fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Stubenrauch19.09.23
Talk
0

Autokauf beim Händler | PEUGEOT 807 Van

Hallo ihr Lieben, ich bin neu und hab meinen Schein schon seit 3 Monaten (also völliger Fahranfänger). Wir sind eine 5-köpfige Familie und hätten gerne dieses Auto. Bin mir nur unsicher, ob ich ihn wirklich kaufen soll. Laut Händler Aussage: Erster Gang manchmal schwergängig Schweller BFS muss geschweißt werden Klima 7-Sitzer Anhängerkupplung El.FH TÜV 06/2025 !! Im Kundenauftrag Es soll nur der Schaltgestengel ersetzt werden und er würde es für ca. 200€ extra anrechnen. Brauche unbedingt Hilfe zu entscheiden, ob es für den Preis völlig OK ist? Vielen Dank
Autokauf

PEUGEOT 807 Van (EB_)

Technische Daten
PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.01713.27.0)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.09.23
Händler im Kundenauftrag bedeutet Kauf von Privat ohne Garantie. Wenn du im ADAC bist, mach eine Probefahrt und lass dein Auto vom ADAC bewerten. Kleine Mängel können schnell teuer werden. Ansonsten eine kleine Werkstatt bezahlen für ein zweite Meinung, das lohnt sich da die dir nichts beschönigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
Erster Gang teilweise schwergängig lässt auf eine sterbende Kupplung schließen! Schweller Beifahrerseite schweissen heist, der ist durch! Wie hat der damit denn bitte (fast) neuen TÜV bekommen? Brillengeld? Lass den stehen! Vermutlich hast du als Führerschein Neuling ja auch eher weniger Ahnung vom Schrauben.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.19.09.23
Ingo N.: Erster Gang teilweise schwergängig lässt auf eine sterbende Kupplung schließen! Schweller Beifahrerseite schweissen heist, der ist durch! Wie hat der damit denn bitte (fast) neuen TÜV bekommen? Brillengeld? Lass den stehen! Vermutlich hast du als Führerschein Neuling ja auch eher weniger Ahnung vom Schrauben. 19.09.23
Bei dem ist das glaube ich nur eine Schwellenverkleidung, jedoch Rost am französischen Schweller/Verkleidung lässt immer auf ein schlechten Reparaturversuch schließen. Wenn der Kurs stimmt lass das Auto mal Fremdbewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stubenrauch19.09.23
Ingo N.: Erster Gang teilweise schwergängig lässt auf eine sterbende Kupplung schließen! Schweller Beifahrerseite schweissen heist, der ist durch! Wie hat der damit denn bitte (fast) neuen TÜV bekommen? Brillengeld? Lass den stehen! Vermutlich hast du als Führerschein Neuling ja auch eher weniger Ahnung vom Schrauben. 19.09.23
Das weiß ich nicht? Erst Mal Dankeschön für deine Antwort. Also war mein Bauchgefühl richtig. Für mich ist es sehr schwer ein Passendes Auto zu Finden, wenn ich was gefunden habe ist es schon weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
Sven Stubenrauch: Das weiß ich nicht? Erst Mal Dankeschön für deine Antwort. Also war mein Bauchgefühl richtig. Für mich ist es sehr schwer ein Passendes Auto zu Finden, wenn ich was gefunden habe ist es schon weg. 19.09.23
Mit beschränkten Budget ist es zur Zeit echt schwer was zu finden. Entweder total überteuert oder Möhre. 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stubenrauch19.09.23
Ingo N.: Mit beschränkten Budget ist es zur Zeit echt schwer was zu finden. Entweder total überteuert oder Möhre. 🙄 19.09.23
Unser Kinder haben schon lange nicht mehr Oma und Opa gesehen und Urlaub hatten wir auch schon seit längerer Zeit nicht mehr gehabt. Darum versuche ich ein passendes Auto für uns zu finden, finde aber nix passendes. Durch den Kauf eines Auto können wir endlich mal wieder Oma und Opa besuchen fahren und Urlaub machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach19.09.23
Ingo N.: Mit beschränkten Budget ist es zur Zeit echt schwer was zu finden. Entweder total überteuert oder Möhre. 🙄 19.09.23
Muss ich dir leider Recht geben Ingo ich bin auch mein Fahrzeug gerade am verkaufen was ich da schon für Angebot für bekommen habe grausam bis hin würde sie auch Finanzierungen machen 😡
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach19.09.23
Aber noch mal zu dem Angebot des Fahrzeugs zu kommen besser Finger weg gerade im Kundenauftrag und den ganzen anderen Sachen leg was mehr und du hast was vernünftiges
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.09.23
Sven Stubenrauch: Unser Kinder haben schon lange nicht mehr Oma und Opa gesehen und Urlaub hatten wir auch schon seit längerer Zeit nicht mehr gehabt. Darum versuche ich ein passendes Auto für uns zu finden, finde aber nix passendes. Durch den Kauf eines Auto können wir endlich mal wieder Oma und Opa besuchen fahren und Urlaub machen. 19.09.23
Zur Zeit ist es die beste Option, sich im Bekanntenkreis oder der Familie umzuhören. Wie Daniel ja schon geschrieben hat, versuchen sich die Händler ja mit Händen und Füßen um die Gewährleistung zu drücken. (Meist illegal)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach19.09.23
Ingo N.: Zur Zeit ist es die beste Option, sich im Bekanntenkreis oder der Familie umzuhören. Wie Daniel ja schon geschrieben hat, versuchen sich die Händler ja mit Händen und Füßen um die Gewährleistung zu drücken. (Meist illegal) 19.09.23
Das ist in der Unteren Preisklasse leider kein Einzelfall ich kaufe meine Fahrzeuge immer beim Freundlichen des Vertrauens gut meine Fahrzeuge sind auch nicht Grade günstig die ich kaufe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern19.09.23
Ich habe den 807 mit diesem Motor auch gefahren. Was mich wundert ist der Rost. Denn ich fahre jetzt einen 807 mit 140 PS Diesel. Der sieht von unten aus wie neu. Der Von ist in Kooperation mit Citroen und Lancia gebaut worden. Schau einfach danach bei Citroen heisst er C8.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.09.23
Lass den stehen und das sag ich dir als Fahrzeughändler. Der ist maximal noch Exportfähig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.09.23
Auch wenn es für so wenig Flocken schwierig ist was gescheites zu finden, würde ich den links liegen lassen. Ohne Garantie, mit den genannten Schäden und Mängeln wird das ein Groschengrab. Schweißen = Rost oder Unfallschaden. Schaltprobleme = Getriebe oder Kupplung defekt. Bei diesen beiden Sachen bist Du in der Werkstatt bei mindestens 1500 bis 2000 Euro. Und wer weiß was noch kommt bei Wartungsstau und 260.000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger19.09.23
Manuel Morgenstern: Ich habe den 807 mit diesem Motor auch gefahren. Was mich wundert ist der Rost. Denn ich fahre jetzt einen 807 mit 140 PS Diesel. Der sieht von unten aus wie neu. Der Von ist in Kooperation mit Citroen und Lancia gebaut worden. Schau einfach danach bei Citroen heisst er C8. 19.09.23
Laut Testberichten ( wenn ich das noch richtig in Erinnerung haben sollte) sind diese Drillinge aber noch viel schlechter wie die aus dem VAG Konzern. Der eine hat Glück und der andere hat Pech.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern19.09.23
Olaf Hünniger: Laut Testberichten ( wenn ich das noch richtig in Erinnerung haben sollte) sind diese Drillinge aber noch viel schlechter wie die aus dem VAG Konzern. Der eine hat Glück und der andere hat Pech. 19.09.23
Also ich habe den 2.2l Benziner bis 350.000 gefahren. Ohne Probleme. Ich mag die überteuerten VAG Autos nicht. Ich hatte bei dem Auto Klimaautomatik, Sitz und Standheizung, elektrische Festerheber, elektrische Türen und Sitze usw.... Da konnte ich bei einem VAG Auto von Glück reden wenn das Lenkrad inklusive war. Davon mal ab das der Softlack an allen Stellen immer hässlich aussieht weil die Qualität nicht stimmte....bleib ich bei den Franzosen gebraucht. Gut, günstig zuverlässig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.09.23
Manuel Morgenstern: Also ich habe den 2.2l Benziner bis 350.000 gefahren. Ohne Probleme. Ich mag die überteuerten VAG Autos nicht. Ich hatte bei dem Auto Klimaautomatik, Sitz und Standheizung, elektrische Festerheber, elektrische Türen und Sitze usw.... Da konnte ich bei einem VAG Auto von Glück reden wenn das Lenkrad inklusive war. Davon mal ab das der Softlack an allen Stellen immer hässlich aussieht weil die Qualität nicht stimmte....bleib ich bei den Franzosen gebraucht. Gut, günstig zuverlässig. 19.09.23
Bedenke du hast dein KFZ gepflegt, bei dem weißt Mal nix und schon kannst Geld reinstecken, wie geht's weiter. Nene das ist mir zuviel Glücksspiel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.09.23
Nur für deine Strichliste Pro und Kontra: Kann dich gut verstehen das du gerne möchtest, muß aber Allen beipflichten. Hab bei der Konstellation aus Erfahrung auch ein Ziehen im Nacken. Besser noch weiter umsehen und überall erzählen was du suchst - häufig ergibt sich dann was. Bis dahin weiter sparen und ev. mit einem kleinen Privatkredit was besseres erwerben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern20.09.23
Peter TP: Bedenke du hast dein KFZ gepflegt, bei dem weißt Mal nix und schon kannst Geld reinstecken, wie geht's weiter. Nene das ist mir zuviel Glücksspiel. 19.09.23
Ich hab ja nicht gesagt das man das Ding kaufen soll, nur würde ich mir persönlich keinen VW, Audi, skoda oder Seat kaufen. Grundsätzlich wenn ich wenig Geld habe lieber bei einem seriösen Händler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.09.23
Manuel Morgenstern: Ich hab ja nicht gesagt das man das Ding kaufen soll, nur würde ich mir persönlich keinen VW, Audi, skoda oder Seat kaufen. Grundsätzlich wenn ich wenig Geld habe lieber bei einem seriösen Händler. 20.09.23
Da muss ich dir leider wieder sprechen Manuel ich fahre seit Über 30 Jahren VAG Fahrzeuge und habe nur Positive Erfahrungen gemacht mein Jetziges Fahrzeug ist ein Seat Leon 1.2 EZ 2015 der Wagen hat 145000 gelaufen ich bin ihn gerad e am verkaufen er hat die HU diesen Monat Mängel frei bestanden wenn ich ihn aus Gesundheitlichen Gründen nicht abgegeben müßt würde ich ihn weiter hin fahren man sollte das also nicht verallgemeinern es kommt auch auf die Pflege eines Fahrzeugs an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe20.09.23
Von solchen Angeboten unbedingt Abstand halten. Es wird im Nachgang richtig teuer. Und rechtlich gesehen stehst du mit einer geplünderten Geldbörse da und bist hilflos. Auch wenn ein Auto dringend benötigt wird, musst du ggf. warten oder es hinkriegen dass du zu Händlern, die weiter weg sind, fahren musst. Dann wird das Angebot gleich größer. Und die Auswahl eher in deinem Sinn.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.09.23
Manuel Morgenstern: Ich hab ja nicht gesagt das man das Ding kaufen soll, nur würde ich mir persönlich keinen VW, Audi, skoda oder Seat kaufen. Grundsätzlich wenn ich wenig Geld habe lieber bei einem seriösen Händler. 20.09.23
Hmmmmm...... Fahre seit über 35 Jahren nur Audi. Und habe damit noch nie Probleme gehabt. Ging los beim Audi 80 Typ 81 bis zum jetzigen A4 B8 Avant. Und den A4 B5 hab ich erst mit ca. 590.000km abgegeben, allerdings nur wegen der Gelben Plakette, sonst würde ich ihn jetzt noch fahren. Deswegen kann ich Deine Aussage nicht ganz nachvollziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.09.23
Christian Bolz: Hmmmmm...... Fahre seit über 35 Jahren nur Audi. Und habe damit noch nie Probleme gehabt. Ging los beim Audi 80 Typ 81 bis zum jetzigen A4 B8 Avant. Und den A4 B5 hab ich erst mit ca. 590.000km abgegeben, allerdings nur wegen der Gelben Plakette, sonst würde ich ihn jetzt noch fahren. Deswegen kann ich Deine Aussage nicht ganz nachvollziehen. 20.09.23
Ich glaube ihr beiden redet aneinander vorbei. Das die " neuen " VAG Motoren sche..e.sind wissen wir alle ( 1,2er 1,4er usw. ) Doch auch PSA mit den in Öl laufenden Zahnriemen sind das selbe glump. Die von euch angeführten Modelle sind tlw. VOR dem Zeitraum der von mir als Bsp. angeführten Zeitraum.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern20.09.23
Jochen Binzenbach: Da muss ich dir leider wieder sprechen Manuel ich fahre seit Über 30 Jahren VAG Fahrzeuge und habe nur Positive Erfahrungen gemacht mein Jetziges Fahrzeug ist ein Seat Leon 1.2 EZ 2015 der Wagen hat 145000 gelaufen ich bin ihn gerad e am verkaufen er hat die HU diesen Monat Mängel frei bestanden wenn ich ihn aus Gesundheitlichen Gründen nicht abgegeben müßt würde ich ihn weiter hin fahren man sollte das also nicht verallgemeinern es kommt auch auf die Pflege eines Fahrzeugs an 20.09.23
145000 ist doch kein km Stand sorry da sollte das Auto eingefahren sein. Mein Oldtimer W126 560SEL hat jetzt über 600k auf dem Tacho und läuft und läuft. Die TSi Motoren sind Müll. Und natürlich auch die Motoren mit Zahnriemen die in Öl laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.09.23
Manuel Morgenstern: 145000 ist doch kein km Stand sorry da sollte das Auto eingefahren sein. Mein Oldtimer W126 560SEL hat jetzt über 600k auf dem Tacho und läuft und läuft. Die TSi Motoren sind Müll. Und natürlich auch die Motoren mit Zahnriemen die in Öl laufen. 20.09.23
Manuel da muss ich dir jetzt leider Recht geben die Alten Fahrzeuge sind ja auch nicht mit der ganzen Elektronik ausgestattet früher die Motoren liefe und liefen da wurde die Verteilerkappe mal sauber gemacht Zündkerzen gewechselt und weiter ging's ach ja das waren noch Zeiten und heute mußt du für Zündkerzen wechsel fast den halben Motor auseinander bauen 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.09.23
Hallo, such dir in der Größe, die du brauchst, einen beim Händler, der dir auch Garantie gibt. Im Notfall kannst du den Wagen ja 36-48 Monate finanzieren, dann hast du etwas Sicheres für deine Familie!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 Van (EB_)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Tankentleerung
Hallo. Hintergrund: Das Kfz ist ein Versicherungsschaden und geht an den Meistbietenden. Im Tank sind aber noch ca. 60 l, die will ich nicht verschenken. Abpumpen über den Tankstutzen ist mühsam, weil der Schlauch stößt innen an ein Hindernis und deswegen kann das Benzin nur Schluckweise abgeräumt werden. Schlauch ohne Pumpe geht gar nicht, denn das Benzin läuft wieder zurück. Wie kommt man elegant an das Benzin, ohne den Tank anzubohren? Kommt man von innen an die Benzinpumpe? Danke schön
Motor
Getriebe
Elektrik
Kay Breter 03.03.23
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter warum kommt sobald ich Klima einschalte der Fehler Fehlercode P0420 Kat ist seit März drin. Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer dann kommt? Danke
Motor
Patrick Feindt 22.07.23
1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an
Hallo, ich habe ein Auto, das manchmal ruckelt und kein Gas annimmt. Im Fehlerspeicher wurde der Fehler P1340 "Fehlzündung an Zylinder 4" hinterlegt. Dabei kann der Katalysator beschädigt werden. Jetzt bin ich überfragt, was ich machen soll. Danke im Voraus.
Motor
Tristan Meier 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Hi, ich habe mir letzte Woche einen Audi A5 2.0TFSI S Line angeguckt, kostet 9500€. Probefahrt und alles erledigt, ohne Mängel oder sonst dergleichen. Der Wagen hat letztes Jahr im Dezember eine neue Steuerkette, Kupplung usw. bekommen (wurde in einer Vertragswerkstatt von Audi gemacht) selbst das Problem mit dem Öl wurde behoben vom Vorbesitzer, Rechnung vorhanden. TÜV hat er auch bei der DEKRA ohne Probleme bekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ins Klo greifen soll .. Der sieht aus wie ein Neuwagen. Wurde sehr gepflegt.. hat ein Eibach Gewindefahrwerk drin und 20 Zoll BBS Felgen. Nun wäre meine Frage, auf was ich nochmal genau achten soll.. alles was ich gesehen habe war positiv.. seine ganze Familie fährt Audi und er hat sich ein RS3 geholt, deswegen verkauft er das Schmuckstück. Wieviel Zoll dürfen die Standard Felgen haben ohne Eintragung? Weil die sind meines Wissen nicht eingetragen. 9500€ ist jetzt auch keine kleine Summe.. bin am überlegen sobald ich die Kurzzeitkennzeichen habe, nochmal den durchchecken zu lassen. Ich habe mir den genau angeguckt es funktioniert alles, nichts ruckelt oder ist kaputt. Der Verkäufer kommt mir auch sehr freundlich rüber. Er will das Auto jemandem verkaufen der das Auto auch pflegt so wie er. Danke Gruß Kevin
Autokauf
Kevin Buchholz86 28.06.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 Van (EB_)

Talk
Tankentleerung
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten