fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Talk
0

ESP-Off Schalter nachrüsten | OPEL

Hallo, ich möchte gerne bei meinem Opel Vectra C Caravan 1.9CDTI den ESP-Off Schalter nachrüsten. Ein Kabel dafür liegt, aber es lässt sich nicht deaktivieren. Muss das im Steuergerät angelernt bzw. freigeschaltet werden? Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. Gruß Yannik
Elektrik
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
29 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.01.22
Hallo! Das wirst du dem Steuergerät mitteilen müssen!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.01.22
Das muss programmiert werden
1
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Thomas Scholz: Das muss programmiert werden 31.01.22
Danke dann werde ich mich mal auf den weg zur Opel Werkstatt machen😄
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Doozer2024: Hallo! Das wirst du dem Steuergerät mitteilen müssen! 31.01.22
Vielen Dank dann werde ich wohl mal die nächste Opel Werkstatt aufsuchen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.01.22
Yannik Blaha: Danke dann werde ich mich mal auf den weg zur Opel Werkstatt machen😄 31.01.22
Gerne Teile bitte mit ob es geklappt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.22
Wie zum teufel kommt man bei einem frontler auf die idee ,ein sicherheits feature auszuschalten?
1
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Thomas Scholz: Gerne Teile bitte mit ob es geklappt hat 31.01.22
Werde ich machen...muss leider aber noch warten bis ich urlaub hab das ich zur Werkstatt fahren kann die Arbeitszeiten lassen das leider nicht zu😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel31.01.22
Dieter Beck: Wie zum teufel kommt man bei einem frontler auf die idee ,ein sicherheits feature auszuschalten? 31.01.22
Ich glaube Yannik will beim Straßenrennen nicht Verlierer sein 😂
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Dieter Beck: Wie zum teufel kommt man bei einem frontler auf die idee ,ein sicherheits feature auszuschalten? 31.01.22
Das Problem ist das bei uns viel Schnee liegt und am Berg wenn die Räder leicht Schlupf haben regelt das ASR die Leistung soweit runter bis man steht und nicht mehr von der stelle kommt. Deshalb möchte ich das ganze gerne ausschalten können.
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Alexander Koschel: Ich glaube Yannik will beim Straßenrennen nicht Verlierer sein 😂 31.01.22
Dafür hab ich mein Primera GT😆🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.22
Yannik Blaha: Das Problem ist das bei uns viel Schnee liegt und am Berg wenn die Räder leicht Schlupf haben regelt das ASR die Leistung soweit runter bis man steht und nicht mehr von der stelle kommt. Deshalb möchte ich das ganze gerne ausschalten können. 31.01.22
Dann entweder gutes winterprofil , oder wenn es der verkehr zulässt rückwärts hoch fahren , dann hast du die achse nicht entlastet!
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Dieter Beck: Dann entweder gutes winterprofil , oder wenn es der verkehr zulässt rückwärts hoch fahren , dann hast du die achse nicht entlastet! 31.01.22
Ja das ist klar. Das Auto gehört meinen Vater und der hat nicht unbedingt Lust nachts um 3 Uhr wenn er zur Nacht Schicht fährt das halbe Dorf rückwärts zu fahren. Ich komme mit meinen Autos auch immer hoch die haben so einen Quatsch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Mein Auto hat auch so einen Schalter, um die ASR zu deaktivieren. Nicht jeder wohnt in einer ebenen Stadt. Bei uns am Land brauch ich das bei gewissen Strecken im Winter auch, sonst kommst den Berg nicht hoch, wenn das ASR dir die Motorleistung wegregelt. Beim nächsten Motorstart ist das ASR wieder aut. eingeschaltet.
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
16er Blech Wickerl: Mein Auto hat auch so einen Schalter, um die ASR zu deaktivieren. Nicht jeder wohnt in einer ebenen Stadt. Bei uns am Land brauch ich das bei gewissen Strecken im Winter auch, sonst kommst den Berg nicht hoch, wenn das ASR dir die Motorleistung wegregelt. Beim nächsten Motorstart ist das ASR wieder aut. eingeschaltet. 31.01.22
Ja genau so ist es. In der Stadt ist das kein Problem, hier aufm Land allerdings schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Bei mir war der Deaktivierschalter serienmässig verbaut. Wie du das bei deinem Opel machen kannst, weis ich leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze31.01.22
Ihr habt Probleme, QUATTRO fahren 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring31.01.22
Thomas Scholz: Das muss programmiert werden 31.01.22
Nein muss man nicht programmieren! Wenn alle Kabel liegen einfach Schalter rein stecken und fertig. Baujahrabhängug ist es beim Vectra C / Signum aber ,so das zwar der Stecker mit Kabel und Kontakte im Amaturenbrett vorhanden ist, aber das Kabel nicht bis zum Steuergerät geht. Das Kabel muss dann vom großen Stecker im Fahrerfußraum bis zum Steuergerät verlegt und eingepinnt werden. Wenn ich es richtig im Kopf habe PIN25.
1
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Christian Möhring: Nein muss man nicht programmieren! Wenn alle Kabel liegen einfach Schalter rein stecken und fertig. Baujahrabhängug ist es beim Vectra C / Signum aber ,so das zwar der Stecker mit Kabel und Kontakte im Amaturenbrett vorhanden ist, aber das Kabel nicht bis zum Steuergerät geht. Das Kabel muss dann vom großen Stecker im Fahrerfußraum bis zum Steuergerät verlegt und eingepinnt werden. Wenn ich es richtig im Kopf habe PIN25. 31.01.22
Super vielen Dank. Weißt du zufällig welches kabel das ist am Stecker also welchen pin am Stecker?
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi31.01.22
War das nicht pin 31 im absstecker ??!! Das signal wird massegeschaltet....
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Torben Schumi: War das nicht pin 31 im absstecker ??!! Das signal wird massegeschaltet.... 31.01.22
Ich wäre dankbar wenn mir jemand den pin im Steuergerät und am Stecker sagen könnte.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann31.01.22
https://documentcloud.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:f377e1d5-69c4-3154-abdb-a9b2dc5987b2 Hab hier mal ein link für doch. Pin 3 an abs
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring31.01.22
Yannik Blaha: Ich wäre dankbar wenn mir jemand den pin im Steuergerät und am Stecker sagen könnte. 31.01.22
Pin 26 am Zentralstecker und Pin 3 am ABS Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Torsten Bettermann: https://documentcloud.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:f377e1d5-69c4-3154-abdb-a9b2dc5987b2 Hab hier mal ein link für doch. Pin 3 an abs 31.01.22
Super danke dir da schau ich mal rein.
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Christian Möhring: Pin 26 am Zentralstecker und Pin 3 am ABS Steuergerät. 31.01.22
Vielen lieben Dank😄 wo sitzt den dieser Zentral Stecker ungefähr?
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann31.01.22
Der Sitz im fahrerfußraum da wo die hauben entriegelung ist und am ABS Block. Falls der link nicht klappt. Fahre selber vectra und habe es nachrüsten lassen. Es gibt aber auch ein Nachrüstkabel vom GTS. Eigentlich haben nur die Diesel kein ESP Gruß Torsten
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Torsten Bettermann: Der Sitz im fahrerfußraum da wo die hauben entriegelung ist und am ABS Block. Falls der link nicht klappt. Fahre selber vectra und habe es nachrüsten lassen. Es gibt aber auch ein Nachrüstkabel vom GTS. Eigentlich haben nur die Diesel kein ESP Gruß Torsten 31.01.22
Super danke leider lässt sich nichts erkennen da die Auflösung schlecht ist. Könntest du mir die Bilder vllt auf instagram schicken? @yannik_p11gt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Carsten Heinze: Ihr habt Probleme, QUATTRO fahren 😉 31.01.22
Jeder hat nicht ein Auto mit 4 Ringen. Bei einer Automarke ist schon der erste Ring durchgestrichen. 😉
0
Antworten
profile-picture
Yannik Blaha31.01.22
Carsten Heinze: Ihr habt Probleme, QUATTRO fahren 😉 31.01.22
Mein Nachbar ist letzten Winter mit seinem quattro TT stecken geblieben da musste der 25 Jahre alte Nissan primera ihn rausziehen😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze31.01.22
Yannik Blaha: Mein Nachbar ist letzten Winter mit seinem quattro TT stecken geblieben da musste der 25 Jahre alte Nissan primera ihn rausziehen😉 31.01.22
…ups 🙈
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Hallo an alle, die wissen was sie tun. Ich möchte einen 270 CDI W 163 auslesen und habe dazu den Tester angeschlossen, nun sagt der mir allerdings, dass er das Auto nicht erkennt (Delphi Carsof 2016) hat der ml eine andere OBD2 Belegung als üblich? Oder komme ich da nur mit der Star Diagnose weiter?
Motor
Getriebe
Elektrik
Alexander Kaiser 1970 20.01.22
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Talk
Fahrzeug kann nicht ausgelesen werden
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten