fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Zmuda16.08.24
Ungelöst
0

Motor startet nach Steuerkettenwechsel nicht mehr | CHEVROLET CRUZE

Hallo, ich habe bei einem Chevrolet Cruze 2.0l Diesel die Steuerkette gewechselt und seitdem springt er nicht mehr an. Natürlich habe ich auf die Reihenfolge der Injektoren und die richtige Steuerzeit geachtet, trotz allem will er nicht anlaufen. Nach längerer Standzeit und dem ersten Startversuch scheint es so, als wolle er angehen, geht dann aber wieder aus, so als ob die Wegfahrsperre aktiv wäre. Weiss vielleicht jemand mehr? Muss ich die Schlüssel vielleicht neu anlernen?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher geprüft und gelöscht Batterie voll geladen Stecker geprüft
Motor

CHEVROLET CRUZE (J300)

Technische Daten
LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110)

LIQUI MOLY Starthilfespray (1085) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (1085)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.08.24
Sind sollen Stecker wieder richtig drauf. Gerade kurbelwellensensor den prüfen. Mal auslesen und gucken was er schreibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Zmuda16.08.24
Alles bereits geprüft, keine fehlercodes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.08.24
Mussten die Injektoren raus? Nicht das noch Luft im Kraftstoffsystem vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Zmuda16.08.24
die mussten raus, bis zu den Injektoren ist auch entlüftet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.08.24
Timo Zmuda: die mussten raus, bis zu den Injektoren ist auch entlüftet 16.08.24
Wie hast du die gelagert bei der Reparatur?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.08.24
Hoffentlich habt ihr die Injektoren nicht vertauscht, vielleicht zieht er irgendwo Luft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Zmuda16.08.24
HillyBilli85: Wie hast du die gelagert bei der Reparatur? 16.08.24
ja, die lagen halt auf der werkbank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.08.24
Sprüh dem mal etwas Startpilot "in den Hals". Wenn der damit läuft, kann man die Steuerzeiten schon mal vernachlässigen...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.24
Ingo N.: Sprüh dem mal etwas Startpilot "in den Hals". Wenn der damit läuft, kann man die Steuerzeiten schon mal vernachlässigen... 16.08.24
Dann am Leben halten und mit öffnen der Leitungen entlüften.... Garantiert noch Luft in den Injektoren.....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.24
Einen Tester nutzen... Raildruck beim Start beobachten beim entlüften... garantiert nicht an 200 Bar...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.08.24
Ich meine man könnte den Nockenwellensensor ab stecken und dann mal versuchen zu starten vielleicht läuft er dann weiter aber bescheiden nur - Kraftstoff Leitung entlüftet so das keine Luft mehr ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.08.24
Timo Zmuda: ja, die lagen halt auf der werkbank 16.08.24
Besser ist immer das mir die hinstellt. Man kriegt sonst schwer die Luft wieder raus oder sie gehen ganz kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Zmuda16.08.24
Danke für die Denkanstöße, sobald ich wieder in der Werkstatt bin werde ich mal ran setzen und abarbeiten. Melde mich dann nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.08.24
Hallo guten Tag:Hast Du eine Abschleppstange, zur Not ziehst Du ihn mit einem anderen Auto an.Das klappt in der Regel sehr gut.Die springen dann meistens an.Ist ja Schaltgetriebe! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.08.24
Harry Laufenberg: Hoffentlich habt ihr die Injektoren nicht vertauscht, vielleicht zieht er irgendwo Luft 16.08.24
Ein vertauschen der Injektoren sollte den Starten keinen Abbruch tun . Die Korrektur Werte passen dann zwar nicht , aber er sollte laufen. Werte vom Kw prüfen. Kraftstoff Druck prüfen Sollte man alles beim Starten auslesen können
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.08.24
Matze: Ein vertauschen der Injektoren sollte den Starten keinen Abbruch tun . Die Korrektur Werte passen dann zwar nicht , aber er sollte laufen. Werte vom Kw prüfen. Kraftstoff Druck prüfen Sollte man alles beim Starten auslesen können 16.08.24
Hast recht er würde wie ein Sack Nüsse laufen,dann kann ja nur noch Luft in der Leitung sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET CRUZE (J300)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Notlauf und Motorkontrollleuchte an
Hallöchen, ich habe das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr aus Code 84 rausbekomme. Ich habe den Dieselpartikelfilter + Differenzdrucksensor gewechselt und habe diesen auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO+ zurückgesetzt. Kurz ging die Motorkontrollleuchte aus und nach Zündung einschalten war sie wieder an. Ich weiß nicht mehr weiter. Alles andere ist Tiptop im Schuss.
Motor
Vanessa Aldinger 17.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten