fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fahim Tukhi09.08.25
Gelöst
0

Niveauregulierung ausgefallen | BMW 5 Touring

Hallo zusammen! Bei meinem E61 ist plötzlich die Meldung „Niveauregulierung ausgefallen“ im Display aufgetaucht. Sicherung Nr. 52 (40A) war rausgesprungen. Ich habe eine neue (30A) eingesetzt, da ich keine andere zur Hand hatte. Leider ist sie sofort wieder durchgebrannt. Ich bin gerade im Urlaub (Frankreich) und weiß nicht weiter. Das Auto liegt sehr tief. Was könnte ich selbst prüfen? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Sicherung
Elektrik
Fahrwerk

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
BOSCH Sicherung (1 191 017 004) Thumbnail

BOSCH Sicherung (1 191 017 004)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Sicherung (1 191 017 001) Thumbnail

BOSCH Sicherung (1 191 017 001)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Fahim Tukhivor 11 Std
Thorsten Höpfner: Fehlerspeicher auslesen/ lassen . Innerhalb der Kofferraummulde wo sämtliche Steuerungen verbaut sind ist alles trocken ? Verkabelung und Steckverbindungen / Masse überprüfen. Wenn trocken Verkabelung zum Kompressor kontrollieren. Kompressor extern mit Spannung versorgen um Funktion zu überprüfen oder defekt zu lokalisieren. Wenn Defekt Kompressor ersetzen, Ich weiß das es gerade vor Ort schwer ist aber es geht um die einzuleitenden Schritte der Diagnose auch zukünftig. 10.08.25
Kompressor defekt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.25
Da könnte der Kompressor defekt sein. Gib mal ne 40 A Sicherung rein und probiere erneut.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.08.25
Hallo Fahim, wahrscheinlich wird das nicht so einfach werden an einem Samstag oder Sonntag so eine Sicherung(en) aufzutreiben 🤔 Vielleicht ist hier der Automobilklub die beste Lösung für dich! Leider nicht wenn der Kompressor "Durchgebrannt" ist.
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi09.08.25
Vielen Dank für eure Antworten, werde gucken ob ich eine 40a Sicherung finde, ansonsten muss ich ADAC anrufen, was wäre wenn ich eine Brücke mache?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.08.25
Fahim Tukhi: Vielen Dank für eure Antworten, werde gucken ob ich eine 40a Sicherung finde, ansonsten muss ich ADAC anrufen, was wäre wenn ich eine Brücke mache? 09.08.25
Hallo Fahim, auf gar keinen Fall machen 🫣🫢😔 Damit riskierst Du einen Brand der das Fahrzeug zerstören kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.08.25
Tankstellen haben meistens auch Sicherungen. Ob Baumärkte in Frankreich am Sonntag offen haben weis ich nicht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym10.08.25
Zieh den Stecker vom Kompressor ab. Danach machst du eine neue Sicherung rein. Wenn die dann hält ist der Kompressor hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.25
Jörg Wellhausen: Hallo Fahim, auf gar keinen Fall machen 🫣🫢😔 Damit riskierst Du einen Brand der das Fahrzeug zerstören kann. 09.08.25
Hallo wie jörg sagt nie höher absichern oder brücken ,kann kabelbrand auslösen !
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi11.08.25
Vielen Dank für eure Antworten, Reserveradmulde ist trocken, wo finde ich den Stecker für den Kompressor Sitz der direkt am Kompressor oder kann ich den auch wo anders abziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.08.25
Fahim Tukhi: Vielen Dank für eure Antworten, Reserveradmulde ist trocken, wo finde ich den Stecker für den Kompressor Sitz der direkt am Kompressor oder kann ich den auch wo anders abziehen 11.08.25
Direkt am Kompressor ausstecken
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhi11.08.25
Also Auto aufbocken, unterbodenschutz abnehmen richtig
0
Antworten
profile-picture
Fahim Tukhivor 14 Std
Kurzes Update Kompressor ausgebaut, auf gemacht wahr total durchgebrannt gewesen, neues bestellt, wieder eingebaut und funktioniert wieder einwandfrei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 14 Std
Dann kannst du ja einen Schraubenschlüssel verleihen an den User der am nächsten drann war. Und deine Frage als "Gelöst" kennzeichnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 2 Std
👍🏻👏🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 2 Std
Kompressor defekt hat doch ein anderer User vorm Beitrag vom Thosten schon erwähnt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schlechte Funktion mit der Zentralverriegelung
Hallo, ich habe ein Problem und bin echt am verzweifeln. Die Funkfernbedienung von der Zentralverriegelung funktioniert nur wenn ich direkt am Spoiler bin. Ziehe ich die Stecker ab und wieder dran vom Diversity, funktioniert es wieder eine Weile. Diversity ist schon repariert worden ohne Änderung. Der einzige der einen Fehler meldet ist Carly mit dem aufwecken fehlgeschlagen, da hat man mir gesagt das wäre ein Carly Fehler (siehe Foto).
Elektrik
Marcel Seifert 14.08.24
0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Nach KGE-Wechsel Ölverbrauch noch höher
Hallo, habe endlich vor einer Woche bei meinen BMW 523i E61 N52 die KGE komplett gewechselt samt allen Schläuchen dabei auch direkt die Brennraum mit diesem Reiniger gemacht, diesen ca. 15 Std. drin gelassen. Dann auch direkt ein Ölwechsel mit 5w40 gemacht. Bin seit dem mit dem Auto ca. 400 km gefahren und musste 2 Liter Öl auffüllen, seit dem Tausch ist der Öl verbrauch sehr angestiegen. Habe alles nochmal überprüft, ob ich eventuell was vergessen habe, aber alles richtig angeschlossen. Der Ölverbrauch war vorher ca. 500 km 1 Liter.
Motor
Markus Engels 04.01.23
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Dauerhaft leuchten Bremsleuchte am Anhänger
Hallo. Ich muss das Thema nochmal hochholen. BMW E61 AHK nachgerüstet mit Originalteilen. Nachdem ich feststellen musste, dass die Einbauanleitung fehlerhaft ist und ich dieses Problem lösen konnte, habe ich nach wie vor ein dickes Problem. PDC Abschaltung, Blinker, Rückfahrleuchten und Kennzeichenleuchte gehen. Aber bei Licht anleuchten die Bremsleuchten am Anhänger bzw. am Träger. Wo kann ich noch ansetzen? Ich hänge an dem Mist fast 4 Monate, ohne es in den Griff zu bekommen. Ach so, die leuchten flackern etwas. Bei Licht aus gehen die Bremsleuchten beim Bremsvorgang ganz normal an.
Elektrik
Andreas Schrader 1 05.07.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Raildruck bei Motorstart
Hallo, das Problem was ich habe ist, dass der Wagen nicht anspringt. Der Fehlerspeicher sagt Raildruck bei Motorstart. Zur Vorgeschichte ... Der Wagen hatte einen gerissenen Edelstahl Abgaskrümmer. Da die Ventildeckeldichtung auch undicht war habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und den Ventildeckel runtergenommen und den Abgaskrümmer von Oben getauscht. Eine Einspritzdüse musste mit einem Spezialwerkzeug ausgebaut werden. Nach dem Zusammenbau hatte ich das Problem mit dem Raildruck. Alle Stecker sind drauf und Leitungen sind fest. Vor der Reparatur lief der Motor einwandfrei.
Motor
Kai Werner77 29.12.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Hallo Zusammen, Bei meinem Focus habe ich 2 Probleme Festgestellt. 1. Kommt ab 80 KmH ein Singen von der Hinterachse Rechts. Was Schwächer zu werden scheint wenn man so auf 120 KmH beschleunigt. Zunächst dachte ich es könnte von den Sommerreifen kommen, nun sind Winterreifen montiert und das Singen ist noch immer da. Könnte es evtl ein Radlager sein? Aktuell 71 Tsd Km gefahren. 2. Mein Start/Stop funktioniert nur sporadisch. Egal wie Warm oder Kalt der Motor ist oder das Wetter auch ist. Häufig kommt die Info das Start/Stop nicht funktioniert ( Graues Symbol mit strich durch) Nur nach längerer Fahrt funktioniert das ganze dann mal bis ich ihn abstelle. Danach kann es sein das Start/Stop wieder nicht funktioniert. Fehlerspeicher hat keine Fehler drin ausser das mal der Stromkreis kurze Zeit zu wenig Spannung hatte (Fehlermeldung nur bei den Scheinwerfern eingetragen) Auch ist mir aufgefallen wenn man mal 10 Minuten nur mit Radio irgendwo steht und wartet wird das Radio ausgeschaltet um Strom zu sparen. Hat da jmd Erfahrung was man der Werkstatt an Infos geben könnte damit das behoben werden kann? Bekannt ist das ein Update/ Austausch des Batteeiesensor bei vielen Focus das Thema Start/Stop wohl gelöst haben soll
Elektrik
Fahrwerk
Stephen Wirth 21.10.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22
1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Hallo, ich habe hier zwar einen Beitrag gefunden gehabt, aber dieser hat mich nicht weiter gebracht leider. Ich hab folgendes Problem: Heck liegt unten. Vorne laut Auge "normale" Stellung. Höhenregulierung mit MMI nur Automatik und Komfort anwählbar. Gelbe Lampe Cockpit leuchtet dauerhaft und grüne Lampe blinkt durchgehend. Kompressor defekt, wird ausgetauscht. Undichtigkeit? Steuergerät? Andere Ursachen? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal.
Elektrik
Fahrwerk
Mirko Jekel 26.01.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

Gelöst
Motor klackert
Gelöst
Schlechte Funktion mit der Zentralverriegelung
Gelöst
Nach KGE-Wechsel Ölverbrauch noch höher
Gelöst
Dauerhaft leuchten Bremsleuchte am Anhänger
Gelöst
Raildruck bei Motorstart

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Singende Hinterachse+ Start/Stop Problem
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Gelöst
Luftfahrwerk Heck liegt unten
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten