fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.03.25
Talk
0

Radhausschale für den TÜV bearbeiten | AUDI A4 B5

Hallo zusammen, ich habe heute meine beiden voreren Kotflügelkanten umgelegt, soweit so gut. Mir wurde gesagt ich solle die Radhausschale, da diese eine Ecke hat, die nach dem Umlegen stört, wegschneiden, dies habe ich auch getan, nur frage ich mich jetzt, ob das so überhaupt zulässig ist? Ich möchte mir 8J18 et35 Felgen eintragen lassen (mit Gewindefahrwerk) weshalb ich den Kotflügel bearbeiten musste. Im Bild sieht man, was ich meinte, da ist jetzt zwischen Radhausschale und Kotflügel eine große Lücke. Fest ist alles. LG Justin
Tuning

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (1651521)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4310433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4310433)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
Maurice Philipp11.03.25
Hey würde sagen wenn alles richtig befestigt ist und nicht am Rad schleift (auch bei vollem Lenkanschlag) sollte das okay sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger11.03.25
Durch das abschneiden wird da extrem viel Dreck reingehen und dementsprechend wird es nach und nach durch rosten, weil sich zu viel Dreck ansammeln. Am besten die Rathausschale raus machen. So habe ich das bei meinen Fahrzeugen gemacht, die ich tiefer gelegt habe und gebördelt habe 
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.03.25
Sascha Geiger: Durch das abschneiden wird da extrem viel Dreck reingehen und dementsprechend wird es nach und nach durch rosten, weil sich zu viel Dreck ansammeln. Am besten die Rathausschale raus machen. So habe ich das bei meinen Fahrzeugen gemacht, die ich tiefer gelegt habe und gebördelt habe  11.03.25
Radhausschale einfach weg lassen? hätte gedacht das diese Pflicht ist. Gereinigt wird eh jede woche inkl. Radhäuser. Also könnte ich vor dem Tüv die Radhausschale weg lassen und noch nach einer Lösung suchen damit ich diese wieder befestigen kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen11.03.25
Sascha Geiger: Durch das abschneiden wird da extrem viel Dreck reingehen und dementsprechend wird es nach und nach durch rosten, weil sich zu viel Dreck ansammeln. Am besten die Rathausschale raus machen. So habe ich das bei meinen Fahrzeugen gemacht, die ich tiefer gelegt habe und gebördelt habe  11.03.25
Genau, dann kommt das Spritzwasser oben am Kotflügel und A-Säule raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.03.25
Holger Heilen: Genau, dann kommt das Spritzwasser oben am Kotflügel und A-Säule raus. 11.03.25
das heißt? Die Radhausschale komplett weglassen und alles mit unterbodenschutz einschmieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.03.25
Evtl. kann man die Radhausschale mit nem Heißluftfön in Form bringen...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.03.25
Franz Rottmann: Evtl. kann man die Radhausschale mit nem Heißluftfön in Form bringen... 11.03.25
Naja wie auf dem Bild zusehen ist da schon viel weg geschnitten wo jetzt eben auch dreck rein kommen kann, ich habe Probiert, bevor ich etwas weg geschnitten habe, die Radhausschale zu verformen nur leider ohne erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.03.25
Besser erstmal ganz weglassen und demnächst eine besser anpassen. Auch wenn alles fest ist könnte sich der Prüfer über die große Lücke stören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.03.25
Manfred B.: Besser erstmal ganz weglassen und demnächst eine besser anpassen. Auch wenn alles fest ist könnte sich der Prüfer über die große Lücke stören. 11.03.25
Okay, da werde ich diese erstmal komplett weglassen, danke. Dem TÜV Prüfer wird es sicherlich egal sein ob da eine Radhausschale ist oder nicht (im gutachten steht das die Freigängigkeit am Kotflügel & Radhausschale zu gewährleisten ist, das habe ich ja im Prinzip mit der Demontage getan)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.03.25
Justin Fiedler: Okay, da werde ich diese erstmal komplett weglassen, danke. Dem TÜV Prüfer wird es sicherlich egal sein ob da eine Radhausschale ist oder nicht (im gutachten steht das die Freigängigkeit am Kotflügel & Radhausschale zu gewährleisten ist, das habe ich ja im Prinzip mit der Demontage getan)? 11.03.25
Jupp, das ist mMn. erstmal neben Gesetz und Prüfer für dich und Andere absolut das Wichtigste - Freilauf / sichere Funktion. Technisch gesehen ist eine fehlende Radhausschale vorübergehend unwichtig. Sicher wird gefragt und drauf hingewiesen aber das du grad noch in Anfertigung bist wird sicher wohlwollend abgenickt. Möchtest halt bis dahin nicht illegal ohne Plakette fahren... Letztendlich sehen die das, sollte nichts direkt betroffen sein, eh als dein Problem wenn durch Dreck was durchrostet oder anderes leidet und die nächste HU nicht besteht. Jedenfalls besser als eine Halbe die so aussieht wie gewollt aber nicht gekonnt. Sprüche und Probleme gäbe es sonst sicher eher in Form von: - Fahrzeug gefährdende Teile (weeenn du maaaal eine Omi überfährtst und sich ausgerechnet ihre Hand darin verfängt...) oder - alles was angebaut ist muß völlig i.O. sein usw. nur meine Erfahrung mit den Prüfern... aber davon hab ich reichlich... Falls es von vorn herein in die falsche Richtung geht, mach auf verständnissvoll und unterwürfig mit kostemlosen Abbruch und fahr zur nächsten Prüfstelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.03.25
Manfred B.: Jupp, das ist mMn. erstmal neben Gesetz und Prüfer für dich und Andere absolut das Wichtigste - Freilauf / sichere Funktion. Technisch gesehen ist eine fehlende Radhausschale vorübergehend unwichtig. Sicher wird gefragt und drauf hingewiesen aber das du grad noch in Anfertigung bist wird sicher wohlwollend abgenickt. Möchtest halt bis dahin nicht illegal ohne Plakette fahren... Letztendlich sehen die das, sollte nichts direkt betroffen sein, eh als dein Problem wenn durch Dreck was durchrostet oder anderes leidet und die nächste HU nicht besteht. Jedenfalls besser als eine Halbe die so aussieht wie gewollt aber nicht gekonnt. Sprüche und Probleme gäbe es sonst sicher eher in Form von: - Fahrzeug gefährdende Teile (weeenn du maaaal eine Omi überfährtst und sich ausgerechnet ihre Hand darin verfängt...) oder - alles was angebaut ist muß völlig i.O. sein usw. nur meine Erfahrung mit den Prüfern... aber davon hab ich reichlich... Falls es von vorn herein in die falsche Richtung geht, mach auf verständnissvoll und unterwürfig mit kostemlosen Abbruch und fahr zur nächsten Prüfstelle. 11.03.25
Hallo, danke für deine lange Antwort. Ich werde die Radhausschale abnehmen und alles was geht mit unterbodenschutz und so nem Holraumkonservierungsspray einsprühen. mit kostenlosem Abbruch beim tüv wird das bei mir nix da ich mein Auto zum Spureinstellen an einem Mittwoch abgeben & am Donnerstag das Auto von der Dekra kontrolliert wird, ich stehe da aber recht Positiv da es ne kleine Dorfwerkstatt ist nur leider kenne ich die Prüfer da nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.25
Justin Fiedler: Hallo, danke für deine lange Antwort. Ich werde die Radhausschale abnehmen und alles was geht mit unterbodenschutz und so nem Holraumkonservierungsspray einsprühen. mit kostenlosem Abbruch beim tüv wird das bei mir nix da ich mein Auto zum Spureinstellen an einem Mittwoch abgeben & am Donnerstag das Auto von der Dekra kontrolliert wird, ich stehe da aber recht Positiv da es ne kleine Dorfwerkstatt ist nur leider kenne ich die Prüfer da nicht. 12.03.25
Der Werkstattmeister ist ja dabei und nimmt bestimmt positiven Einfluß. biel Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler12.03.25
Manfred B.: Der Werkstattmeister ist ja dabei und nimmt bestimmt positiven Einfluß. biel Glück 12.03.25
ich war vorhin mal beim Freundlichem (er hat selber mit Tuning was am Hut) er meinte zu mir das es ihm nicht bekannt sei das die Radhausschalen pflicht sind, ich meine wenn durch die Demontage nichts schleift isses ja besser, was mit der Karrosserie passiert ist dem Tüv da denke ich relativ egal. Ich werde morgen alles abschrauben und mit Unterbodenschutz & Holraumkonservierung die Radkästen bearbeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.03.25
Justin Fiedler: ich war vorhin mal beim Freundlichem (er hat selber mit Tuning was am Hut) er meinte zu mir das es ihm nicht bekannt sei das die Radhausschalen pflicht sind, ich meine wenn durch die Demontage nichts schleift isses ja besser, was mit der Karrosserie passiert ist dem Tüv da denke ich relativ egal. Ich werde morgen alles abschrauben und mit Unterbodenschutz & Holraumkonservierung die Radkästen bearbeiten 12.03.25
So meinte ich ja auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Moin, Fahrzeug: A4 B5 1.8T bj 03/98 (ohne Can-Bus) Ich kann keine Fehler auslesen. Keines der Steuergeräte, Radio wurde abgeklemmt. Nochmal versucht auszulesen. Nix, gar nix. ABS Steuergerät abgeklemmt, auch nix. Motorsteuergerät abgeklemmt auch nix. Dann einmal vom Radio zur Diagnosebuchse Durchgang gemessen 0 Ohm. Durchgang vom ABS Steuergerät gemessen zur Diagnosebuchse auch 0 Ohm. Meine Diagnosebuchse sieht aus wie eine OBD II Buchse ist aber noch alte Technik von Audi, die K-Line. Ich habe nur 3 belegte Pins. Plus, Minus, und Diagnoseleitung. Aber, mein Kombiinstrument meckert nicht. Es leuchtet auch keine Leuchte, möchte aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das mal bei einem BMW Bj 97 da war ein Steuergerät defekt und man konnte in viele Steuergeräte nicht rein. Ich wäre euch für ein paar Anhaltspunkte echt dankbar. Mfg Stefan
Elektrik
Mijastic 02.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Sind die Geräusche normal?
Hallo, ich habe etwas Angst, dass bei mir im Motor etwas nicht stimmt.. Die Geräusche die ich meine, sind einmal dieses „Blechern“ und dieses „Quietschen“ . Es kann sein, dass die auch schon immer waren, nur das ich diese nicht mitbekommen habe, da ich sehr oft nur mit Fenster zu fahre. Danke für Eure Einschätzung.
Justin Fiedler 17.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lambdawert ABC Motor
Hallo, in welchem Bereich müssen sich die Lambdawerte bei o. g. Motor bewegen? Bei meinem Auto läuft der Motor etwas unruhig. Habe bereits die Zündkabel getauscht. Das Kabel vom 6. Zylinder war defekt. Es scheinen Zündaussetzer auf der Spule für die Zylinder 3 und 5 vorhanden zu sein. Sollte hier unverbrannter Treibstoff ins Abgassystem gelangen, dürften die Lambdawerte nicht korrekt sein. Danke für Antworten.
Kfz-Technik
Bernd Gattermann 29.12.21
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Moin Moin, ich habe heute meinen Flansch am Auto gewechselt (Audi A4 B5 8d2) Nur leider hatte ich kein Kühlwasser da und habe es einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, kann man damit erstmal rumfahren? Wird ja jetzt nicht mehr unter 0 Grad, habe derzeit nicht mehr so viel Zeit um das Leitungswasser abzulassen, Kühlwasser rein zu kippen und dann noch alles zu entlüften.
Sonstiges
Justin Fiedler 23.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Talk
Zahnriemen übersprungen
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Talk
Sind die Geräusche normal?
Talk
Lambdawert ABC Motor
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten