fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Bomers22.11.23
Talk
0

Diesel behalten oder doch Benziner kaufen ? | OPEL

Guten Morgen, ich brauche mal Fachwissen von euch. Ich fahre zwischen 20 und 25 Tsd km im Jahr. Ich fahre viel Kurzstrecken und mal längere Strecken von 500 bis 1000 km am Stück, aber im Moment fast nur Kurzstrecke mit dem Diesel. Doch lieber Benziner kaufen ? Partikelfilter haben die Beide. Strecke Tagesstrecke liegt im Moment bei 10 bis 40 Kilometern.
Autokauf

OPEL

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.11.23
Das kommt drauf an. Kosten nutzen rechnung. Anschaffungspreis? Momentan bei 40 km am Tag würde ich benzin sagen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.11.23
Benziner, da bei Kurzstrecken die " Verrussung" beim Diesel einen größeren Servicebedarf hervorruft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 122.11.23
Musst für dich selber entscheiden! Ich bevorzuge immer den Diesel! Da am umweltfreundlichsten (ja man mag es nicht glauben)…. Ich liebe das Drehmoment des Diesels 👌🏻 Möchte ich noch umweltfreundlicher unterwegs sein z.b innerstädtisch benutze ich den E Scooter 🛴
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.11.23
Bei Kurzstrecke ist der Benziner auf jeden Fall von Vorteil, wegen Partikel Filter, AGR,Harnstoff Einspritzung sind hier nicht vom Vorteil.Benziner sind hier nicht so anfällig.Bei Langstrecke auf jeden Fall Diesel!Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
Günter Severings22.11.23
Hallo. Die Neuen Benziner sind auf Kurzstecke ebenfalls nicht Idee all . Wegen verrusung. Ist alles Wurst. Wenn Du Kurzstecke fährst lieber Öfter Ölwechsel machen so alle 10000 KM wäre gut. Ist aber Meine persönliche Meinung. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter22.11.23
Wenn du eine gesunde Substanz hast, also das Fahrzeug gut da steht und keine Reparaturen anstehen, die Steuern im Gleichgewicht mit einem Benziner sind, würde ich keinen Wechsel vornehmen. Unterschied zwischen Benzin Und Diesel sind Cent Beträge, da brauche ich auch nichts kalkulieren wieviel Kilometer ich fahre. Ist dein Auto gut, weiterfahren. Hast du Probleme dann reparieren, hier Kalkulation der Kosten vornehmen, ansonsten ein Fahrzeugwechsel vornehmen wenn es dich seelisch beruhigt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel22.11.23
Wie Michael schon geschrieben hat, das Drehmoment vom Diesel macht halt mehr Spaß. Ich persönlich stelle da die Kosten an zweite Stelle. Aber da gehen die Meinungen auch auseinander....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.11.23
Das gleiche Problem hatte ich bis vor 4 Wochen auch und habe mich auf Anraten von meinem Freundlichen für einen Benziner entschieden !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers22.11.23
Jochen Binzenbach: Das gleiche Problem hatte ich bis vor 4 Wochen auch und habe mich auf Anraten von meinem Freundlichen für einen Benziner entschieden ! 22.11.23
Was haben Sie den für ein diesel gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.11.23
Hallo dank den klima politikern in brüssel ,ist jeder neue verbrennungsmotor eine vollkatastrophe in wartung , haltbarkeit ,verschiedenen kats und partikelfilter ,eventuell zusätze wie ad blue alles ,geld das vom verbraucher aufgebracht werden muss ,aber in anderen ländern fahren die grössten lufverpester noch millionen von km ,deutschland rettet die welt alleine !!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.11.23
Simon Bomers: Was haben Sie den für ein diesel gehabt 22.11.23
Ich habe keinen Diesel gehabt ich war am überlegen ob ich mir jetzt einen Kaufen sollte weil ich das selbe Problem mit den Km habe und die halt 90 % Kurzstrecke sind deshalb habe ich mich gegen einen Diesel entschieden und wär weiß was unsere Fachkräfte in Berlin noch so vor haben deswegen ein Benziner!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers23.11.23
Jochen Binzenbach: Das gleiche Problem hatte ich bis vor 4 Wochen auch und habe mich auf Anraten von meinem Freundlichen für einen Benziner entschieden ! 22.11.23
Was hast du für ein benziner wenn ich mal fragen darf von welchem Hersteller
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach23.11.23
Simon Bomers: Was hast du für ein benziner wenn ich mal fragen darf von welchem Hersteller 23.11.23
Ich fahre jetzt seit 4 Wochen einen Audi Q2 aus dem BJ :2019 den kleinen Motor 1.0 mit 116 PS Turbo ! Und muss sagen der ist für das was ihn brauche Top ich bin sonst immer 4 Zylinder gefahren und war auch skeptisch mit dem 3 Zylinder aber ich muss sagen ich war sehr überrascht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Bomers25.11.23
Danke für die Ganzen Kommentare ich behalte mein diesel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten