fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janek Linnemann12.03.22
Gelöst
0

Anlasser neu, aber dreht nicht | FIAT GRANDE PUNTO

Hallo, ich habe einen neuen Anlasser in meinen Fiat eingebaut. Alles angeschlossen aber er macht keinen Ton. Getestet haben wir die Relais, Sicherungen, Stromversorgung. So langsam verzweifle ich. Danke schonmal für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Relais Sicherungen Stromversorgung
Elektrik
Motor

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 012 526-471) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 012 526-471)

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Janek Linnemann14.03.22
Ingo N.: Als ehemaliger leidgeprüfter Punto Besitzer kann ich sagen, dass die Faszination in automobiler Technik bei der Elektrik aufhört! 😁 90 % aller elektrischen Fehler hatten mit Masse Probleme zu tun. Sehr beliebt waren weggegammelte Massekabel zum Motor und Getriebe. Das mal von Batterie Minus zum Motorblock mit einem Starthilfe Kabel überbrücken und versuchen zu starten. Das wurde zuvor ja auch schon mal vorgeschlagen. 12.03.22
Neues Massekabel von Batterie zu Motor.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102751)

Dieses Produkt ist passend für FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.03.22
Gib Mal direkt Strom auf den Anlasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Warum hast du den Starter getauscht? Wenn der Starter in Ordnung ist Prüf mal ob der Motor vielleicht Fest ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.22
Wenn du den Zündschlüssel auf "Starten" stellst kommt am Steuerkabel (Klemme 50) 12 Volt an? Dreht der Starter wenn du an der Klemme 50 mal direkt 12 Volt draufgibst? Defekt kann auch sein ZAS Zündanlasschalter ( beim Zündschlüssel) Startrelais
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch12.03.22
Messe am Starter ob beim Starten auf Klemme 50 12 Volt anliegen wenn nicht Verkabelung Relai Zündschloss prüfen . Wenn 12volt anliegen Starter überprüfen ob Klemme 30 12volt anliegen kann sein das der neue Starter auch defekt ist.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger12.03.22
Prüfe alle Masseverbindungen zum Motor!!!
4
Antworten

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Eric Tratschitt12.03.22
Hatte das auch schon das wir den Anlasser getauscht hatten u d trotzdem hat der keinen Mucks gemacht. War dann die Masseverbindung von der Karosserie zum Motor weggegammelt. Neues flexibeles 16mm▪︎ Kabel mit Kabelschuhen gebaut, angeschlossen und dann lief der Wagen wieder. Komischerweise lief der Wagen wenn wir Ihn angeschobeb hatten, da war die Masseverbindung wohl noch gut genug. War Anfang der 90er bei nem 79er VW Polo Daher Prüfe mal mit nem Multimeter ob der Motor mit der Masse der Batterie Verbindung Hat, Widerstandesmessung müsste eigentlich unendlich sein. Wenn nicht mal, Provisorisch von der Batterie zum Motor ein dickes Kabel, mind 6mm▪︎, legen und schauen ob der Anlasser dann dreht beim Startversuch. Am besten mit einem zweiten Mann machen, der ggf die Kabelverbindungen überwacht wärend des Startversuchs
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.22
Also wenn du die Stromversorgung geprüft hast und Strom anliegt kann ja nur der starter defekt sein. Oder motor fest. Tut sich den gar nix?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.03.22
Ist der Starter der richtige? Gab mal ein Video von den Autodoktoren, da war wohl der Anlasser der falsche, das Ritzel hatte einen Zahn zu viel und könnte gar nicht erst einscheren und so wurde der Starter auch nicht angedreht. Erstmal Spannung und Masse am Anlasser messen. Dann das Start-Signal 50er Klemme beim Starten messen. Ist alles vorhanden, Anlasser ausbauen und nochmal versuchen. Läuft er dann, wird irgendwas mechanisch nicht passen.
0
Antworten
profile-picture
Janek Linnemann13.03.22
Ingo N.: Als ehemaliger leidgeprüfter Punto Besitzer kann ich sagen, dass die Faszination in automobiler Technik bei der Elektrik aufhört! 😁 90 % aller elektrischen Fehler hatten mit Masse Probleme zu tun. Sehr beliebt waren weggegammelte Massekabel zum Motor und Getriebe. Das mal von Batterie Minus zum Motorblock mit einem Starthilfe Kabel überbrücken und versuchen zu starten. Das wurde zuvor ja auch schon mal vorgeschlagen. 12.03.22
Zack und er läuft ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.03.22
Janek Linnemann: Zack und er läuft ☺️ 13.03.22
Das freut einen immer wieder zu hören. Vergiss bitte nicht das Thema als gelöst zu markieren, wenn alles behoben ist! Schönes Restwochenende dürftest du jetzt ja haben! 😁👍
0
Antworten

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Gert Seelos14.03.22
Ingo N.: Als ehemaliger leidgeprüfter Punto Besitzer kann ich sagen, dass die Faszination in automobiler Technik bei der Elektrik aufhört! 😁 90 % aller elektrischen Fehler hatten mit Masse Probleme zu tun. Sehr beliebt waren weggegammelte Massekabel zum Motor und Getriebe. Das mal von Batterie Minus zum Motorblock mit einem Starthilfe Kabel überbrücken und versuchen zu starten. Das wurde zuvor ja auch schon mal vorgeschlagen. 12.03.22
Das ist so. Masse ist Klasse. Habe Erfahrung mit Fiat seit mehr als 40 Jahren. Wenn was elektronisches oder elektrisches nicht funktioniert und der Fehler nicht gefunden wird, immer extra Massekabel verlegen.
0
Antworten
profile-picture
Eric Tratschitt16.03.22
Janek Linnemann: Zack und er läuft ☺️ 13.03.22
Klasse, Dann viel Spass weiterhin mit dem Wägelchen 👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Goran Vuletic31.08.23
Ingo N.: Als ehemaliger leidgeprüfter Punto Besitzer kann ich sagen, dass die Faszination in automobiler Technik bei der Elektrik aufhört! 😁 90 % aller elektrischen Fehler hatten mit Masse Probleme zu tun. Sehr beliebt waren weggegammelte Massekabel zum Motor und Getriebe. Das mal von Batterie Minus zum Motorblock mit einem Starthilfe Kabel überbrücken und versuchen zu starten. Das wurde zuvor ja auch schon mal vorgeschlagen. 12.03.22
Hallo, ich brauche hilfe beim Thema Anlasser. Ich muss meinen tauschen, habe die Kabel und die untere Sechskantschraube ab. Aber wie komme ich an die anderen ran? Die kann ich weder sehen noch ertasten…weder von unten noch von oben? In manchen Anleitungen steht dass ich von oben von der Seite der Autobatterie rein muss und das dass eine Thorx schraube sein soll…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.09.23
Goran Vuletic: Hallo, ich brauche hilfe beim Thema Anlasser. Ich muss meinen tauschen, habe die Kabel und die untere Sechskantschraube ab. Aber wie komme ich an die anderen ran? Die kann ich weder sehen noch ertasten…weder von unten noch von oben? In manchen Anleitungen steht dass ich von oben von der Seite der Autobatterie rein muss und das dass eine Thorx schraube sein soll… 31.08.23
Eröffne bitte ein neues/eigenes Thema dafür. So wissen wir ja nichts über dein Auto und die Geschichte drum herum. Dieses Thema hier ist auch abgeschlossen und du wirst da kaum Antworten drauf bekommen... MfG Ingo
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Hallo zusammen, ich habe das Problem wie oben schon beschrieben. Der Motor zuckt im Leerlauf und der Verbrauch (Sprit) ist erhöht ! Was könnte ich noch tun ? Danke im Voraus.
Motor
Jan Becker 2 14.06.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Gaswegnehmen und Geräusche aus dem Auspuff
Hallo! Ich habe einen Fiat Grande Punto Baujahr 2009 mit circa 140.000 Kilometern. Mein Auto ruckelt, wenn ich das Gas wegnehme, besonders in den ersten drei Gängen. Zudem macht das Auto Geräusche aus dem Auspuff, wenn ich Gas wegnehme. Besonders wenn ich schneller fahre auf der Autobahn. Die Geräusche sind wie explosionsartig. Was könnte das sein?
Getriebe
Fahrwerk
Mouez Gharib 12.05.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Zylinder 2 Fehlzündung
Hallo an alle, mein Bruder hat seit kurzem das Problem, dass sein Fahrzeug schlecht läuft und keine richtige Leistung hat,. Beim Kaltstart läuft er auch nach seiner Aussage auf 2 Zylindern. Das Fahrzeug hat eine Gasanlage verbaut! Wenn er auf Gas fährt, fährt das Auto ganz normal, sobald er auf Benzin wechselt, hat er die Symptome, wie oben beschrieben. Ich danke euch im Voraus Fiat Grande Punto Handschalter Baujahr: 2006 77 PS
Motor
Shahzad Raja 26.07.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Bremslicht funktioniert nicht, Schalter bereits erneuert
Hallo zusammen, ich habe volles Problem: Mein Bremslicht funktioniert nicht, alle Birnchen sind in Ordnung und die Sicherung ist auch intakt. Daraufhin habe ich den Bremslichtschalter erneuert, ohne Erfolg. Die Kabel hinten in der Tülle sind ebenfalls in Ordnung. Den Bremslichtschalter habe ich auf Durchgang geprüft, es gibt 4 Pins, aber nur auf den beiden mittleren habe ich Durchgang, wenn betätigt wird. An den anderen beiden Pins ist kein Durchgang. Am Stecker habe ich Spannung nur an den mittleren Pins gemessen, an den restlichen beiden Pins hatte ich 0 Volt. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke euch.
Elektrik
Gius Cot 26.01.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Licht Probleme, Licht flackert
Hallo zusammen. Ich habe ein Elektrikproblem an einem Fiat Grande Punto. Vor knapp 200 Kilometer habe ich den Lenkstockschalter getauscht, weil sich am alten das Licht nicht mehr ausschalten ließ. Ich habe einen neuen Lenkstockschalter gekauft von der Firma MAGNETI MARELLI. Jetzt ist es aber so, dass ab und an Mal das Licht flackert oder Kurz aus und direkt wieder angeht. Anbei ein Video. Was meint ihr? Ist der neue Lenkstockschalter kaputt oder ist da vielleicht ein Masse Problem?
Elektrik
Dominik044 06.10.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Gelöst
Zuckt im Leerlauf und Spritverbrauch erhöht
Gelöst
Ruckeln beim Gaswegnehmen und Geräusche aus dem Auspuff
Gelöst
Zylinder 2 Fehlzündung
Gelöst
Bremslicht funktioniert nicht, Schalter bereits erneuert
Gelöst
Licht Probleme, Licht flackert

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten