fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Edgar Gross23.02.22
Ungelöst
0

1. Gang lässt sich nur im Stand einlegen | KIA PICANTO I

Grüße, habe seit ca. 1 Woche bei meinem Picanto CRDI (Diesel) BA 2006 Bj folgendes Problem: Ich kann nur im Stillstand den 1. Gang einlegen. Er hat jetzt knapp 155k km runter. Wenn ich vom 2. in den 1. runterschalte, hört es sich so an, wie wenn man während der Fahrt vom 2. in R rein möchte. Alle anderen Gänge lassen sich sehr gut schalten, auch überspringen, vom 2. in 4. oder 3. in 5. geht sehr gut oder auch runter, um Motorbremse zu betreiben - alles top, nur der 1. will nicht. Das Auto habe ich vor 1 ½ Jahre mit 110k km gekauft für 500 Euronen und noch mal 360 € rein, damit der fahren kann und durch den TÜV kommt jetzt im Juli. Ich habe auch ein 2. Problem: wenn ich den R einlege, leuchten die weißen Lichter nicht. Ich vermute, dass der Schalter, der wahrnimmt, ob R eingelegt ist, defekt ist. Weiß wer, wo sich der befindet oder wie man das nennt?
Bereits überprüft
Stromkreis der Beleuchtung geprüft ist OK Sicherungskasten Motor-Innenraum geprüft auch OK. Birnen geprüft - auch OK. Kein Kabelbruch.
Getriebe
Elektrik

KIA PICANTO I (SA)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

VALEO Nehmerzylinder, Kupplung (3100315) Thumbnail

VALEO Nehmerzylinder, Kupplung (3100315)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

TEDGUM Lagerung, Motor (00349741) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00349741)

Mehr Produkte für PICANTO I (SA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO I (SA)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.02.22
Ich glaube eher das sich deine Kupplung so langsam verabschieden wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.02.22
Entweder trennt die Kupplung nicht richtig oder Synchronringe verabschieden sich Der Schalter sitzt am Getriebe und dann von außen erneuert werden.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.02.22
Rückfahrscheinwerferschalter heisst der Gehen ja nicht so viele Kabel ans Getriebe, dann findest du den auch 🤗 Zum schalten, kannst du bei Motor an direkt in den 2ten schalten? Dann wäre eher das Getriebe defekt nach deiner Beschreibung....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Kupplung dem kann ich nur zu stimmen bei der Laufleistug Du weißt ja nicht wie Kupplung vorher behandelt wurde Rückfahr Scheinwerfer Kann dann nur noch am Getriebe schalter liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.02.22
Gelöschter Nutzer: Kupplung dem kann ich nur zu stimmen bei der Laufleistug Du weißt ja nicht wie Kupplung vorher behandelt wurde Rückfahr Scheinwerfer Kann dann nur noch am Getriebe schalter liegen 23.02.22
Und warum macht er dann beim zurückschlagen von 2 in 1 Geräusche? Ist aber sonst völlig Problem frei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Bernd Frömmel: Und warum macht er dann beim zurückschlagen von 2 in 1 Geräusche? Ist aber sonst völlig Problem frei? 23.02.22
Guter einwand Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
0
Antworten
profile-picture
Edgar Gross23.02.22
Gelöschter Nutzer: Guter einwand Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. 23.02.22
Musste ich jetzt bisschen quälen aber ich denke das es nicht die Kupplung ist hatte das kfz mal als Neuwagen die hilt bei Assi hafter bedinung 180.000km und war leistungsgesteigert ca 35%mehr ps und 50% mehr drehmoment da war die aber auch Blank.
0
Antworten
profile-picture
Edgar Gross23.02.22
Edgar Gross: Musste ich jetzt bisschen quälen aber ich denke das es nicht die Kupplung ist hatte das kfz mal als Neuwagen die hilt bei Assi hafter bedinung 180.000km und war leistungsgesteigert ca 35%mehr ps und 50% mehr drehmoment da war die aber auch Blank. 23.02.22
Vid.
0
Antworten
profile-picture
Edgar Gross23.02.22
Edgar Gross: Musste ich jetzt bisschen quälen aber ich denke das es nicht die Kupplung ist hatte das kfz mal als Neuwagen die hilt bei Assi hafter bedinung 180.000km und war leistungsgesteigert ca 35%mehr ps und 50% mehr drehmoment da war die aber auch Blank. 23.02.22
2. Und 3. Gang anfahren geht saubet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Danke für das Video Bevor es wirklich das Getriebe sein könnte Solltest du erstmal schauen wegen dem Schalt Gestänge vllt etwas ausgeschlagen ne Buchse evtl. Den Rückwärtsgang Schalter Vllt mal ausbauen..oder etwas raus drehen , aufpassen könnte dir etwas Öl entgegen kommen Vllt hängt es ja damit zusammen. Würde jetzt auch die kostnix Variante zum testen sein
0
Antworten
profile-picture
Thomas Köbsell23.02.22
das ist normal !!!!!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.02.22
Edgar Gross: 2. Und 3. Gang anfahren geht saubet 23.02.22
Lass mal Getriebeöl ab..... Dann durch ein feines Sieb und mit Magnet schauen ob Späne.....
1
Antworten
profile-picture
Edgar Gross23.02.22
Thomas Köbsell: das ist normal !!!!!!! 23.02.22
Was soll normal sein ?? Das der erste nicht rein geht ? Alles dort ist normal außer das runterschalten ich habe mit dem kfz jetzt 40k km gemacht und mit meinem ersten über 250k km bis ich ihn verkauft habe.
0
Antworten
profile-picture
Edgar Gross23.02.22
Gelöschter Nutzer: Danke für das Video Bevor es wirklich das Getriebe sein könnte Solltest du erstmal schauen wegen dem Schalt Gestänge vllt etwas ausgeschlagen ne Buchse evtl. Den Rückwärtsgang Schalter Vllt mal ausbauen..oder etwas raus drehen , aufpassen könnte dir etwas Öl entgegen kommen Vllt hängt es ja damit zusammen. Würde jetzt auch die kostnix Variante zum testen sein 23.02.22
Der R Gang ist im Video nicht benutzt worden. Und das ich die Gänge so rein knall ist nur fürs video zur Visualisierung. Um R rein zu packen Muss ich Hochziehen und einlegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.02.22
Schiebemuffe und Synchronring 1 Gang defekt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO I (SA)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch
Hallo, ich habe einen Kia Picanto Sa von 2005. Das Problem ist, dass der manchmal sofort anspringt und manchmal springt der erst nach mehreren Versuchen an (3-4 mal).
Motor
Elektrik
Wolfgang Dirks 21.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und bockt beim Beschleunigen
Hallo in die Runde, mein Motor ruckelt und bockt, wenn ich etwas mehr beschleunige. Beim langsamen Gasgeben fällt mir das nur sehr leicht auf. Außerdem startet der Motor sporadisch beim ersten Mal, manchmal braucht es bis zu 5 Versuche, bis er anspringt. Hat jemand von euch vielleicht schon einmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch!
Motor
Elektrik
Geräusche
Wolfgang Dirks 26.12.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Bremse hängt ohne Grund fest
Hallo liebe Community , ich habe ein Problem mit meinem Kia Picanto 1.1 aus dem Bj.2006. Meine Bremse vorne rechts bleibt ab und an hängen und erschwert logischerweise die Weiterfahrt. Obwohl ich bereits Bremsen und Bremszangen erneuert habe, hat es sich nicht gebessert. Hat jemand eine Idee was es sein könnte ? ABS Steuergerät? Kabel? Bin echt verzweifelt nach 2 Werkstätten kein Ergebnis:( Danke im Voraus.
Elektrik
Hamza Hassan 06.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
ABS Störung
Hallo ich habe folgendes Problem: das ABS löst bei normalem Bremsen sporadisch aus. Ab 120 km/h. leuchtet die ABS Kontrollleuchte. Das Diagnosegerät zeigt folgende Fehler: C1201. Siehe Bild. Sensor wurde getauscht, trotzdem besteht weiterhin der Fehler. Weiß jemand Abhilfe?
Elektrik
Tarik Tikat 27.05.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Bremsprobleme
Hallo, habe einen Kia Picanto bei dem sich das Bremspedal plötzlich nur noch ganz wenig drücken lässt, bevor es nicht mehr weiter geht, aber kein Bremsdruck mehr da ist und das Fahrzeug auch nicht mehr Bremst. Das Auto fuhr ohne Probleme rum und beim Parken war plötzlich kein Bremsen mehr möglich, nur über die Handbremse. Jetzt ist weiterhin kaum ein Bremspedalweg möglich, aber keine Bremskraft. An dem Fahrzeug wurden in letzter Zeit die Scheiben und Beläge vorne incl. Sättel (da die Führungen fest waren)und die Scheiben und Beläge hinten gewechselt.
Fahrwerk
Alexander Wolek 06.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO I (SA)

Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch
Gelöst
Motor ruckelt und bockt beim Beschleunigen
Gelöst
Bremse hängt ohne Grund fest
Gelöst
ABS Störung
Gelöst
Bremsprobleme

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten