den high low adapter nicht mit stromdieben anschließen will. Problem dabei ist, dass diese intelli link von Opel nicht den ganz normalen quadlock Anschluss hat sondern wohl irgendeine andere Abnormität.
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter21.07.21
Matthis Kronemeyer: Welches Entertainment System hast du? Kannst du mir ein Foto davon zukommen lassen? Ich gucke mal in meiner Tabelle welcher Adapter passt. 20.07.21
Es ist das intelli link 4
0
Antworten
profile-picture
Hans Peter21.07.21
Matthis Kronemeyer: Hallo nochmal, Lange gesucht und doch gefunden. Damit solltest du klar kommen: http://www.pimpmysound.com/plug-play-high-low-wandler-fuer-opel-mit-intellilink-r40.html 21.07.21
Perfekt danke... Da steht zwar was von: nicht bei intellilink radios, aber ich schreibe den Laden mal an 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten