fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Reinhardt21.10.22
Talk
0

Gangwechsel 1.-2. Gang nach 10min. Stadtverkehr etwas ruppig | VW GOLF PLUS V

Hallo zusammen, ich habe seit 3 Tagen das Problem, dass die Automatik (Wandler) nach ca 10 Minuten im Stadtverkehr etwas ruppiger (gefühlt schlupft er schnell in den 2.Gang ) in den 2.Gang schaltet. Alle anderen Gänge wie gewohnt schön weich. Kann das durch zu wenig oder zu altem ATF kommen? Ich habe schon mal bei einem Getriebe Fachmann eine Getriebe Spülung angefragt (kostet ca 625€ inkl. Filter und Dichtung.) Die haben mir noch empfohlen, vorher eine Probefahrt zu machen da es wohl bei diesem Getriebe 09G auch Probleme mit dem Schaltschieber geben kann. Wie kann ich feststellen ob es am Schaltschieber liegt? Vielen Dank schon mal! Gruß Stefan
Bereits überprüft
Ich habe mit dem Lunch Diagnose Gerät die Steuergeräte ausgelesen und keinen Fehler festgestellt.
Getriebe

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 001 168) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 001 168)

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0012 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0012 10)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.10.22
Kurze Frage? Hast Du mal.auf der Autobahn probiert,das der Drehzahlmesser nicht schwankt,dann wäre nämlich ein Problem mit dem DSG oder der Kupplung ausgeschlossen! Kontrolliere mal den Drehzahlmesser auf der Autobahn,ob er schwankt bei einer konstanten Geschwindigkeit.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
Tobias Beisiegel22.10.22
Patrick Frieß: Kurze Frage? Hast Du mal.auf der Autobahn probiert,das der Drehzahlmesser nicht schwankt,dann wäre nämlich ein Problem mit dem DSG oder der Kupplung ausgeschlossen! Kontrolliere mal den Drehzahlmesser auf der Autobahn,ob er schwankt bei einer konstanten Geschwindigkeit.mfg P.F 21.10.22
Patrick Frieß. Ist kein DSG.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Beisiegel22.10.22
Aber wie du oben schon schreibst haben die 09G Getriebe viel Probleme mit dem Schaltschieberkasten. Ich würde das an deiner Stelle checken lassen von der Firma. Aber stell dich drauf ein das du den Schaltschieber benötigst. Kann man dann auch verbinden mit einer Getriebeölspülung. Lg Tobi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Reinhardt 122.10.22
Tobias Beisiegel: Aber wie du oben schon schreibst haben die 09G Getriebe viel Probleme mit dem Schaltschieberkasten. Ich würde das an deiner Stelle checken lassen von der Firma. Aber stell dich drauf ein das du den Schaltschieber benötigst. Kann man dann auch verbinden mit einer Getriebeölspülung. Lg Tobi 22.10.22
Ok,danke für die Antwort. Wird wohl etwas werden. Gruß Stefan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Reinhardt 122.10.22
Tobias Beisiegel: Patrick Frieß. Ist kein DSG. 22.10.22
Nein ist kein DSG, die ältere Wandlerautomatik.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Federung
Guten Morgen, habe gestern eine neue Feder eingebaut ist es normal das Sie nicht ganz mittig ist, die Feder ist richtig in dem Federteller drin. Muss Sie sich erst einfedern? Danke schonmal!
Sonstiges
Wiesinger 30.01.22
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Hallo, der neue Zahnriemen quietscht, läuft tendenziell gegen den Motor. Was kann da getan werden ?
Wartung
Volker1978 28.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Moin allerseits! Hat jemand eine Idee, wie man die Außenspiegel elektrisch ein und ausklappen kann? In den Einstellungen habe ich schon geschaut. Finde ich nichts. Was sehr seltsam ist, dass man die Außenspiegel über den Drehknopf wie im Bild zu sehen automatisch ein und ausklappen kann! Warum funktioniert dies nicht, wenn man zuschließt?
Sonstiges
Fast & Furious 26.03.23
-2
Vote
16
Kommentare
Talk
Reifengröße
Hi Freunde, die Reifengröße/ Felgen, die an mein Auto eingebaut sind, stimmen nicht mit dem überein was im Fahrzeugschein stand. Meine Fragen, wie kann ich richtige Größe für mein Auto finden und die Reifengröße muss ich im Straßenverkehrsamt eintragen lassen? Was sind die Voraussetzungen für die Eintragung.
Kfz-Technik
Merlin 26.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Federung
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Talk
Reifengröße

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten